über die Suchfunktion habe ich leider keine Antwort auf meine Frage zur Dampfsperrenthematik gefunden, aber vielleicht ist meine Frage auch einfach so simpel, dass ich der Erste bin, dem sich diese Frage überhaupt stellt

In den Außenwänden vom EG, DG und in der Decke vom DG wird ja eine Dampfsperre verbaut. Jetzt habe ich gelernt, dass bei Steckdosen winddichte Leerdosen verwendet werden müssen, wenn diese an der Außenwand angebracht werden. Was muss man beachten, wenn ich ein Regal, Bild oder sonstige Dinge an der Außenwand anbringen möchte? Verwendet man hier ganz normale Holzschrauben für die Befestigung oder sollte man hier auf irgendetwas achten? Wenn ich etwas an der Außenwand befestige, dann verletzte ich doch mit jeder Schraube die Dampfsperre, weil diese doch zwischen der Holzwerkstoffplatte und der Gipsbauplatte liegt oder mache ich hier einen Denkfehler?
Thema: Markise bzw. Vordach
Eugen hat ja ein Schreiben von Fingerhaus gepostet, das die Befestigung einer Markise sehr detailliert beschreibt (Klick mich). Wenn ich das Schreiben richtig verstehe, dann kann man grundsätzlich an alle FH Häuser eine Markise bzw. ein Vordach anbringen. Man muss halt nur darauf achten, dass die Markise bzw. das Vordach an der richtigen Stelle des Hauses angebracht werden und natürlich wie beschrieben befestigt werden.
Kann oder sollte man in Planungsphase trotzdem einen zusätzliche Balken für Markise bzw. Vordach einplanen? Geht sowas und würde sowas überhaupt Sinn machen? Gerade beim Vordach gibt es ja viele verschiedene Varianten. Bin ich hier evtl. auf bestimmte Vordächer beschränkt, weil es eben standardmäßig nur bestimmte Befestigungspunkte gibt?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.