Die Suche ergab 257 Treffer
- Mi 21. Jun 2017, 20:46
- Forum: Planung
- Thema: Drainage bei Keller und Hanglage
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6119
Re: Drainage bei Keller und Hanglage
Was ich auf alle Fälle machen würde, sind - egal ob weiße Wanne oder nicht - hochwassersichere Fenster. Mir ist bei einem "Jahrhundertregen" das Wasser vom Hang direkt in den Lichtschacht rein. Das Fenster gab sofort nach. Der Gutachter war schon sehr überrascht, dass das Fenster nicht Hochwassersic...
- Di 30. Mai 2017, 23:50
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Wasser in der Küche wird nicht richtig heiß
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4840
- Di 30. Mai 2017, 23:46
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Wasser in der Küche wird nicht richtig heiß
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4840
Re: Wasser in der Küche wird nicht richtig heiß
Bei mir ist - aus meiner Sicht - ein Grund die Küchenbrause. Im Verhältnis zu den anderen Zapfstellen, braucht es Gefühlt die doppelte Zeit, um einen Liter in ein Gefäss zu füllen. Schraube ich das "Sieb" (kein Wassersparperlator) runter, wird das Wasser schneller Warm. Ich würde behaupten, dass der...
- Di 30. Mai 2017, 20:30
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus hoffnungslos überlastet?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 10155
Re: Fingerhaus hoffnungslos überlastet?
Hallo Zusammen, Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass FH überlastet ist. Es wirkt sich wohl nicht nur auf die Neuaufträge aus, sondern auch auf den Service. Wenn ich das gewusst hätte, dass es bei Reklamationen solch ein Riesenproblem darstellt, dass man am AADW mit FH baut und sich die Bearbeitungsze...
- Do 20. Apr 2017, 23:51
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
- Antworten: 334
- Zugriffe: 64412
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Also die letzte abgeschlossene Reklamation......Robert30 hat geschrieben:Ja - Fingerhaus hat mir immer geholfen - nur es dauert alles ewig.
Meine letzte Reklamation Anfang Januar - und nun ist es April
Die letzte Reklamation zog sich mehr als 18 Monate hin.
- Do 20. Apr 2017, 22:31
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
- Antworten: 334
- Zugriffe: 64412
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Ja - Fingerhaus hat mir immer geholfen - nur es dauert alles ewig.
Meine letzte Reklamation Anfang Januar - und nun ist es April
Die letzte Reklamation zog sich mehr als 18 Monate hin.
Meine letzte Reklamation Anfang Januar - und nun ist es April

Die letzte Reklamation zog sich mehr als 18 Monate hin.
- So 12. Feb 2017, 12:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue Küchenmesser erforderlich...WMF oder Zwilling?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6318
- So 12. Feb 2017, 11:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue Küchenmesser erforderlich...WMF oder Zwilling?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6318
Re: Neue Küchenmesser erforderlich...WMF oder Zwilling?
Da machste keinen Fehler, die kommen ja auch von Chroma, wie die Haiku.
Nur gleich wg. Schleifen usw informiert. Glaube die haben auch 10° Winkel und ich glaube die schleift man auch mit einem
1000er Wasserstein. Falls es 10° sind, empfehle ich die Schleifhilfe und den Winkel zu halten.
Nur gleich wg. Schleifen usw informiert. Glaube die haben auch 10° Winkel und ich glaube die schleift man auch mit einem
1000er Wasserstein. Falls es 10° sind, empfehle ich die Schleifhilfe und den Winkel zu halten.
- So 12. Feb 2017, 11:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue Küchenmesser erforderlich...WMF oder Zwilling?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6318
Re: Neue Küchenmesser erforderlich...WMF oder Zwilling?
Hallo Carsten, Also ich liebe meine Haiku (Chroma) Messer. Von der Serie habe (seit 2002) ich das Santoku, Spickmesser, Brotmesser, Fischmesser (Sashimi). Alle Messer lassen sich leicht mit dem Wasserstein schleifen. Das Brotmesser finde ich genial, da braucht man keine Brotmaschine mehr :) Auch bes...
- Mi 11. Jan 2017, 00:45
- Forum: Bau-Tipps
- Thema: Lampenauslass nachträglich verschieben?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5812
Re: Lampenauslass nachträglich verschieben?
Latte sollte bei 35cm kein Problem darstellen, du meinst Balken - richtig?
- Mo 9. Jan 2017, 20:59
- Forum: Bau-Tipps
- Thema: Lampenauslass nachträglich verschieben?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5812
Re: Lampenauslass nachträglich verschieben?
Wenn Du das Kabel versetzen kannst - Hohlwanddose rein und die zugipsen (vorher mit Papier auffüllen und natürlich etwas versenken) - schleifen übermalen - oder wie angemerkt - fallst Hohlwandose nicht geht - den Auschnitt aus der Lochsäge rausholen und wieder reinbasteln (Klemmen, leisten geht alle...
- So 8. Jan 2017, 16:22
- Forum: Bau-Tipps
- Thema: Lampenauslass nachträglich verschieben?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5812
Re: Lampenauslass nachträglich verschieben?
Hi, Hm, ich würde eine Lochsäge für Hohlwanddosen nehmen und an beiden Stellen bohren. Dann brauchst man jemanden mit ner kleinen Hand der durch die 70er Öffnung durch kommt. Von der einen Seite mit nem Meterstab rein (sofern die Länge reicht) auf der anderen seite rausziehen. Dann ein neues Kabel (...
- Sa 31. Dez 2016, 11:15
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ - Wasser nachfüllen - wie?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5692
Re: LWZ - Wasser nachfüllen - wie?
Ich habe auch den Anschluss wie Bernd, jedoch gibt es auch in meiner Anlage selbst (laut Anleitung) einen Anschluss.
Beides funktioniert. Habt ihr auch so einen Trenner als Schutz zwischen drin?
Beides funktioniert. Habt ihr auch so einen Trenner als Schutz zwischen drin?
- Do 29. Dez 2016, 14:24
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Stromtarif Wärmepumpe LWZ
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4855
Re: Stromtarif Wärmepumpe LWZ
Hallo Fremdbauer, Ja das ist (fast) richtig. Meine Eigenverbrauch liegt im Winter bei ca. 60% wobei die Erzeugung relativ gering ist. Wobei dieser wohl zu niedrig ist, da sich wohl der Startzeitpunkt der Zirkulation für die Whirlpool verschoben hat. Werde diesen anpassen und nächsten Monat nochmal s...
- Do 29. Dez 2016, 12:57
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Stromtarif Wärmepumpe LWZ
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4855
Re: Stromtarif Wärmepumpe LWZ
An die PV Anlagenbesitzer:
Auf / Um wievel % ist der Eigenverbrauch seit Umstellung (von 2 auf 1 Zähler) gestiegen.
Bitte hier auch die Anlagengröße angeben.
Ich bin bisher bei 35% ohne WP auf dem Zähler bei einer 4,8 kWP Anlage.
Vielen Dank
Gruß
Robert
Auf / Um wievel % ist der Eigenverbrauch seit Umstellung (von 2 auf 1 Zähler) gestiegen.
Bitte hier auch die Anlagengröße angeben.
Ich bin bisher bei 35% ohne WP auf dem Zähler bei einer 4,8 kWP Anlage.
Vielen Dank
Gruß
Robert