Hi zusammen,
nachdem ich meine Zirkulationspumpe in den "Normalbetrieb" geschickt habe, ist der Stromverbrauch dennoch hoch. Diesen Monat 111kwH (vorjahr 80 kwH).
Die einzige Erklärung die ich noch habe ist, das ich des öfteren gebadet habe. Kann dies den Verbrauch so hoch pushen?
Danke!
Die Suche ergab 293 Treffer
- Di 1. Aug 2017, 11:21
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
- Mo 3. Jul 2017, 12:49
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Oh Ok - alles klar. D.h. Zirkulationspumpe so wenig wie möglich aktivieren?
- Mo 3. Jul 2017, 12:30
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Zuluft ist: 24 Hz Abluft ist: 28 Hz Für Stufe 3 eine akzeptable Frequenz. Wenn die Filter komplett erneuert werden, würden sie sich noch weiter angleichen, aber komplett dicht sind die Filter noch nicht. Und wie oft läuft deine Zirkulationspumpe? Sorry - vergessen zu sagen das aktuell Stufe 1 läuft...
- Mo 3. Jul 2017, 11:52
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Im Infomenu. Info->Lüften->Zuluft IST (Abluft genau so). Ehrlich gesagt hatte ich mit größeren Differenzen in den eingestellten Volumenströmen der Stufen gerechnet... z.B. (1) 100 und (3) 280 m³/h... Naja, erstmal sehen, wie die Lüfter in den beiden Stufen tatsächlich drehen. Vielleicht liegt ja da...
- So 2. Jul 2017, 14:56
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Lüfterstufe 1
Zuluft & Abluft: 95m3
Lüfterstufe 3
Zuluft & Abluft: 190m3
Wo finde ich die Drehzahlen?
Pumpenzyklen:
Min:01 1/d
Max: 100 1/d
AT Min: 20°
AT Max: 0.0
Pumpendrehzahl WW: 65%
Pumpendrehzahl Heizen: 85%
Zuluft & Abluft: 95m3
Lüfterstufe 3
Zuluft & Abluft: 190m3
Wo finde ich die Drehzahlen?
Pumpenzyklen:
Min:01 1/d
Max: 100 1/d
AT Min: 20°
AT Max: 0.0
Pumpendrehzahl WW: 65%
Pumpendrehzahl Heizen: 85%
- So 2. Jul 2017, 13:52
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Was braucht ihr denn fur infos? Dann sammle ich sie
- So 2. Jul 2017, 13:34
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Ok, davon hab ich leider keine Vormonatswerte. Habe aber im monat 4-5 mal lange gebadet mit Wasser nachlassen etc. Könnte dies den hohen verbrauch verursachen?
- So 2. Jul 2017, 09:51
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4039
- Zugriffe: 355314
Re: Einstellungen LWZ
Hallo zusammen, ich hatte diesen Monat einen Verbrauch von 150kw/h für Lüftung & Heizung. Meine Lüftung läuft aktuell jede Nacht auf Stufe 3 - macht dies den Mehrverbrauch aus? Hatte ich eigentlich letztes Jahr auch -da war der Verbrauch bei ca. 90 kw/h. Laufzeiten von NE haben sich übrigens zum Vor...
- Mi 21. Jun 2017, 01:22
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Antrag auf Zustimmung der Nachbarn brauch mal eure Hilfe!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3187
Re: Antrag auf Zustimmung der Nachbarn brauch mal eure Hilfe
Das sind doch keine 2 Stellplätze je Seite!
Der hintere könnte nie unabhängig vom vorderen rausfahren. D.h. du wirst viele autos auf der Straße haben. Würde ich so nicht unterschreiben!
Der hintere könnte nie unabhängig vom vorderen rausfahren. D.h. du wirst viele autos auf der Straße haben. Würde ich so nicht unterschreiben!
- Di 31. Jan 2017, 12:04
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Winter
- Antworten: 447
- Zugriffe: 34776
Re: Luftfeuchtigkeit im Winter
Danke euch für die Infos. Habe aktuell zwei VENTA im Wohnzimmer / Küche / Esszimmer- da sinkt die Luftfeuchtigkeit schonmal unter 25%. Mit den Luftwäschern halt ich sie auf 40-46%. Falls man im Winter den Enthalpie-Wärmetauscher und im Sommer die Sommer-Kassette einsetzt, ist doch das Original-Teil ...
- Fr 27. Jan 2017, 23:46
- Forum: Kompost
- Thema: Biete CAT7 Kabel Deutscher Hersteller 100 mtr im Karton
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7195
Re: Biete CAT7 Kabel Deutscher Hersteller 100 mtr im Karton
Was ist denn mit mir zur Zeit nur los...Wizard112 hat geschrieben:100 Meter steht im Betreff

- Fr 27. Jan 2017, 19:54
- Forum: Was kommt danach
- Thema: An die Keratürbesitzer
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7050
Re: An die Keratürbesitzer
Sie war richtig, ist nur offline 

- Fr 27. Jan 2017, 19:33
- Forum: Was kommt danach
- Thema: An die Keratürbesitzer
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7050
Re: An die Keratürbesitzer
Leider finde ich nirgends auf der Türe von welchem Hersteller sie ist. Zudem, als Großabnehmer sollte Fingerhaus in der Lage sein beim Hersteller Druck auszuüben, ansonsten ist Fingerhaus auch nicht sonderlich bemüht die Kunden voll zufrieden zu stellen, sobald die Abnahme unterzeichnet wurde. Wir b...
- Fr 27. Jan 2017, 19:24
- Forum: Was kommt danach
- Thema: An die Keratürbesitzer
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7050
Re: An die Keratürbesitzer
Aber der Blower-Door Test wird in der Türe gemacht, also wird die Türe nicht gemessen. Würde man z.B. den Blower Door Test in einem Fenster starten, bezweifle ich das man diesen besteht. Evtl. mal mit einem unabhängigen Gutachter sprechen. Meine Tochter wird im Winter die Tür nicht aufbekommen und m...
- Fr 27. Jan 2017, 15:36
- Forum: Kompost
- Thema: Biete CAT7 Kabel Deutscher Hersteller 100 mtr im Karton
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7195
Re: Biete CAT7 Kabel Deutscher Hersteller 100 mtr im Karton
Hi
welche länge hat das Kabel?
welche länge hat das Kabel?