Die Suche ergab 596 Treffer
- Sa 9. Jan 2021, 15:42
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Erweiterung LWZ 304 Trend um Warmwasserboiler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 544
Re: Erweiterung LWZ 304 Trend um Warmwasserboiler
Ich versteh den Ansatz, aber nicht den Sinn ? Warum willst du im Sommer mit PV-Strom Warmwasser erzeugen, wenn die LWZ das eigentlich viel effizienter kann (aufgrund der Wärmepumpe mit der damit verbundenen Arbeitszahl im Vergleich zu einem Heizstab). Da ist es doch billiger und besser den Strom ein...
- Fr 1. Jan 2021, 17:31
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 854
- Zugriffe: 118642
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Mo 21. Dez 2020, 19:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: KfW 40+ Bestätigung wenn PV in EL?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 629
Re: KfW 40+ Bestätigung wenn PV in EL?
Hi !
Kurze Frage: Wenn man KFW 40+ macht und in Eigenleistung die PV-Anlage errichten lässt, bis wann muss diese dann montiert sein ?
Gibt es da Fristen ?
Wie verläuft das dann mit der Auszahlung der Prämie? In zwei Stufen ?
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß
Karl
Kurze Frage: Wenn man KFW 40+ macht und in Eigenleistung die PV-Anlage errichten lässt, bis wann muss diese dann montiert sein ?
Gibt es da Fristen ?
Wie verläuft das dann mit der Auszahlung der Prämie? In zwei Stufen ?
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß
Karl
- Sa 21. Nov 2020, 20:59
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3892
- Zugriffe: 343196
Re: Einstellungen LWZ
Also bei mir war der Heizungsmensch für den Abgleich nur recht kurz da. Ich hab für den Abgleich, damit alle Räume so warm sind, wie ich es möchte, mehrere Tage gebraucht. Schön, dass es bei dir auf Anhieb gepasst hat. War dann ja fast ein 6er im Lotto! OK das hätte ich nicht erwartet ... Bei uns s...
- Sa 21. Nov 2020, 20:31
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3892
- Zugriffe: 343196
Re: Einstellungen LWZ
Das ist doch aber genau der Sinn des hydraulischen Abgleichs das die Wärme unabhängig von der Raumgröße in etwa gleich verteilt wird.
Warum sollte man das verändern wollen ... Ausser es passt was nicht
Aber ich glaube die Diskussion gehört nicht in den Einstellungen Thread.
Warum sollte man das verändern wollen ... Ausser es passt was nicht

Aber ich glaube die Diskussion gehört nicht in den Einstellungen Thread.
- Sa 21. Nov 2020, 20:20
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3892
- Zugriffe: 343196
Re: Einstellungen LWZ
Im Endeffekt machst du doch mit dem was du beschreibst auch nur nen hydraulischen Abgleich ... Evtl auf einem anderen Niveau was die Durchflüsse angeht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Unterschied riesig sein kann.
Warum soll der ursprüngliche hydraulische Abgleich nicht funktionieren?
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Unterschied riesig sein kann.
Warum soll der ursprüngliche hydraulische Abgleich nicht funktionieren?
- Sa 21. Nov 2020, 18:27
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3892
- Zugriffe: 343196
Re: Einstellungen LWZ
warum willst du da was drehen ?
Ich dachte über die verschiedenen Durchflüsse wird auch der hydraulische Abgleich gemacht?
Ich habe bei mir auch alle Stellantriebe runter, aber sonst bis heute nichts weiter an den Verteilern verändert.
Gruß
Karl
Ich dachte über die verschiedenen Durchflüsse wird auch der hydraulische Abgleich gemacht?
Ich habe bei mir auch alle Stellantriebe runter, aber sonst bis heute nichts weiter an den Verteilern verändert.
Gruß
Karl
- Sa 14. Nov 2020, 10:20
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Abdichtung Dach gegen Außenwand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 302
Re: Abdichtung Dach gegen Außenwand
ich weiß jetzt nicht genau wie das bei uns aussieht, aber das Dach braucht eine gewisse Belüftung, von dem her wird man es vermutlich eh nicht ganz dicht bekommen.
Bei uns hat es dort zumindest Spinnen usw, aber gut solange die nichts kaputt machen stört es uns nicht weiter.
Gruß
Karl
Bei uns hat es dort zumindest Spinnen usw, aber gut solange die nichts kaputt machen stört es uns nicht weiter.
Gruß
Karl
- Di 10. Nov 2020, 17:55
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Tilgung zum Ende der Zinsbindungsfrist.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 422
Re: Tilgung zum Ende der Zinsbindungsfrist.
Alles was direkt mit Errichtung eines Neubaus zusammenhängt, ist bei den meisten Rechtsschutzversicherern ausgeschlossen. Ja das ist so ... ... alles zum Thema Kauf/Verkauf von Baugrund, Planung/Errichtung von Gebäuden/Gebäudeteilen oder Finanzierungsthemen rund um Baugrundstück und Haus ... ... si...
- Do 5. Nov 2020, 20:47
- Forum: Planung
- Thema: Interpretation Bebauungsplan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 419
Re: Interpretation Bebauungsplan
ich schick dir eine PN.
- Mi 4. Nov 2020, 07:25
- Forum: Planung
- Thema: Interpretation Bebauungsplan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 419
Interpretation Bebauungsplan
Hallo zusammen, wie würdet ihr folgenden Teil eines Bebauungsplans zu einem Hanggrundstück (an der Straße quasi Straßenniveau, nach hinten schräg abfallend - somit in der hinteren einen Ecke ca. 2,5m tiefer) interpretieren: Auswahl_971.jpg Es geht uns um das Thema was bzgl. Aufschüttung im Gartenber...
- So 1. Nov 2020, 10:11
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 854
- Zugriffe: 118642
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Mi 28. Okt 2020, 22:07
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3892
- Zugriffe: 343196
Re: Einstellungen LWZ
Hi !
soweit mir bekannt macht die LWZ immer Warmwasser (außer im Bereitschaftsmodus).
Hysterese usw. sollte es hier im Forum schon genügend Empfehlungen geben ... Ich fahre 42,5 +/- 2,5.
Gruß
Karl
soweit mir bekannt macht die LWZ immer Warmwasser (außer im Bereitschaftsmodus).
Hysterese usw. sollte es hier im Forum schon genügend Empfehlungen geben ... Ich fahre 42,5 +/- 2,5.
Gruß
Karl
- Mi 28. Okt 2020, 17:51
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3892
- Zugriffe: 343196
Re: Einstellungen LWZ
Mein erster Schritt wäre es die Anleitung zu lesen ... dort ist (zumindest bei meiner LWZ) ausführlich beschrieben was welcher Parameter macht unn was die Standardwerte sind bzw. wie die Steuerung tickt und bedient wird. Für das Warmwasser musst du eben die entsprechenden Zeiten festlegen in denen d...
- Mi 7. Okt 2020, 17:38
- Forum: Planung
- Thema: Möglichkeiten des Schallschutzes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1550
Re: Möglichkeiten des Schallschutzes
Die Frage ist halt was man bzgl. Schallschutz machen kann. Klar bessere Fenster, aber in wie weit das bei einer Holzständerwand was bringt kann ich schlecht beurteilen. Im Vergleich zu einer massiven Wand aus Ziegeln ist der Schallschutz von außen bei einem Fertighaus schon etwas anders. Ob einen da...