Das ist echt eine gute Frage ob einem das Wert ist.
Für das Geld kannst einiges reparieren.
Die Wärmepumpe ist ja - gerade bei Erdwärme - nicht viel anders wie ein Kühlschrank (nur eben andersrum) ... da gibt es außer ein paar Drücke kontrollieren usw. nicht wirklich viel zu machen.
Gruß
Karl
Die Suche ergab 606 Treffer
- So 11. Apr 2021, 16:52
- Forum: Technik Ecke
- Thema: DRAMA Wartung VIESSMANN Wärmepumpe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 407
- Fr 2. Apr 2021, 17:15
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 875
- Zugriffe: 120856
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Mi 17. Mär 2021, 18:11
- Forum: Bauphase
- Thema: Mehrsparteneinführung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 360
Re: Mehrsparteneinführung
Evtl. kannst du etwas sparen wenn du die Mehrsparte beistellst.
Die findet man je nach Ausführung ab ca. 700€ im Internet.
Gruß
Karl
Die findet man je nach Ausführung ab ca. 700€ im Internet.
Gruß
Karl
- Fr 12. Mär 2021, 16:59
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Wärmepumpe und Solarthermie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 684
Re: Wärmepumpe und Solarthermie
Ja Wechselrichter kann kaputt gehen ... unsere Erfahrung ist bisher positiv ... 2 WR aus 2004 -> noch immer im Einsatz, einer aus 2016 bisher unauffällig.
Aber klar man kann auch Pech haben.
Gruß
Karl
Aber klar man kann auch Pech haben.
Gruß
Karl
- So 7. Mär 2021, 14:18
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Tilgung zum Ende der Zinsbindungsfrist.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 810
Re: Tilgung zum Ende der Zinsbindungsfrist.
Warum lässt du die Grundschuld löschen?
Die kann doch prinzipiell stehen bleiben solange man sein Haus nicht verkauft ... tut ja an sich nicht weh.
Gruß
Karl
Die kann doch prinzipiell stehen bleiben solange man sein Haus nicht verkauft ... tut ja an sich nicht weh.
Gruß
Karl
- Sa 6. Mär 2021, 20:15
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Wärmepumpe und Solarthermie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 684
Re: Wärmepumpe und Solarthermie
du darfst keine Kleinunternehmerregelung wählen, dann kannst du die Umsatzsteuer zurückholen ... wie bei jeder "normalen" Firma.
Gruß
karl
Gruß
karl
- Sa 6. Mär 2021, 18:11
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Wärmepumpe und Solarthermie
- Antworten: 17
- Zugriffe: 684
Re: Wärmepumpe und Solarthermie
Die ca. 10 Jahre kann ich auch unterschreiben ... bei einer 10 kWp Anlage ohne Batteriespeicher.
Gruß
Karl
Gruß
Karl
- Mo 1. Mär 2021, 18:18
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 875
- Zugriffe: 120856
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Sa 27. Feb 2021, 17:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Nervende Treppe (Setzstufen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 319
Re: Nervende Treppe (Setzstufen)
Wir haben auch Setzstufen und die Treppen in den Keller bzw. ins OG machen etwas Geräusche ... liegt aus meiner Sicht auch an der Jahrezeit und der jeweiligen Luftfteuchtigkeit. Holz arbeitet ... ich vermute das man das mit einer Treppe dieser Art nie auf Dauer komplett wegbekommen wird. Uns stört d...
- Mo 1. Feb 2021, 11:12
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 875
- Zugriffe: 120856
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Sa 9. Jan 2021, 15:42
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Erweiterung LWZ 304 Trend um Warmwasserboiler
- Antworten: 15
- Zugriffe: 705
Re: Erweiterung LWZ 304 Trend um Warmwasserboiler
Ich versteh den Ansatz, aber nicht den Sinn ? Warum willst du im Sommer mit PV-Strom Warmwasser erzeugen, wenn die LWZ das eigentlich viel effizienter kann (aufgrund der Wärmepumpe mit der damit verbundenen Arbeitszahl im Vergleich zu einem Heizstab). Da ist es doch billiger und besser den Strom ein...
- Fr 1. Jan 2021, 17:31
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 875
- Zugriffe: 120856
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Mo 21. Dez 2020, 19:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: KfW 40+ Bestätigung wenn PV in EL?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 768
Re: KfW 40+ Bestätigung wenn PV in EL?
Hi !
Kurze Frage: Wenn man KFW 40+ macht und in Eigenleistung die PV-Anlage errichten lässt, bis wann muss diese dann montiert sein ?
Gibt es da Fristen ?
Wie verläuft das dann mit der Auszahlung der Prämie? In zwei Stufen ?
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß
Karl
Kurze Frage: Wenn man KFW 40+ macht und in Eigenleistung die PV-Anlage errichten lässt, bis wann muss diese dann montiert sein ?
Gibt es da Fristen ?
Wie verläuft das dann mit der Auszahlung der Prämie? In zwei Stufen ?
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß
Karl
- Sa 21. Nov 2020, 20:59
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353422
Re: Einstellungen LWZ
Also bei mir war der Heizungsmensch für den Abgleich nur recht kurz da. Ich hab für den Abgleich, damit alle Räume so warm sind, wie ich es möchte, mehrere Tage gebraucht. Schön, dass es bei dir auf Anhieb gepasst hat. War dann ja fast ein 6er im Lotto! OK das hätte ich nicht erwartet ... Bei uns s...
- Sa 21. Nov 2020, 20:31
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353422
Re: Einstellungen LWZ
Das ist doch aber genau der Sinn des hydraulischen Abgleichs das die Wärme unabhängig von der Raumgröße in etwa gleich verteilt wird.
Warum sollte man das verändern wollen ... Ausser es passt was nicht
Aber ich glaube die Diskussion gehört nicht in den Einstellungen Thread.
Warum sollte man das verändern wollen ... Ausser es passt was nicht

Aber ich glaube die Diskussion gehört nicht in den Einstellungen Thread.