Die Suche ergab 2319 Treffer
- Di 1. Sep 2020, 18:57
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Tipps zum Lagern von Kartoffeln im Keller von KfW55-Haus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 556
Re: Tipps zum Lagern von Kartoffeln im Keller von KfW55-Haus
Ich hab damals bei der Küchenrecherche Kühlschränke mit "Kellerfach" gesehen. Das war dann eine große Box in der Größe der TK-Truhe unterm Kühlschrank wo dann Kellertemperaturen sein sollten. Vielleicht gibts davon ja auch autarke Geräte für Euren Keller? Und im Worst-Case halt einfach ein ganzer Kü...
- Fr 17. Apr 2020, 10:35
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 304 Filterwechsel
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5745
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Bei mir ist nur der Abluftfilter so eine blau/weisse Matte. Dort war das "Gitter" bei Übergabe nach unten gerichtet und somit dem WT zugewandt. So hab ich es auch immer wieder eingebaut.
Bei der Zuluft haben wir so Z-Rippen Filter, die haben keinen Metallkorb.
Bei der Zuluft haben wir so Z-Rippen Filter, die haben keinen Metallkorb.
- Mi 15. Apr 2020, 13:45
- Forum: Planung
- Thema: Multimedia, LAN, WLAN, etc
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2631
Re: Multimedia, LAN, WLAN, etc
Ich hab auch 2 Simplex an der Decke im DG und EG Flur.
Allerdings reicht bei unserem Vio300 ein AP (Unifiy AP Pro) ohne Probleme für das ganze Haus.
Allerdings reicht bei unserem Vio300 ein AP (Unifiy AP Pro) ohne Probleme für das ganze Haus.
- Mo 16. Mär 2020, 20:24
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 304 Filterwechsel
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5745
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Ich nutze sie halt seit Beginn und habe wenig Probleme im Vergleich zur Mietwohnung. Wäre aber evtl mit den normalen Filtern auch so gewesen.
- Sa 7. Mär 2020, 18:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wartezeit bei anderen Anbietern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Re: Wartezeit bei anderen Anbietern?
Nunja ich sags mal so, ein Unterschied von vielleicht 6-12 Monaten... sollte der einen davon abbringen mit dem bevorzugten Partner zu bauen? Bei uns waren es 14 Monate bis zum Einzug in 2017. Ich würde das gleiche Haus auch mit 24 Monaten Zeit bis zum Einzug bauen. Seid ihr aber mit einem anderen An...
- Di 18. Feb 2020, 16:39
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353047
Re: Einstellungen LWZ
An Monaten mit dieser Durchschnittstemperatur verbrauchen wir im Schnitt 9-10 kwh pro Tag auf dem Wärmepumpenzähler, d.h. ohne Steuerung/Lüftung.
- Mo 17. Feb 2020, 22:26
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353047
Re: Einstellungen LWZ
Ich finds einfach verständlicher im Logging bzw. Nachvollziehen des Heizungsverhaltens in meinen Graphen. So weiss ich der Rücklauf ist 1:1 der Ist-Wert. Setzt Du den Vorlauf halt mit in den Anteil wird der Vorlauf mit in den Ist-Wert eingerechnet. Mir hat sich davon aber nie der Sinn gezeigt.... ic...
- So 9. Feb 2020, 11:26
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5 S Plus - Verbrauch / Kosten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2190
Re: LWZ 5 S Plus - Verbrauch / Kosten
Ohne Nachtabsenkung (die eh nicht zu empfehlen ist) kommen wir mit der LWZ304 auf etwa 75% HT und 25% NT. Ob das bei der 5S durch die modulierende Arbeitsweise anders ist kann ich allerdings nicht sagen. Ich denke aber mal ihr könnt erstmal von 75/25 ausgehen bei den Recherchen. Bei uns war von viel...
- Sa 8. Feb 2020, 18:02
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5 S Plus - Verbrauch / Kosten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2190
Re: LWZ 5 S Plus - Verbrauch / Kosten
Ein Großteil ging bei uns noch auf den Baustrom. Was den Anbieter angeht da hab ich aber nur den normalen Verbrauch angegeben und wie Du sagst nachgezahlt. Den Abschlag im Folgejahr konnte ich ganz einfach online anpassen. Anbieter die dies nicht anbieten lassen sich sicher telefonisch davon überzeu...
- Mi 29. Jan 2020, 16:15
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Telekom Hausanschluss nicht in Sicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 592
Re: Telekom Hausanschluss nicht in Sicht
Wenn die Leitungen noch nichtmal im Baugebiet liegen dann muss doch da auch die Gemeinde irgendwie dran sein. Ob man da als einzelner so viel erreichen kann? Ich musste bisher erst "dahinter" kämpfen also Leitungen liegen da aber am Hausanschluss oder Schaltung der Leitung hängt es. Da hab ich immer...
- So 19. Jan 2020, 10:47
- Forum: Bayern
- Thema: Ein VIO 250 in Bayerisch-Schwaben
- Antworten: 743
- Zugriffe: 107452
Re: Ein VIO 250 in Bayerisch-Schwaben
Wir haben bisher auch noch nix machen lassen. Auch noch nicht selbst gereinigt. Eingezogen im Mai 2017. Der Großteil war aber schon Sichtkontrolle oder? Unsere BWT hat ein lokaler Handwerker montiert. Den hatte ich mal auf ne Wartung angesprochen und sein Feedback war eher lustlos und nach dem Tenor...
- Sa 4. Jan 2020, 00:16
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353047
Re: Einstellungen LWZ
zum letzten Absatz: Hast Du Dich selbst schonmal an den hydraulischen Abgleich gewagt? Vielleicht gibts da noch die Möglichkeit das Wohnzimmer etwas einzudrosseln (bei uns hats z.B. zwei Heizkreise), auch zugunsten des Bades. Der Raum der am wärmsten werden soll der sollte auch der Führungsraum sein...
- Fr 3. Jan 2020, 18:22
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353047
Re: Einstellungen LWZ
@SöWa: Die unterschiedlichen Hysteresen 1-5 sind für die unterschiedlichen Betriebsmodi (ohne Heizstab, die unterschiedlichen Stufen des Heizstabs....). Wer die LWZ ganz ohne Heizstab betreibt, der nutzt nur die Hysterese 1. Mit der Asymetrie kannst du die Hysterese eben un-symetrisch betreiben. Den...
- So 15. Dez 2019, 20:44
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353047
Re: Einstellungen LWZ
Alle ERR offen ist das gleiche wie abmontiert. Nur dass sie dann eben selbst halt noch Strom verbrauchen... unnötigerweise. Deshalb dreht man sie normalerweise ab und stellt dann alle Thermostate auf 0 (dann verbrauchen sie kein Strom). Oder macht halt die Sicherung raus. Allerdings bedeutet 21° ein...
- Fr 6. Dez 2019, 21:22
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4030
- Zugriffe: 353047
Re: Einstellungen LWZ
Ich habs mit Kanonen auf Spatzen gelöst :-) Naja zumindest wenn man sich das ganze Smarthome Geraffel nur für diesen Zweck anschaffen würde. Hab die Smart-Home Zentrale "homee" mit Z-Wave Würfel oben drauf. Dann ne Z-Wave Steckdose (z.B. von Fibaro) vor die Zirkulationspumpe gesteckt. Dann homee mit...