Die Suche ergab 26 Treffer
- Fr 27. Nov 2020, 22:28
- Forum: Planung
- Thema: Badplanung Fensterposition
- Antworten: 3
- Zugriffe: 420
Re: Badplanung Fensterposition
Von drei Bädern war nie die Rede. Es gibt das Gäste-WC im Erdgeschoss und das klassische Bad im DG. Wir haben uns jetzt für das Neo311 entschieden und da passt alles wie gewünscht.
- Fr 13. Nov 2020, 00:54
- Forum: Dein Haus
- Thema: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2479
Re: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
Nach langem Möbelrücken auf dem selbst gezeichneten Grundriss, hatten wir einen Küchenerker eingeplant. Das Nähzimmer meiner Frau benötigt doch mehr Platz als gedacht. So wurde die eine Küchenzeile quasi "ausgelagert". Dieser Küchenerker kostet uns bei einer Größe von 4,00m x 1,00m etwa 11.000,00 €....
- Fr 13. Nov 2020, 00:30
- Forum: Planung
- Thema: Badplanung Fensterposition
- Antworten: 3
- Zugriffe: 420
Re: Badplanung Fensterposition
Da wir noch vor dem Architektengespräch sind, werden wir wahrscheinlich auf das Neo311 umschwenken. Wir hatten im Neo211 einen Küchenerker geplant, der sich dann durch die größere Hausbreite erübrigt . Somit halten sich die Mehrkosten in Grenzen. Damit hat sich dann auch die eigentliche Frage nach d...
- Di 10. Nov 2020, 23:17
- Forum: Planung
- Thema: Badplanung Fensterposition
- Antworten: 3
- Zugriffe: 420
Badplanung Fensterposition
Die Dusche im Bad im Dachgeschoss möchte ich in die Nische hinter der Treppe setzen (siehe Bild roter Rahmen). neo200bad.jpg Wir planen das Neo211 mit 1,30m Kniestock. Die Fenster auf dieser Hausseite sollen einflügelige bodentiefe Fenster werden. Jetzt ist die Frage, wie weit kann man die Fenster R...
- Mo 2. Nov 2020, 00:17
- Forum: Dein Haus
- Thema: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2479
Re: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
Ja. Wir haben das Haus als Ausbaustufe "technikfertig" gekauft.
- Sa 31. Okt 2020, 23:37
- Forum: Dein Haus
- Thema: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2479
Re: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
Die ersten Termin wurden uns von Fingerhaus bekannt gegeben. Die Bodenplatte ist für Juni 2022 angedacht und das Haus soll etwa Juni/Juli 2022 gestellt werden. Die Finanzierungsunterlagen sind jetzt unterschieben. Und das erste Material haben wir auch schon gekauft. Eine Bodenfliese für den Eingangs...
- So 18. Okt 2020, 00:25
- Forum: Dein Haus
- Thema: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2479
Re: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
Die Arbeiten im Baugebiet haben Anfang September begonnen. Bis Herbst 2021 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
- So 18. Okt 2020, 00:03
- Forum: Dein Haus
- Thema: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2479
Re: Neo 211 im Main-Kinzig-Kreis
Nach langer Zeit melde ich mich zurück. Es ist ein Jahr vergangen, als ich unser Projekt vorgestellt habe. Doch nun kann es losgehen. Am 12.10.20 8:00 Uhr war der Termin für die Vergabe der Grundstücke im Internet für das neue Baugebiet und wie zu erwarten, war bei 17 Grundstücken für Einfamilienhäu...
- Di 15. Sep 2020, 17:56
- Forum: Bauphase
- Thema: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 679
Re: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
Danke an Neo2017 und alle anderen. Jetzt habe ich eine Vorstellung, auf was ich als Eigenleistung aufbauen muss. Danke auch an Bernd. Wir haben ja im Neo das Dachflächenfenster mit drin. Dann muss ich mich bei der Hausstellung nicht wundern.
- Di 15. Sep 2020, 14:19
- Forum: Bauphase
- Thema: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 679
Re: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
Vielen Dank für die Fotos. Also das untere Bild ist dann der Zustand nach Aufstellung des Hauses? Hast du das Ausbaupaket 1 selber gemacht? Bei mir steht nämlich die Dämmung als Teil der Materiallieferung auf der Liste. Demnach wäre die Dämmung bei mir bei Hausstellung noch nicht drin.
- Mo 14. Sep 2020, 13:56
- Forum: Bauphase
- Thema: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 679
Re: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
Ich habe mal im Vertrag nachgeschaut. Hätte ich ja auch gleich machen können. Im Leistungspaket Materiallieferung ist u.a. aufgelistet, "Mineralwolledämmung 180 mm und 60 mm für Dachschräge und Decke DG". Also wird das Material mit dem Haus angeliefert und ich muss es verbauen. Ist das schon mal gek...
- Mo 14. Sep 2020, 13:07
- Forum: Bauphase
- Thema: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 679
Re: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
Danke für die schnelle Antwort.
Ist denn im DG auch schon die Dämmung zwischen den Sparren? Ich dachte, das ist im DG u.a. meine Aufgabe.
Mit Trockenbau habe ich schon ein wenig Erfahrung. Aber trotzdem danke für die zusätzlichen Tipps und Infos.
Vielleicht hat ja noch jemand Fotos.
Ist denn im DG auch schon die Dämmung zwischen den Sparren? Ich dachte, das ist im DG u.a. meine Aufgabe.
Mit Trockenbau habe ich schon ein wenig Erfahrung. Aber trotzdem danke für die zusätzlichen Tipps und Infos.
Vielleicht hat ja noch jemand Fotos.
- Mo 14. Sep 2020, 10:37
- Forum: Bauphase
- Thema: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 679
Decken und Schrägen nach der Hausstellung
Wir wollen u.a. das Ausbaupaket 01 (Trockenbau) selber machen. Mich würde interessieren, wie die Decken und Schrägen aussehen? Wer von Euch hat Fotos, die ihr nach der Hausaufstellung vom EG und DG gemacht habt, wo noch keine Arbeiten an Decken und Schrägen gemacht sind. Ich möchte gerne wissen, auf...
- Di 1. Sep 2020, 23:07
- Forum: Bauphase
- Thema: Zeit während Estrichtrockung sinnvoll nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 424
Re: Zeit während Estrichtrockung sinnvoll nutzen
Wir haben die Ausbaustufe "Technikfertig" genommen. Das heißt, wir machen Gipskarton Decke/Schräge, Spachteln, Wand-/Bodenfliesen, Sanitär, Fensterbänke und Innentüren selber. Wie ihr schon schreibt, könnte man mit Gipskarton und spachteln die Zeit nutzen, aber bei den hohen Temperaturen möchte ich ...
- So 30. Aug 2020, 15:20
- Forum: Bauphase
- Thema: Zeit während Estrichtrockung sinnvoll nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 424
Zeit während Estrichtrockung sinnvoll nutzen
Mal eine Frage an die Runde. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis der Estrich trocken war und wie habt ihr die Zeit sinnvoll mit anderen Arbeiten am und um das Haus sinnvoll genutzt. Ich habe gehört, das man während der Trocknung nicht viel im Haus machen kann. Ich möchte aber die Zeit auch nicht...