Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 7. Jan 2021, 21:51
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 854
- Zugriffe: 118558
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Heizungstyp: LWZ 404 integral Beheizte Fläche in m²: 120 Zusätzliche Wärmequelle: keine Ist-Raumtemperatur: 22C Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer Warmwasser: 39,5-45,5C Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder Monat: Dezember 2020 Monatswerte gemäß DWD (Hamburg): Schnitt 4,3C Verbrauch (Gesamtmona...
- So 3. Jan 2021, 21:45
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Hallo,
kann mir jemand erklären wofür es 5 Hysteresen gibt und wie die Zusammenhängen?
Die erste ist ja für den Verdichter. Die zweite für die NE Stufe 1?
Gruß Christian
kann mir jemand erklären wofür es 5 Hysteresen gibt und wie die Zusammenhängen?
Die erste ist ja für den Verdichter. Die zweite für die NE Stufe 1?
Gruß Christian
- Di 29. Dez 2020, 11:47
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Moin.
Wollte mal fragen ob ihr euere Einstellungen nochmal Posten könnt?
Fußpunkt , Steigungen, Hysterie und Anteil Vorlauf?
Gruß Christian
Wollte mal fragen ob ihr euere Einstellungen nochmal Posten könnt?
Fußpunkt , Steigungen, Hysterie und Anteil Vorlauf?
Gruß Christian
- Di 1. Dez 2020, 20:36
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 854
- Zugriffe: 118558
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Heizungstyp: LWZ 404 integral Beheizte Fläche in m²: 120 Zusätzliche Wärmequelle: keine Ist-Raumtemperatur: 21,5 Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer Warmwasser: 40-45°C Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder Monat: November 2020 Monatswerte gemäß DWD (Hamburg): Schnitt 7,8C Verbrauch (Gesamtmonat)...
- Mo 16. Nov 2020, 20:14
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 854
- Zugriffe: 118558
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Moin. Ich bin erstaunt wie wenig ihr Verbraucht. Heizungstyp: LWZ 404 integral Beheizte Fläche in m²: 120 Zusätzliche Wärmequelle: keine Ist-Raumtemperatur: 21,5 Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer Warmwasser: 40-45°C Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder Monat: Oktober 2020 Monatswerte gemäß DWD...
- Mo 16. Nov 2020, 14:45
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Moin.
Nochmal eine Frage zu den Stellmotoren.
Wie klemme ich die ab? Wenn ich die Sicherung für die Hkv aus schalte, schließen die Stellmotoren.
Wenn ich sie jetzt in dem HKV abklemme schließen sie dann nicht auch?
Gruß Christian
Nochmal eine Frage zu den Stellmotoren.
Wie klemme ich die ab? Wenn ich die Sicherung für die Hkv aus schalte, schließen die Stellmotoren.
Wenn ich sie jetzt in dem HKV abklemme schließen sie dann nicht auch?
Gruß Christian
- Do 12. Nov 2020, 23:18
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Vielen Dank für den Tipp, jetzt ist der Verdichter deutlich länger gelaufen und die Rücklauftemperatur ist auch höher. Bisher war es im ganzen Haus auch zu kalt besonders im Bad (21Grad). Deshalb warte ich erstmal ab, ob die Temperatur ansteigt. Nein ich habe keine Werte mitgeloggt. Ich schreibe mir...
- Do 12. Nov 2020, 22:18
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Hallo,
der Anteil Vorlauf steht bei 40%.
Ich stell ihn mal auf 0%.
Gestern standen die Verdichterstarts noch bei 3370.
Jetzt sind es schon 3433.
der Anteil Vorlauf steht bei 40%.
Ich stell ihn mal auf 0%.
Gestern standen die Verdichterstarts noch bei 3370.
Jetzt sind es schon 3433.
- Do 12. Nov 2020, 17:15
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
So sieht der Durchfluss aus. Eben ist der Verdichter für ca. 3 min angesprungen. ca. 5 min nachdem der Verdichter aus war und die Pumpe aber noch lief, ist die Vorlauf und Rücklauftemperatur bei 24grad obwohl HK 1 Soll bei 27,5 Grad ist. Ist das so normal? Dann muss der Versichter ja gleich wieder a...
- Do 12. Nov 2020, 12:31
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Oh okay. Also könnte es eigentlich zu?
Da muss ich heute Abend mal schauen.
Das Badezimmer ist bei 2l /min und mehr weiter bekomme ich es auch nicht gestellt.
Ich hätte nämlich das Badezimmer gern etwas wärmer.
Da muss ich heute Abend mal schauen.
Das Badezimmer ist bei 2l /min und mehr weiter bekomme ich es auch nicht gestellt.
Ich hätte nämlich das Badezimmer gern etwas wärmer.
- Do 12. Nov 2020, 11:44
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Sollte das Ventil offen oder geschlossen sein?
Die Pumpendrehzal war auf 86% eingestellt. Ich habe sie erstmal auf 70% gedrosselt damit habe ich einen durchfluss von ca. 12,6 l/ min. Als ich das tat fing das Ventil an Geräusche zu machen und ich musste das Ventil weiter öffnen.
Die Pumpendrehzal war auf 86% eingestellt. Ich habe sie erstmal auf 70% gedrosselt damit habe ich einen durchfluss von ca. 12,6 l/ min. Als ich das tat fing das Ventil an Geräusche zu machen und ich musste das Ventil weiter öffnen.
- Do 12. Nov 2020, 10:41
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Mit dem Überstromventil meinst du das Ventil im HKV im Obergeschoss? Das ist offen wenn ich es zu drehe fängt es an Geräusche zu machen. Der hydraulische Abgleich wurde vom Installateur gemacht und ich habe ihn etwas versucht zu optimieren in dem ich das Bad weiter geöffnet habe und die ankleide etw...
- Do 12. Nov 2020, 09:57
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Hallo Eichi, ich würde sagen das ist normal für eine Anlage wie sie oft an die Kunden übergeben wird. Aber gut ist das sicher nicht. Unsere LWZ 304 läuft seit April 2018 und hat jetzt 1700 Verdichterstarts, nur mal so zum Vergleich. Habe die Anlage aber auch vor dem ersten Winter optimiert, alle ER...
- Mi 11. Nov 2020, 23:14
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 3877
- Zugriffe: 342272
Re: Einstellungen LWZ
Hallo zusammen, Ich finde diesen Thread echt klasse und möchte nun auch mal eine Frage stellen. Wir haben eine LWZ 404 und bei uns springt gefühlt bei diesen Außentemperaturen jede Stunde der Verdichter an. Ist das normal? Wir sind Ende Juli eingezogen und haben schon 3370 Verdichterstarts (Inkl. Tr...