Die Suche ergab 2816 Treffer
- Sa 16. Dez 2017, 13:57
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Winter
- Antworten: 447
- Zugriffe: 33329
Re: Luftfeuchtigkeit im Winter
Die Entspannung hast du nicht vor, sondern IM Verdampfer, durch das Entspannen wird es ja gasförmig. Fürs entspannen braucht es aber eben Energie, die es von der Aussenluft aufnimmt, darum kühlt es da ab. Drucklos ist das ganze eigentlich nirgends im System, ohne Druck würde es erst bei deutlichen M...
- Sa 16. Dez 2017, 13:26
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Luftfeuchtigkeit im Winter
- Antworten: 447
- Zugriffe: 33329
Re: Luftfeuchtigkeit im Winter
Das Vorheizregister dient dazu ein Vereisen des Wärmetauschers der Lüftung zu verhindern. Bei der alten LWZ ohne Vorheizregister mußte ja regelmäßig die Zuluft deaktiviert und der Wärmetauscher mit der Abluft aufgetaut werden. Bei der "neuen" wird das über das Vorheizregister vermieden. Nur: das gan...
- Di 21. Nov 2017, 10:03
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Frage zur Fussbodenheizung
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10204
Re: Frage zur Fussbodenheizung
Weil die rote Lampe sagt "fuer die aktuelle Einstellung ist es aktuell zu kalt, ich muss jetzt weiter aufheizen". Sobald dann z.B. 26 Grad erreicht sind geht sie wieder aus, und wenn es auf 25 Grad abgekuehlt ist geht sie wieder an. Deine Backofenheizlampe leuchtet ja auch nicht dauerhaft, sondern n...
- Mo 20. Nov 2017, 15:25
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Frage zur Fussbodenheizung
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10204
Re: Frage zur Fussbodenheizung
Beitraege aus dem Verbrauchs-Thread verschoben, da sie da fehl am Platz sind und es bereits ein Thema gab... vom gleichen Ersteller... wenn etwas unklar bleibt ist das kein Grund ein neues Thema zu oeffnen, sondern im vorhandenen nachzufragen!
- So 17. Sep 2017, 22:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: E-Mail Benachrichtigungen kommen nicht mehr
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5144
Re: E-Mail Benachrichtigungen kommen nicht mehr
Nö. Meine Kontaktversuche in der Vergangenheit waren nicht sehr erfolgreich.
- So 17. Sep 2017, 21:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: E-Mail Benachrichtigungen kommen nicht mehr
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5144
Re: E-Mail Benachrichtigungen kommen nicht mehr
Anscheinend seit Donnerstag. Da kann aber keiner außer Dirk was dran machen, ich hab auf den Server keinen Zugriff, und die Board-Software schweigt sich im Log auch zu den Details aus. Viel Glück Dirk zu erreichen...
- Do 31. Aug 2017, 16:18
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Notstrom fürs Haus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2917
Re: Notstrom fürs Haus
das war ein Post fuer alle, die es gebrauchen koennen, ist doch ganz einfach ;-) Wenn du was speziell zu dir moechtest: ob tiefster Winter oder Hochsommer duerfte beim LWZ-Verdichter praktisch keinen Unterschied machen, ausser vielleicht im Anlaufstrom. Die LWZ hat ja nunmal keine Regelung... sonst ...
- Do 31. Aug 2017, 15:48
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Notstrom fürs Haus
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2917
Re: Notstrom fürs Haus
Zum Heizen, und das bei einer LWZ? Da brauchst du schon was mehr als das billige Baumarktaggregat fuerchte ich... als erstes definitiv mal Drehstrom. Bei einem Drehstromaggregat heisst es dann aber die Schieflast zu beachten. Mit der LWZ selbst kein Problem, wenn du dann aber z.B. den Herd betreiben...
- Do 24. Aug 2017, 18:47
- Forum: Technik Ecke
- Thema: progres.nrw - Jemadn Erfahrungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5479
Re: progres.nrw - Jemadn Erfahrungen
"Maßnahme begonnen" sollte eigentlich erfüllt sein sobald ihr unwiderruflich den Auftrag erteilt habt. Ansonsten ist spätestens mit der Planung der Anlage die Maßnahme begonnen. Also gar kein Thema. Dient nur dazu das nicht in 10 Jahren einer ankommt und seine Anlage mit dem uralten Förderbescheid b...
- Do 24. Aug 2017, 18:42
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
- Antworten: 334
- Zugriffe: 66101
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
aus dem Gutachten zu einem einzelnen Fitting wird auch keiner rauslesen können ob eine ganze Charge betroffen ist, das läßt sich allerhöchstens bei einer deutlichen Häufung oder über den Hersteller erkennnen. Die deutliche Häufung liegt bei 10 Fällen bei so einem Massenprojekt aber noch nicht vor, u...
- Do 24. Aug 2017, 18:33
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Frage zur Fussbodenheizung
- Antworten: 78
- Zugriffe: 10204
Re: Frage zur Fussbodenheizung
lustig, was sich da die Netzbetreiber bzw. ihre Monteure alles für Humbug ausdenken... Sperrzeit heißt Sperrzeit, weil da der Bezug gesperrt ist. Ihr Grund ist ja nicht das der Versorger so teurer den Strom verkaufen kann, sondern das der Netzbetreiber sein Netz entlasten kann, indem er zu Spitzenve...
- Sa 24. Jun 2017, 09:50
- Forum: Bauphase
- Thema: Ablauf der Estrichtrocknung
- Antworten: 105
- Zugriffe: 15242
Re: Ablauf der Estrichtrocknung
mein Ratschlag ist sich die Sachen anzusehen bevor man sie unterschreibt und sich Gedanken zu machen welche Folgen das für einen haben kann. Wenn du lieber bedenkenlos alles unterschriebst weil du hoffst die Welt ist ein Ponyhof, dann kannst du das natürlich tun. Bei den Firmen bist du damit sicherl...
- Sa 24. Jun 2017, 00:03
- Forum: Bauphase
- Thema: Ablauf der Estrichtrocknung
- Antworten: 105
- Zugriffe: 15242
Re: Ablauf der Estrichtrocknung
soso, du nimmst an? Dann scheinst du ja auch wenig davon zu wissen ;-) Ich traue den hier anwesenden schon zu einen Stundenzettel von einer Abnahme zu unterscheiden, von der hier die Rede war. Und selbst wenn es nur Stundennachweise wären: wie soll der Bauherr bestätigen das die Jungs/Mädels xyz Stu...
- Fr 23. Jun 2017, 08:50
- Forum: Bauphase
- Thema: Ablauf der Estrichtrocknung
- Antworten: 105
- Zugriffe: 15242
Re: Ablauf der Estrichtrocknung
rein rechtlich gesehen ist das mit den Abnahmen aber nicht so, wie ihr schreibt... mit der Abnahme bestätigt ihr die korrekte Ausführung und das keine Mängel vorliegen. Das wäre aber Sache des Auftraggebers, nämlich FH, und ihr müsstet nur am Ende FH die Abnahme fürs Gesamtwerk geben. Eine "Anwesenh...
- Di 13. Jun 2017, 11:43
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
- Antworten: 334
- Zugriffe: 66101
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
jeden Meter ein Loch in den Estrich bohren ist schoen und gut... wenn es a) ein Massivhaus ist, bei dem die Wand einfach wieder trocknet und nicht fault, schimmelt,... b) keine Fussbodenheizung verbaut ist A mag auch beim Holzstaenderhaus nicht immer problematisch sein, aber B ist doch heute bei den...