Die Suche ergab 32 Treffer
- Fr 16. Mär 2018, 15:40
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
- Antworten: 334
- Zugriffe: 66765
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Beim ersten mal ist der Schaden bei Abwesenheit im Urlaub entstanden. So gesehen konnten wir nicht erkennen. Der Wasserdurchfluss war aber nicht so hoch wie bei anderen, da das Fitting noch nicht ganz durchgebrochen war. Bei Rausnehmen ist sofort in 2 Teile zerfallen. Dieses Mal war hat meine Frau d...
- Fr 16. Mär 2018, 15:19
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
- Antworten: 334
- Zugriffe: 66765
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Hallo zusammen, wie bereits mehreren von Euch hat es uns (Haus aus 2011/2012) diese Woche auch erwischt. Und das bereits zum zweiten Mal! Bereits 2016 hatten wir einen größeren Wasserschaden der aufgrund einer Undichtigkeit eines Fittings (Bruch) entstanden ist... Letzte Woche wieder Wasser im Kelle...
- Di 22. Jan 2013, 08:55
- Forum: Technik Ecke
- Thema: IO Homecontrol Contra Peha PHC Bussystem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1740
Re: IO Homecontrol Contra Peha PHC Bussystem
++++ Haus gehackt, Hacker sperrt Bewohner 2 Tage im Haus ein bis einem Bewohner die Flucht über den Schornstein gelang :D.... +++ Nun ja, so schlimm muss es nicht kommen. Wir haben in unserem Haus das System von Homematic. Angesteuert werden alle Rolläden, die komplette Aussenbeleuchtung sowie teil...
- Di 22. Jan 2013, 08:28
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Be- und Entlüftung mit Palena Compact, Rauch tritt aus!
- Antworten: 65
- Zugriffe: 12452
Re: Be- und Entlüftung mit Palena Compact, Rauch tritt aus!
Hallo! Wir haben die gleiche Kombination: LWZ 303 und den Olsberg Palena Compact. Habt Ihr schon mal geschaut, ob die Dichtung richtig anliegt? Dazu eine Tschenlampe in den (kalten :engel ) Ofen legen und prüfen ob man von aussen in den Ofen schauen kann. Wenn ja, ist die Dichtung nicht korrekt. Let...
- Fr 11. Mai 2012, 12:22
- Forum: Planung
- Thema: Eure Planungsfehler
- Antworten: 302
- Zugriffe: 97188
Re: Eure Planungsfehler
Hallo zusammen, ich kann einen kapitalem Planungsfehler aufweisen: Unser Haus ist zu hoch. Wir hätten das gesamte Haus inklusive Keller um ca. 30-40cm tiefer setzen sollen. Jetzt haben wir eine weitaus größere Stufe vom EG zum Garten bzw. zum gesamten Aussenniveau als eigentlich geplant. Keine Ahnun...
- Do 10. Mai 2012, 21:50
- Forum: Planung
- Thema: Zeigt her eure Bodenbeläge
- Antworten: 107
- Zugriffe: 20991
Re: Zeigt her eure Bodenbeläge
Hätte auch gerne die Herstellerangaben. Für die die es interessiert: Die Fliese heisst "Rovere Antico" - der Hersteller ist Ariostea. Hab sogar ein link gefunden, wobei die Beschreibung vermutlich durch ein Übersetzungsprogramm total für´n Eimer ist :denk http://www.ariostea.biz/prodotto-dettaglio....
- Mi 9. Mai 2012, 07:31
- Forum: Planung
- Thema: Zeigt her eure Bodenbeläge
- Antworten: 107
- Zugriffe: 20991
Re: Zeigt her eure Bodenbeläge
Hallo! Bei uns war es auch ein ewiges Hin und Her. Irgendwann sind wir bei Fliesen in Holzoptik gelandet. Bis zuletzt waren wir skeptisch, weil in der grossen Fläche der Eindruck ganz anders sein kann als am kleinen Muster. Im Nachhinein haben wir es nicht bereut. Insbesondere die Optik überzeugt - ...
- Mo 20. Feb 2012, 22:33
- Forum: Bauphase
- Thema: Wie läuft eine Hausübergabe ab?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2932
Re: Wie läuft eine Hausübergabe ab?
Ja, wir haben selbst gefliest, bzw. fliesen lassen. Das hat eine Korrektur durch FH auch so erschwert....
- Mo 20. Feb 2012, 11:13
- Forum: Bauphase
- Thema: Wie läuft eine Hausübergabe ab?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2932
Re: Wie läuft eine Hausübergabe ab?
Hallo Forum, aus aktuellem Anlass noch ein Hinweis zur Hausübergabe. Ich kann aus unserer Erfahrung jedem nur empfehlen, sich nicht nur auf die schon genannten Funktionen wie Taster/Rolläden/Fenster und Steckdosen zu beschränken, sondern die Checkliste auf alle masslichen Umfänge zu erweitern die in...
- Sa 14. Jan 2012, 16:03
- Forum: Planung
- Thema: Deckenspots
- Antworten: 101
- Zugriffe: 25673
- Sa 14. Jan 2012, 13:43
- Forum: Planung
- Thema: Deckenspots
- Antworten: 101
- Zugriffe: 25673
Re: Deckenspots
Wir haben z.B. im Schlafzimmer und Ankleide jeweils 4 Spots. Küchenbereich insgesamt 9 inkl. Arbeitsplatte. Für uns sind diese ausreichend. Zur Not bestellt man für bestimmte Räume Leds mit höherer Leistung nach. Wenn man bedenkt was "normale" Lampen kosten, dann ist der finanzielle Aufwand sehr ger...
- Sa 14. Jan 2012, 13:05
- Forum: Planung
- Thema: Deckenspots
- Antworten: 101
- Zugriffe: 25673
Re: Deckenspots
Hallo Stefan, die Spots werden nicht einmal handwarm, so dass man auf die Abstandshalter eigentlich verzichten kann, zumal die GU10 Fassung die Dämmung auf Abstand hält. Mein Tip: Einfach mal ein Exemplar bestellen und das Ganze ausprobieren. Wir waren überzeugt und haben dann gleich 50 Stück bestel...
- Sa 14. Jan 2012, 11:28
- Forum: Planung
- Thema: Deckenspots
- Antworten: 101
- Zugriffe: 25673
Re: Deckenspots
Hallo. Wir haben von Kamilux das Modell "Bajo" in Edelstahl mit der 3W 60er LED. Gibts bei ebay oder aber direkt in diversen Shops. Einfach mal googlen. Diese sind allerdings nicht dimmbar. Für dimmbare LEDs benötigt man ein anderes Leuchtmittel. Die gibt es z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/DIMMBAR...
- Fr 13. Jan 2012, 20:02
- Forum: Bauphase
- Thema: Mängel an den Dachziegeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 768
Re: Mängel an den Dachziegeln
Moin Moin. Die Beschädigungen haben wir ebenfalls festgestellt und im Rahmen der Schlussabnahme reklamiert. Nach Aussage des Bauleiters werden diese selbstverständlich ausgetauscht. Zumindest die direkt sichtbaren Ortgangziegel haben uns sehr gestört. Von daher würde ich an Eurer Stelle einen neuen ...
- Fr 13. Jan 2012, 19:47
- Forum: Planung
- Thema: Deckenspots
- Antworten: 101
- Zugriffe: 25673
Re: Deckenspots
Hallo zusammen. Wir haben ebenfalls rund 50 Spots im Haus und diese selbst eingebaut. FH konnte/wollte uns keine Ledspots anbieten, so dass wir uns selbst informiert haben, da die uralt Halogendinger nicht in Frage kamen. Gekauft haben wir dann 230V Ledspots in warmweiss mit ausreichenden 3W für ca....