Die Suche ergab 597 Treffer
- Mi 7. Okt 2020, 17:38
- Forum: Planung
- Thema: Möglichkeiten des Schallschutzes
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1969
Re: Möglichkeiten des Schallschutzes
Die Frage ist halt was man bzgl. Schallschutz machen kann. Klar bessere Fenster, aber in wie weit das bei einer Holzständerwand was bringt kann ich schlecht beurteilen. Im Vergleich zu einer massiven Wand aus Ziegeln ist der Schallschutz von außen bei einem Fertighaus schon etwas anders. Ob einen da...
- So 4. Okt 2020, 10:40
- Forum: Planung
- Thema: Frage zur Festlegung der Oberkante Rohfußboden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 824
Re: Frage zur Festlegung der Oberkante Rohfußboden
Wenn der Nachbar auch so tief (oder noch tiefer) ist spricht sicher nichts dagegen denke ich.
Ja bei uns im Landkreis Karlsruhe sind es soweit ich weiß mind. 5m von der Straße zum Tor ... daher hatte ich mich gewundert.
Gruß
Karl
Ja bei uns im Landkreis Karlsruhe sind es soweit ich weiß mind. 5m von der Straße zum Tor ... daher hatte ich mich gewundert.
Gruß
Karl
- Sa 3. Okt 2020, 15:34
- Forum: Planung
- Thema: Frage zur Festlegung der Oberkante Rohfußboden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 824
Re: Frage zur Festlegung der Oberkante Rohfußboden
Hi! Ich würde auch nicht mehr wie 2 Stufen vor dem Haus wollen. Ansich fällt mir jetzt auch nichts auf warum das nicht gehen sollte. So hoch gehen wie nötig (wegen der RSE), aber nicht höher, sonst müsst ihr nachher viel mehr im Garten usw. erhöhen. Gruß Karl P.S. Was mich viel mehr wundert ist, das...
- Do 1. Okt 2020, 15:51
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 862
- Zugriffe: 119385
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Di 1. Sep 2020, 16:15
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 862
- Zugriffe: 119385
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Hi !
Die Laufzeit fürs Warmwasser waren ca. 12h, allerdings waren wir auch eine Woche nicht da und die Lüftung war aufgrund der Hitze auch nur sehr reduziert im Einsatz. Sonst wären wir nicht auf den Wert gekommen.
Die Laufzeit fürs Warmwasser waren ca. 12h, allerdings waren wir auch eine Woche nicht da und die Lüftung war aufgrund der Hitze auch nur sehr reduziert im Einsatz. Sonst wären wir nicht auf den Wert gekommen.
- Di 1. Sep 2020, 15:59
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 862
- Zugriffe: 119385
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Mi 19. Aug 2020, 16:03
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
Den an der Tür ... Die Garage neben dem Gebäude kann ich mir vorstellen 
Gruß Karl

Gruß Karl
- Mi 12. Aug 2020, 15:56
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
Hi !
Hast du Bilder wie der Übergang nun real aussieht ?
Gruß
Karl
Hast du Bilder wie der Übergang nun real aussieht ?
Gruß
Karl
- Fr 7. Aug 2020, 12:18
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
Hi ! Danke für eure Rückmeldungen. Das heißt also entweder Garage als gemauerte Ausführen (kommt die dann vor oder nach dem Haus ?) oder einen Fertiggaragenhersteller finden der einem die passende Aussparung in die Garage machen kann. Die Lösung mit "Hauswänden" erscheint mir etwas wie Kanonen auf S...
- Mi 5. Aug 2020, 20:12
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
Respekt ... 70 k€ für eine Doppelgarage neben dem Haus :denk Klar ins Haus integrieren ist sicher günstiger, aber bei einem Bungalow macht das keinen Sinn. Da sollte die Garage schon nebenan stehen. Das heißt aber bei eurer Fertiggarage habt ihr keine Tür zum Haus wenn ich das richtig verstehe ? Gru...
- Mi 5. Aug 2020, 18:19
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
Hallo, mal eine Frage am Rande: Bietet Fingerhaus neben dem Thema Fertiggarage auch die Möglichkeit von ins Gebäude integrierten Garagen (ich meine nicht im Keller, sondern auf EG-Niveau) mit direktem Zugang ins Haus ? Oder bieten das andere Fertighaushersteller ? Bei "Stein-auf-Stein" Häusern sieht...
- Sa 1. Aug 2020, 09:27
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 862
- Zugriffe: 119385
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
- Mi 8. Jul 2020, 16:55
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4020
- Zugriffe: 349319
Re: Einstellungen LWZ
ja das kann dann schon sein ... dann musst du halt mehr wie einmal am Tag Warmwasser machen ... wie gesagt bei 3 Personen reicht es uns gut.
- Mi 8. Jul 2020, 16:47
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4020
- Zugriffe: 349319
Re: Einstellungen LWZ
warum das? Der Boiler ist doch in maximal 1,5h wieder warm ... diese Menge an Warmwasser reicht uns für 3 Personen bis zum nächsten Tag locker aus.
Gruß
Karl
Gruß
Karl
- Di 7. Jul 2020, 22:02
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 4020
- Zugriffe: 349319
Re: Einstellungen LWZ
Ich erlaube meiner lwz nur tagsüber von 14-16:30 Warmwasser zu machen um den pv Eigenverbrauch zu erhöhen ... Den Rest vom Tag und nachts ist sie durch eine niedrige Wassertemperatur (10 Grad) gesperrt.