Ich würde das Thema beobachten .. ich habe auch einen Fehler (fällt mir gerade nicht ein welcher) den wirft unsere LWZ im Schnitt alle 1-1,5 Jahre mal aus ... Reset und gut.
Bei sowas die Ursache wirklich zu finden ist es unter Umständen nicht wert.
wir haben eine LWZ 303i ... also einfach ein älteres Modell. Das war damals der Standard. Unsere Heizung wird jetzt dann bald 5 Jahre alt. Die 5S Plus ist ja eine neuere Generation. Zwar vom Grundgedanken her das gleiche Gerät, aber eben einfach mit etwas neuerer Technik. Äußerlich tun sich die Gerä...
Bei mir läuft neben dem Kondensat noch ein Waschbecken im Keller, sowie die Waschmaschine rein. Die macht glaube ich den meisten Dreck, aber wenn ich die einmal pro Jahr spüle hat es bislang super geklappt. Den Schwimmerschalter habe ich glaube ich nicht. Habe aber auch keine LWZ mit Vorheizregister...
aha ok ... ich weiß gar nicht ob unsere LWZ diesen Schwimmer hat ... zumindest hatte ich davon noch nichts gelesen und eine Fehlermeldung gab es noch nicht. Ich habe eine andere Hebeanlage (Sulzer Sanimax) ... da steht nur drin einmal im Jahr spülen und bei grober Verschmutzung muss die Pumpe raus u...
Ja genau ... bei uns sind die meisten Stellantriebe ab und ich drücke die Stifte alle Viertel Jahr mal rein, damit sie nicht festgammeln (ähnlich wie an den Wasserhähnen). Ob das notwendig ist kann ich nicht beurteilen, aber schadet sicher nicht und ich kann dann auch gleich einen Blick auf die Scha...
Hi ! Was ich noch machen würde: 1 x pro Quartal Rückspülung des Wasserfilters regelmäßig die ganzen Hähne der Wasserversorgung auf- und zudrehen wenn man mag, damit sie nicht festgammeln Reinigung des Syphons der Dusche ist bei uns (bodenebene Dusche) ich prüfe auch noch die Wasserverteiler der FBH ...
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...
ja genau sowas in der Art ... bei uns ist das ganze Dachgebälk Anthrazit ... also entweder in Anthrazit, oder auch in Titanzink, das wird mit der Zeit dunkelgrau ... würde zu unserer Verkleidung vom Carport passen. Habt ihr die Bleche direkt (also ohne Abstand) auf die Balken geschraubt ? Gruß Karl
Hallo, unser Fingerhaus ist jetzt dann 5 Jahre alt, wir haben schon letztes Jahr auf Kulanz den äußeren Dachbalken auf der Westseite streichen lassen. Heute habe ich dann auf der Ostseite das selbe gemacht, da doch einiges an Farbe abgeplatzt war. So wie ich das sehe wird das alle paar Jahre notwend...
Hi! Wir haben alles vorher definiert und auf Basis dieses Angebots dann den Werkvertrag gemacht. Das Problem ist wohl eher, dass viele am Anfang gar nicht richtig wissen was sie wollen. Je mehr am Anfang klar und im Werksvertrag enthalten ist, umso kleiner die Überraschung später über die Preiserhöh...
Haustyp: Neo 354 Heizungstyp: LWZ 303i Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG Zusätzliche Wärmequelle: keine Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäs...