Die Suche ergab 572 Treffer
- Di 15. Sep 2020, 13:25
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1166
Re: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
Bitte macht für WW Fragen einen eigenen Thread auf, wenn es nötig ist und postet nicht wie wild durch alle Threads. Es wird massiv unübersichtlich und anderen mit den gleichen Fragen hilft das nichts, weil niemand in diesen Thread danach sucht. Nutzt daher bitte immer die Suchfunktion - das Thema WW...
- Mo 14. Sep 2020, 13:00
- Forum: Bauphase
- Thema: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 706
Re: Decken und Schrägen nach der Hausstellung
Bei den Schrägen kann ich jetzt nicht mitreden, aber ansonsten siehst du deine Deckenbalken und darauf die Konterlattung. Die Zwischenräume der Balken sind voll mit Dämmung, die durch die Konterlattung gehalten werden. Wenn Du AP1 selbst machst, ist das EG relativ easy: Rigips drauf und fertig. Im O...
- Mo 14. Sep 2020, 12:56
- Forum: Planung
- Thema: Bauen mit Genehmigungsfreistellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 598
Re: Bauen mit Genehmigungsfreistellung
In Bayern muss jeder Nachbar unterschreiben / genehmigen. Stellt sich allerdings tatsächlich einer quer, müsste er schon begründen warum. Jedoch kann sich dadurch eine Baugenehmigung deutlich verzögern. Wir hatten zum Glück dabei keinerlei Probleme - da wir uns sowieso an die Bayrische Bauordnung ge...
- Fr 4. Sep 2020, 13:10
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1166
Re: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
Die Anschaffungskosten der PV jetzt mal nicht berücksichtigt 

- Do 3. Sep 2020, 14:56
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1166
Re: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
Naja, die PV fällt dann schon ins Gewicht - ich habe seit 7 Monaten für WW quasi nichts bezahlt. ABER: benötigt man dafür das ISG Plus? Der Strom vom Dach speist immer auch die Wärmepumpe (wenn der Haushalt gedeckt ist), bevor der Überschuss ins Netz geht. Das ISG Plus würde jetzt den Verbrauch steu...
- Do 3. Sep 2020, 07:06
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Privater Atomausstieg und zwar jetzt!
- Antworten: 57
- Zugriffe: 41437
Re: Privater Atomausstieg und zwar jetzt!
Der Thread wurde vor 10 Jahren vom Hauptadmin erstellt und der letzte Post war vor 5 Jahren.
Vielleicht erbarmt sich einer der Admins mal und schließt diesen Thread.
"Möge er in Frieden Ruhen"
Vielleicht erbarmt sich einer der Admins mal und schließt diesen Thread.
"Möge er in Frieden Ruhen"

- Do 3. Sep 2020, 07:04
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1166
- Mi 2. Sep 2020, 11:59
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1166
Re: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
Jo wenn du ein so großes Zeitfenster für die WW Bereitung hast und immer über 50°C heizt, ist klar wo der Verbrauch her kommt. Die Heizung wird vermutlich 3-4mal am Tag anspringen um WW nachzuschieben. Also Bernds Tipps befolgen, dann geht der Verbrauch deutlich runter. Ich mach einmal am Tag zwisch...
- Mi 2. Sep 2020, 08:50
- Forum: Technik Ecke
- Thema: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1166
Re: LWZ 5S Trend + PV + ISG Plus
Vor der Frage stand ich auch. Aber eigentlich kann man das ziemlich schnell nach etwas Recherche selbst beantworten. Wenn du deine Heizung eh schon optimiert hast und dein Stromverbrauch bei jährlich 2000 kWh - 2500 kWh liegt, dann würde ich behaupten dass das ISG aufs Jahr gesehen keine 100 kWh meh...
- Mi 2. Sep 2020, 08:33
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Wallbox nachrüsten?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 652
Re: Wallbox nachrüsten?
Vielleicht eine Alternativ-Idee, die auch meinem Nachbarn und mir eingefallen ist: Für die PV Vorbereitung wurden zwei dicke Leerrohre vom Technikraum in den Dachboden verlegt. Die PV-Anlage selbst benötigt davon nur einen für ihre Kabel, das andere ist frei. Hier könnte man das Kabel für die Wallbo...
- Do 27. Aug 2020, 06:42
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Stromanschluss in Gartenhaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 449
Re: Stromanschluss in Gartenhaus
Freut mich, dass es geklappt hat.
Naja lieber einmal Zuviel als einmal zu wenig an den FI erinnert.
Immer wieder meinen mal manche, wenn man "aufpasst" dann geht das schon …
Naja lieber einmal Zuviel als einmal zu wenig an den FI erinnert.

Immer wieder meinen mal manche, wenn man "aufpasst" dann geht das schon …
- Mi 26. Aug 2020, 11:41
- Forum: Keine FH Baublogs
- Thema: IMM Garagen Holzständer Garage Verputzung steht aus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 583
Re: IMM Garagen Holzständer Garage Verputzung steht aus
Na herzlichen Glückwunsch, bist du auch so ein armer Tropf wie ich, der auf IMM hereingefallen ist. Siehe hier: https://www.fingerhaus-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=4601&p=108038&hilit=IMM#p108037 und hier: https://www.fingerhaus-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=4708&p=99055&hilit=IMM#p99055 Ich will ga...
- Di 25. Aug 2020, 09:50
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Stromanschluss in Gartenhaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 449
Re: Stromanschluss in Gartenhaus
Ganz verstanden habe ich deine Beschreibung nicht, es sollte allerdings so aussehen: - schwarze, blaue und gelb/grüne Ader entsprechend an die Steckdosen/Schalter Kombi verbinden. Braun und Grau sauber und fachgerecht isolieren! - jetzt kannst du erst mal testen ob du die Steckdose vom Haus aus scha...
- Mo 24. Aug 2020, 06:55
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Stromanschluss in Gartenhaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 449
Re: Stromanschluss in Gartenhaus
Hi, da du ein 5-adriges Kabel hast, hast du 3 Phasen (vermutlich schwarz, braun, weiß - oder zweimal schwarz), einen Neutralleiter (blau) und den Schutzleiter (gelb-grün). Wie hast du die Spannung an den Adern gemessen? Mit dem Phasenprüfer gegen Erde (Schraubendreher) oder gegenüber dem Neutralleit...
- Mo 10. Aug 2020, 11:45
- Forum: Planung
- Thema: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 966
Re: Fingerhaus / Fertighaus mit integrierter Garage
Im besten Fall spielt es keine Rolle, ob zuerst Haus oder Garage. Dies sollte mit dem Bauleiter abgestimmt werden. Wenn ich die Wahl hätte und es eine gemauerte oder Holzständergarage ist, würde ich jedoch die Garage erst nach dem Haus setzen. Hier kann man leichter noch etwaige Fehler ausbessern (w...