
Tiefbauer finden
Re: Tiefbauer finden
Bei uns waren Angebote zwischen 9000,- EUR und 16.000,- EUR 

Wir bauten ein VIO 250 auf Bodenplatte mit zwei Erkern, LWZ 304, Somfy, KfW55, 9,92 kWp PV
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!
Blog: http://vio250.tumblr.com/
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!

Blog: http://vio250.tumblr.com/
Re: Tiefbauer finden
10 Angebote angefordert
4 Angebote bekommen (3 davon haben sich mit uns vor Ort getroffen)
1 Abwehrangebot (Bodenplatten-Sub)
2 normale Angebote aber nicht wirklich günstig
1 gutes Angebot (Könnte durch Connections / Bekanntschaften passiert sein, Karnevalsverein usw)
Unsere Angebote gingen von 27.000 € bis 35.000 €
4 Angebote bekommen (3 davon haben sich mit uns vor Ort getroffen)
1 Abwehrangebot (Bodenplatten-Sub)
2 normale Angebote aber nicht wirklich günstig
1 gutes Angebot (Könnte durch Connections / Bekanntschaften passiert sein, Karnevalsverein usw)
Unsere Angebote gingen von 27.000 € bis 35.000 €
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Tiefbauer finden
Wir haben auch etliche Angebote angefordert wovon einige jenseits von Gut und Böse waren.
Von einigen haben wir bis heute noch nichts gehört. Letztlich haben wir jemanden gefunden der uns für 11.500€ ein Angebot gemacht
hat und nun in der Abschlussrechnung 3.000 € teurer war. Wir sind allerdings noch immer unter unserem Budget geblieben was wir
uns gesetzt hatten.
Von einigen haben wir bis heute noch nichts gehört. Letztlich haben wir jemanden gefunden der uns für 11.500€ ein Angebot gemacht
hat und nun in der Abschlussrechnung 3.000 € teurer war. Wir sind allerdings noch immer unter unserem Budget geblieben was wir
uns gesetzt hatten.
Wir bauen ein Medley 3.0 300B, mit Zeltdach und LWZ 304.
Aktueller Status: eingezogen seit Mai2017
Aktueller Status: eingezogen seit Mai2017
Re: Tiefbauer finden
was habt Ihr da denn alles drin? Bei Bau auf Bodenplatte kommt mir 27k schon wie Wucher vor?HB-NH2015 hat geschrieben:10 Angebote angefordert
4 Angebote bekommen (3 davon haben sich mit uns vor Ort getroffen)
1 Abwehrangebot (Bodenplatten-Sub)
2 normale Angebote aber nicht wirklich günstig
1 gutes Angebot (Könnte durch Connections / Bekanntschaften passiert sein, Karnevalsverein usw)
Unsere Angebote gingen von 27.000 € bis 35.000 €
Re: Tiefbauer finden
Ich glaube bei HB-NH2015 war auch einiges zu tun. SO ich ich es auf den Bildern gesehen habe musst ordentlich aufgeschüttet werden.caphiwe hat geschrieben:was habt Ihr da denn alles drin? Bei Bau auf Bodenplatte kommt mir 27k schon wie Wucher vor?HB-NH2015 hat geschrieben:10 Angebote angefordert
4 Angebote bekommen (3 davon haben sich mit uns vor Ort getroffen)
1 Abwehrangebot (Bodenplatten-Sub)
2 normale Angebote aber nicht wirklich günstig
1 gutes Angebot (Könnte durch Connections / Bekanntschaften passiert sein, Karnevalsverein usw)
Unsere Angebote gingen von 27.000 € bis 35.000 €
Neo 211 im Enzkreis
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
Re: Tiefbauer finden
Ja erstens das und zweitens müssen wir in der Straße den Kanal noch aufs Grundstück verlängern. Das sind etwa 12m.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Tiefbauer finden
achso..hab nämlich auch so meine Bedenken...man hört da immer so Horrostories aber richtig planen kann man es halt überhaupt nicht vor Vorhabensbeginn. Hoff mal unsere 20.000 geplanten Kosten reichen. Zur Not fällt die Garage halt noch weg.
Re: Tiefbauer finden
Bei den Erdarbeiten kann man nur mit Puffer arbeiten.
Du weisst es wirklich erst zu spät wieviel es wirklich kostet. Da ist die Finanzplanung schon längst abgeschlossen.
Selbst wenn Dir ein bestimmter Betrag angeboten wurde und ein Bodengutachten gemacht wurde.
Es kann immer Überraschungen geben, beim ersten Baustellengespräch oder während der Durchführung (ups... da ist ein Fels!
)
Du weisst es wirklich erst zu spät wieviel es wirklich kostet. Da ist die Finanzplanung schon längst abgeschlossen.
Selbst wenn Dir ein bestimmter Betrag angeboten wurde und ein Bodengutachten gemacht wurde.
Es kann immer Überraschungen geben, beim ersten Baustellengespräch oder während der Durchführung (ups... da ist ein Fels!

Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
-
- Geselle
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 19:26
Re: Tiefbauer finden
Habe noch ein Angebot eines Tiefbauers erhalten, am Ende der Aufstellung stand folgende Info:
"Beim SW Anschluß ist nur eine Leitung DN 150 bis 2m vor die Bodenplatte gerechnet. Die einzelnen
Anschlüsse sind nicht erfasst, ebensowenig die Leerrohre für Frischwasser, Strom und
Telefonleitungen. Das müsste, so haben wir es verstanden, vom Hausbauer erledigt werden. Die
Rohabsteckung und das Schnurgerüst werden bauseits ausgeführt."
Ist dies so korrekt, also werden die Stromleitungen, Frischwasserleitungen, Telefonleitungen von den jew. Anschlussanbietern gemacht?
Oder muss sich der Tiefbauer auch schon darum kümmern?
Wie habt ihr das geregelt?
Und muss der Tiefbauer die Schmutzwasseranschlüsse bis zur Bodenplatte oder bis kurz davor machen?
Dass die Rohabsteckung und das Schnürgerüst vom Vermesser gemacht werden ist klar.
Ich finde allgemein ist man beim Thema Tiefbau ziemlich allein gelassen von FH, vor allem als totaler Laie...das ist absolutes Neuland für uns
"Beim SW Anschluß ist nur eine Leitung DN 150 bis 2m vor die Bodenplatte gerechnet. Die einzelnen
Anschlüsse sind nicht erfasst, ebensowenig die Leerrohre für Frischwasser, Strom und
Telefonleitungen. Das müsste, so haben wir es verstanden, vom Hausbauer erledigt werden. Die
Rohabsteckung und das Schnurgerüst werden bauseits ausgeführt."
Ist dies so korrekt, also werden die Stromleitungen, Frischwasserleitungen, Telefonleitungen von den jew. Anschlussanbietern gemacht?
Oder muss sich der Tiefbauer auch schon darum kümmern?
Wie habt ihr das geregelt?
Und muss der Tiefbauer die Schmutzwasseranschlüsse bis zur Bodenplatte oder bis kurz davor machen?
Dass die Rohabsteckung und das Schnürgerüst vom Vermesser gemacht werden ist klar.
Ich finde allgemein ist man beim Thema Tiefbau ziemlich allein gelassen von FH, vor allem als totaler Laie...das ist absolutes Neuland für uns

Re: Tiefbauer finden
Ich bin auch noch kurz vor der Bauphase aber bei uns ist es auch so angeboten und beim Baustellengespräch wurde gesagt, dass die Bodenplattenfirma alle Rohre 2 Meter vor die Bodenplatte legt.
Von dort übernehmen dann die Versorger (Strom, Wasser, Telekom) und der Tiefbauer (SW, RW).
Ich dachte auch immer der Tiefbauer macht die Rohre schon vorher alle hin und dann meldet er alles fertig und es geht mit der Bodenplatte weiter.
Aber es ist anders. Zumindest bei uns.
Der Tiefbauer macht erstmal nur das Gründungspolster fertig und dann kommt die Bodenplatte... und dann kommen die Rohre vom Tiefbauer
Von dort übernehmen dann die Versorger (Strom, Wasser, Telekom) und der Tiefbauer (SW, RW).
Ich dachte auch immer der Tiefbauer macht die Rohre schon vorher alle hin und dann meldet er alles fertig und es geht mit der Bodenplatte weiter.
Aber es ist anders. Zumindest bei uns.
Der Tiefbauer macht erstmal nur das Gründungspolster fertig und dann kommt die Bodenplatte... und dann kommen die Rohre vom Tiefbauer
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
-
- Geselle
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 19:26
Re: Tiefbauer finden
Das ist schön zu hören und beruhigt mich, dann stimmt das Angebot so wohl!
Auch der Preis ist überzeugend, nach ca. 35000 € beim ersten Angebot und ca. 25000 € beim zweiten nun 18.000 € (exakt unsere Kalkulation), netto versteht sich.
Es ist schon unfassbar, dass man 3 so unterschiedliche Preise bei 3 exakt gleichen Anfragen erhält.
Also wenn man bei den Tiefbauarbeiten nicht aufpasst oder nicht genug vergleicht, kann man leicht einige tausend Euro "verbrennen"...
Auch der Preis ist überzeugend, nach ca. 35000 € beim ersten Angebot und ca. 25000 € beim zweiten nun 18.000 € (exakt unsere Kalkulation), netto versteht sich.
Es ist schon unfassbar, dass man 3 so unterschiedliche Preise bei 3 exakt gleichen Anfragen erhält.
Also wenn man bei den Tiefbauarbeiten nicht aufpasst oder nicht genug vergleicht, kann man leicht einige tausend Euro "verbrennen"...
Re: Tiefbauer finden
Fingerhaus macht die Rohre bis ca. 2 mtr aus der Bodenplatte heraus, ab dann ist es Bauherrensache. Bei uns wurde das Gründungspolster gemacht, dann wurden die Rohre verlegt und dann das Feinplanum drübergezogen, dann fingen die Arbeiten an der Bodenplatte an. Den Anschluss an den Kanal und Regenwasser macht dann in der Regel der Tiefbauer. Frischwasser, Strom etc ist ein wenig davon abhängig was deine Gemeinde verlangt. Bei uns dürfen das nur bestimmte zugelassene Tiefbauer. Die machen dann die Straße auf, bzw. bis zu den Rohren, die Fingerhaus gelegt hat und die Versorger legen dann Ihre Leitungen rein. Idealerweise stimmt man das so ab, das man nur 1 aufmachen muss. Die meisten Tiefbauer kennen aber Ihre Spezies von den Versorgern.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
- Vio300 BaWü
- Stararchitekt
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:26
Re: Tiefbauer finden
Wir haben auch die 17000€ für den Carport als Puffer für die Erdarbeiten freigehalten. Brauchten wir gsd. nicht.
Vio322 mit WiGa, Somfy und Keller
Haus steht!
Haus steht!
- stepe
- Geselle
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
- Wohnort: Bornheim / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Tiefbauer finden
Guten Abend zusammen,
was auf jeden Fall zu beachten ist, ist das die 2 Meter Rohr die Fingerhaus verlegt trotzdem noch zu kurz sein können, wenn später das Gerüst steht. Uns wurde daher empfohlen, zwischen Bodenplattenherstellung und Stelltermin die Rohre noch von unserem Tiefbauer verlängern zu lassen, damit die Versorger dann später ohne Probleme buddeln können.
Je nach Kommune und Versorger kann es dann noch verpflichtend sein, einen Revisionsschacht oder KG-Rohr bis zur Straße zu verlegen. Da muss man leider ganz genau gucken was wer wo haben möchte.
Bezahlt haben wir insgesamt nicht ganz 15000 Euro. (Aushub/Fundament Bodenplatte, Abwasser bis Grundstücksgrenze mit Revisionsschacht und Druckprüfung und vier Lehrrohre für Versorger bis Grundstücksgrenze.)
was auf jeden Fall zu beachten ist, ist das die 2 Meter Rohr die Fingerhaus verlegt trotzdem noch zu kurz sein können, wenn später das Gerüst steht. Uns wurde daher empfohlen, zwischen Bodenplattenherstellung und Stelltermin die Rohre noch von unserem Tiefbauer verlängern zu lassen, damit die Versorger dann später ohne Probleme buddeln können.
Je nach Kommune und Versorger kann es dann noch verpflichtend sein, einen Revisionsschacht oder KG-Rohr bis zur Straße zu verlegen. Da muss man leider ganz genau gucken was wer wo haben möchte.
Bezahlt haben wir insgesamt nicht ganz 15000 Euro. (Aushub/Fundament Bodenplatte, Abwasser bis Grundstücksgrenze mit Revisionsschacht und Druckprüfung und vier Lehrrohre für Versorger bis Grundstücksgrenze.)
Re: Tiefbauer finden
So war das bei uns, da musste das Gerüst an der Stelle der Hausanschlüsse abgebaut werden.
Wir bauten ein VIO 250 auf Bodenplatte mit zwei Erkern, LWZ 304, Somfy, KfW55, 9,92 kWp PV
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!
Blog: http://vio250.tumblr.com/
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!

Blog: http://vio250.tumblr.com/