Bauleistungsversicherung
Re: Bauleistungsversicherung
Wenn die Bausumme im Nachhinein günstiger war wie in der Police angegeben dann bekommt man wohl auch was zurück.
Ich war ganz verwundert dass nun 2 Jahre später (die lief standardmässig 2 Jahre) dass die sich nochmal gemeldet haben, evtl spekulieren sie drauf dass der Bau teurer war als angegeben.
Ich war ganz verwundert dass nun 2 Jahre später (die lief standardmässig 2 Jahre) dass die sich nochmal gemeldet haben, evtl spekulieren sie drauf dass der Bau teurer war als angegeben.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Bauleistungsversicherung
Huhu,
unser Haus kam letzte Woche Mittwoch.
Davor hat FH auch von uns die Versicherungsnachweise sehen wollen. Wir haben keine eigene Bauleistungsversicherung. Bei uns deckt das die Wohngebäude der LVM mit ab. Hab an FH nur einen Auszug geschickt und es war okay. Ich glaube das hieß WohngebäudePlus.
Hätten wie das nicht gehabt, hätte FH eine Bauleistungsversicherung abgeschlossen und uns in Rechnung gestellt.
Also kommt man nicht drum rum
unser Haus kam letzte Woche Mittwoch.
Davor hat FH auch von uns die Versicherungsnachweise sehen wollen. Wir haben keine eigene Bauleistungsversicherung. Bei uns deckt das die Wohngebäude der LVM mit ab. Hab an FH nur einen Auszug geschickt und es war okay. Ich glaube das hieß WohngebäudePlus.
Hätten wie das nicht gehabt, hätte FH eine Bauleistungsversicherung abgeschlossen und uns in Rechnung gestellt.
Also kommt man nicht drum rum

Wir bauen ein Madley 3.0 mit Wintergarten, LWZ und Kamin im Vogelsberg
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
-
- Azubi
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:56
- Wohnort: Waldsolms
- Kontaktdaten:
Re: Bauleistungsversicherung
@MaryB Was habt Ihr denn besonderes bei der Wohngebäudeversicherung gemacht, damit die Bauleistunsgversicherung dabei ist? Wir sind auch bei der LVM, aber haben eine extra Bauleistungsversicherung angeboten bekommen.
Medley 3.0 100 mit 1,30m Kniestock, Keller, Erdwärme Vitocal 222-G, Lüftung Vitovent 330-F, PV-Anlage, KfW 40+
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
-
- Azubi
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:56
- Wohnort: Waldsolms
- Kontaktdaten:
Re: Bauleistungsversicherung
Kann jetzt auch bestätigen, dass unsere LVM WohnegbäudePlus Versicherung reicht. Wir benötigen keine extra Bauleistungsversicherung mehr. Kann ja auch mal was zu unseren Gunsten laufen 

Medley 3.0 100 mit 1,30m Kniestock, Keller, Erdwärme Vitocal 222-G, Lüftung Vitovent 330-F, PV-Anlage, KfW 40+
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
Re: Bauleistungsversicherung
Moin, Ja WohngebäudePlus der LVM
Das reicht
Das reicht
Wir bauen ein Madley 3.0 mit Wintergarten, LWZ und Kamin im Vogelsberg
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Re: Bauleistungsversicherung
Wer sagte das zu euch?Reisegabel hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2019, 17:17Kann jetzt auch bestätigen, dass unsere LVM WohnegbäudePlus Versicherung reicht. Wir benötigen keine extra Bauleistungsversicherung mehr. Kann ja auch mal was zu unseren Gunsten laufen![]()
Bauleistung oder Bauwesen hat ja prinzipiell mal nichts mit Wohngebäude zu tun...
Re: Bauleistungsversicherung
Herr Brussmann von Fingerhaus aus der Finanzbuchhaltung.
Ich musste vor dem Stelltermin alle Versicherungen nachweisen.
Ich musste vor dem Stelltermin alle Versicherungen nachweisen.
Wir bauen ein Madley 3.0 mit Wintergarten, LWZ und Kamin im Vogelsberg
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Re: Bauleistungsversicherung
Die Wohngebäudeversicherungen muss folgende Leistungen abdecken:
-Vandalismus
- Einbruchschäden
- Diebstahl
Ansonsten ist eine Bauleistungsversicherung vom Bauherren gemäß Werkvertag abzuschließen und nachzuweisen. Siehe Werkvertrag § 10 Pkt.3
-Vandalismus
- Einbruchschäden
- Diebstahl
Ansonsten ist eine Bauleistungsversicherung vom Bauherren gemäß Werkvertag abzuschließen und nachzuweisen. Siehe Werkvertrag § 10 Pkt.3
Wir bauen ein Madley 3.0 mit Wintergarten, LWZ und Kamin im Vogelsberg
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Re: Bauleistungsversicherung
Hier möchte ich allerdings anmerken, dass die Wohngebäudeversicherung normalerweise, zumindest kenne ich das nicht anders, erst in Kraft tritt, sobald das Haus fertiggestellt wurde. WOHNgebäudeversicherung. Zuvor gilt ja in der Regel die Rohbauversicherung, welche zumeist kostenlos in der Wohngebäudeversicherung enthalten ist.
Bzgl. WV §10, 3 wurden wir ebenfalls aufgefordert einen Nachweis der genannten Versicherungen einzureichen.
Re: Bauleistungsversicherung
Wie gesagt ich kann das nur so wieder geben wie es mir gesagt wurde bzw. wie es bei uns war.
Wir bauen ein Madley 3.0 mit Wintergarten, LWZ und Kamin im Vogelsberg
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Re: Bauleistungsversicherung
Perfekt, nun wurde für mich das Thema Bauleistungsversicherung auch endlich mal etwas genauer durchleuchtet. So ganz schlüssig war mir das bis eben nämlich alles auch noch nicht, aber ich denke jetzt einiges mehr verstanden zu haben. Bis vor kurzem dachte ich auch, dass die Bauwesenversicherung wieder etwas anderes ist, aber da wurde ich bereits eines Besseren belehrt. Das Thema Versicherung macht mich mittlerweile auch etwas kirre. Langsam habe ich das Gefühl, dass ich mich mitunter zu viel versicher, aber lieber habe ich eine Police zu viel, als zu wenig. Was haltet ihr denn in diesem Zusammenhang von einer Risikolebensversicherung wie man sie u.a. auf folgender Seite findet? Ich denke dabei speziell an eine zusätzliche Absicherung des Kredits für das Bankinstitut. Ist man damit gut beraten oder kann man sich diese Police sparen? In erster Linie möchte ich meine Familie nicht durch die Kreditnahme belasten, wenn mir unerwartet etwas zustoßen sollte.
Zuletzt geändert von BigNose82 am Fr 20. Dez 2019, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Grund: Werbelink entfernt
Wissen ist Macht. Unwissenheit macht nichts.