Innendämmung - Treppenhaus Keller
-
- Geselle
- Beiträge: 176
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 21:42
- Wohnort: Heusweiler, Saar
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
@Tina&Markus: Wow, das war relativ günstig. Wir haben jetzt ein Angebot über knapp 2400(!) EUR bekommen... und das ist dann doch ein wenig zu viel. MB Keller wollte für eine in die Wände integrierte Dämmung in etwa das Gleiche.
War denn bei euch die Fläche relativ klein? Bei uns sind es etwa 39qm.
gruß,
Christian
War denn bei euch die Fläche relativ klein? Bei uns sind es etwa 39qm.
gruß,
Christian
- Tina&Markus
- Architekt
- Beiträge: 880
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 21:58
- Wohnort: uff dr Alb
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
@Christian: im Vergleich zu den anderen Summen die hier genannt wurden, stehen wir wirklich günstig da!?!?!
Wir haben ein Medley 100 gebaut. Keine Ahnung wieviel qm wir hatten - im Angebot bzw. Werkvertrag steht dazu nix. Bei uns hat es auch nicht der Kellerbauer gemacht, sondern Monteure von Fingerhaus.
Vielleicht hat sich dies auch zwischenzeitlich geändert?? Keine Ahnung.
LG Tina

Vielleicht hat sich dies auch zwischenzeitlich geändert?? Keine Ahnung.
LG Tina
Viele Grüße von Tina & Markus
Einzug 01.08.08 in unser Medley 100 mit abgeändertem Grundriss im EG und Fertigkeller der Fa. Kohnert
http://belindas-home.blogspot.com/
Einzug 01.08.08 in unser Medley 100 mit abgeändertem Grundriss im EG und Fertigkeller der Fa. Kohnert
http://belindas-home.blogspot.com/
- Anja&Mario
- Geselle
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Hallo zusammen,
hoffentlich könnt ihr uns weiterhelfen. FingerHaus hat sich gestern bei uns gemeldet, dass bisher die Dämmung des Treppenhauses vergessen worden wäre und dass es verschiedene Möglichkeiten der Dämmung gäbe (unter Bodenplatte, spezieller Estrich usw.).
Wir dachten immer, dass wir das nicht benötigen, da wir keine KFW Förderung beantragt haben. Liegen wir hier falsch?
hoffentlich könnt ihr uns weiterhelfen. FingerHaus hat sich gestern bei uns gemeldet, dass bisher die Dämmung des Treppenhauses vergessen worden wäre und dass es verschiedene Möglichkeiten der Dämmung gäbe (unter Bodenplatte, spezieller Estrich usw.).
Wir dachten immer, dass wir das nicht benötigen, da wir keine KFW Förderung beantragt haben. Liegen wir hier falsch?
- Tina&Markus
- Architekt
- Beiträge: 880
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 21:58
- Wohnort: uff dr Alb
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller


Die restlichen Kellerräume sind nicht gedämmt und haben auch "nur" einen Zementestrich erhalten. Der Keller ist jedoch außen von uns in Eigenleistung komplett gedämmt worden.
Geholfen?
LG Tina
Viele Grüße von Tina & Markus
Einzug 01.08.08 in unser Medley 100 mit abgeändertem Grundriss im EG und Fertigkeller der Fa. Kohnert
http://belindas-home.blogspot.com/
Einzug 01.08.08 in unser Medley 100 mit abgeändertem Grundriss im EG und Fertigkeller der Fa. Kohnert
http://belindas-home.blogspot.com/
- Anja&Mario
- Geselle
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Hallo Tina,
danke für die Auskunft!
Wir haben eine geschlossene Treppe, darum dachte ich, dass das nicht notwendig ist.
Naja, jetzt mal sehen, was wir dämmen werden - die Treppe ist sicherlich der aufwendigere Teil, allerdings nach meinem Verständnis mit dem geringsten Materialeinsatz
danke für die Auskunft!
Wir haben eine geschlossene Treppe, darum dachte ich, dass das nicht notwendig ist.
Naja, jetzt mal sehen, was wir dämmen werden - die Treppe ist sicherlich der aufwendigere Teil, allerdings nach meinem Verständnis mit dem geringsten Materialeinsatz

Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Hallo zusammen,
wir machen uns auch gerade Gedanken um die Dämmung im Treppenhaus. Wir haben am Mittwoch unseren Keller inkl. Betontreppe erhalten. Die Außenwand soll jetzt von innen gedämmt werden. Zwischen Treppe und Wand ist jedoch nur 1 cm Platz. War das bei euch genauso oder hattet ihr zwischen Treppe und Wand einen entsprechenden Abstand um die Dämmung dahinter zu schieben?
Danke im voraus.
wir machen uns auch gerade Gedanken um die Dämmung im Treppenhaus. Wir haben am Mittwoch unseren Keller inkl. Betontreppe erhalten. Die Außenwand soll jetzt von innen gedämmt werden. Zwischen Treppe und Wand ist jedoch nur 1 cm Platz. War das bei euch genauso oder hattet ihr zwischen Treppe und Wand einen entsprechenden Abstand um die Dämmung dahinter zu schieben?
Danke im voraus.
Wir bauen ein Vio300 mit Keller Kfw70
- Anja&Mario
- Geselle
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Wir hatten auch keinen Platz zwischen Treppe und Wand, sodass wir die Gipskartonplatten den Stufen gemäß zuschneiden mussten.
Ist aber nicht sonderlich kompliziert
Ist aber nicht sonderlich kompliziert

Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Hmm, wir müssen auch das Treppenhaus im Keller dämmen. In unseren Ausführungsplänen ist die Dämmdicke überall gleich, auch im Bereich der Treppe (überall 6cm).
@De_Michi: wie ist das in Euren Ausführungsplänen dargestellt?
Es kann ja nicht sein, dass FH im Bereich der Treppe einfach die Dämmdicke -entgegen der Darstellung in den Ausführungsplänen- ändert. Macht auch keinen Sinn, da es ja um die wärmedämmenden Eigenschaften geht, die bei 1cm sicherlich wesentlich schlechter sind...vom Rumschnippeln und Kauf von extra Rigipsplatten mal abgesehen...
@Anja&Mario: Habt Ihr trotzdem im Bereich der Treppe die "dicken" Gipskartonplatten mit Dämmung genommen oder nur dünne? Bei den dicken Platten sieht man dann die Treppenwange ja gar nicht mehr bzw. die sitzt dann im schlimmsten Fall sogar tiefer *grübel*...
@De_Michi: wie ist das in Euren Ausführungsplänen dargestellt?
Es kann ja nicht sein, dass FH im Bereich der Treppe einfach die Dämmdicke -entgegen der Darstellung in den Ausführungsplänen- ändert. Macht auch keinen Sinn, da es ja um die wärmedämmenden Eigenschaften geht, die bei 1cm sicherlich wesentlich schlechter sind...vom Rumschnippeln und Kauf von extra Rigipsplatten mal abgesehen...
@Anja&Mario: Habt Ihr trotzdem im Bereich der Treppe die "dicken" Gipskartonplatten mit Dämmung genommen oder nur dünne? Bei den dicken Platten sieht man dann die Treppenwange ja gar nicht mehr bzw. die sitzt dann im schlimmsten Fall sogar tiefer *grübel*...
Beste Grüße,
Stefan
Unser Haus: VIO3XX-Serie individuell umgeplant mit Erker, 2 Balkonen, Keller, Doppelgarage und KNX-Bussystem...
...DANKE@FingerHaus, hat Spaß gemacht mit Euch!!!
Stefan
Unser Haus: VIO3XX-Serie individuell umgeplant mit Erker, 2 Balkonen, Keller, Doppelgarage und KNX-Bussystem...
...DANKE@FingerHaus, hat Spaß gemacht mit Euch!!!
- Anja&Mario
- Geselle
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:43
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Habt ihr eine Holztreppe? Bei uns ist es Beton, da machte es keinen Unterschied, wie breit die Dämmung ist.
Wir haben normale Gipskartonplatten verwendet + Dämmung.
Ihr könntet doch einfach die Wand von der anderen Seite her (Raum nebenan) dämmen?
Wir haben normale Gipskartonplatten verwendet + Dämmung.
Ihr könntet doch einfach die Wand von der anderen Seite her (Raum nebenan) dämmen?
-
- -Moderator-
- Beiträge: 2876
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:18
- Wohnort: Weidenbach
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Nee, kannste nicht einfach so, da du dann Wärmebrücken hast. Die Decke ist z.B: ein durchgehendes Element und trägt die Wärme in den Nachbarraum.
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Doch! Im Treppenhaus geht das schon. Es geht doch nur um Dämmung von beheizt zu unbeheizt. Das kann die eine Wandseite oder andere sein. Das Treppenhaus im Keller hat keine Decke. Das hat mir FH auch so bei der Planung bestätigt.
Wir bauTen ein VIO100 mit WW-Keller in Berlin. Status: 2007 eingezogen. Konstante Umgestaltung zum Wohnkeller (fast komplett und an FBH angeschlossen) und permanenten Aussenbereichsentwicklung!
-
- -Moderator-
- Beiträge: 2876
- Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:18
- Wohnort: Weidenbach
- Kontaktdaten:
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Natürlich hat das Treppenhaus keine Decke. Aber die Decke der Kellerräume endet eben im Treppenhaus in der Wand. Vom KÖNNEN her kannste dir die Dämmung auch sparen. Vom legalen her kannste nur genau das machen was in deinem Wärmebedarfsnachweis steht. Wenn dort diese Kältebrücken berücksichtigt sind ok... werden sie aber nicht sein, denn wenn du im Treppenhaus dämmst sind sie nicht da, dämmst du von der anderen Seite zwangsweise schon.
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Also auf den Ausführungsplänen ist die Wand komplett gedämmt. Zumindest sieht es so aus da es ja nur eine Ansicht von oben auf den Raum gibt. Die Wand um die es geht ist die Außenwand also auf der anderen Seite ist die Erde und da ist ja schon gedämmt. Auf der Innen seite muss ich nach Wärmeberechnung, Dämmwolle, Dampfsperre und Gipskartoonplatte aufbringen. Muss von euch keiner eine Dampfsperre einbringen. Auf meinen Ausführungsplänen stand auch nichts drauf aber in der Wärmeschutzberechnung ist ja der Aufbau der Wand gezeigt und da muss eine Dampfsperre mit eingebracht werden.
Wir bauen ein Vio300 mit Keller Kfw70
- LennysReich
- Ingenieur
- Beiträge: 642
- Registriert: Mo 17. Mai 2010, 21:00
- Wohnort: Brandenburg
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
Wir fragen uns auch seit Tagen, ob nicht auf die Außenwand von INNEN eine Dampfsperre drauf muss (weil warm zu kalt)... Aber bisher konnte uns das noch keiner sagen - die Anfrage bei unserem Kundenbetreuer und bei Knecht-Keller läuft noch....
Lieben Gruß
Constanze
****************
Wir bauTen ein Medley plus 100 als KfW70-Effizienzhaus, mit 1,60m Kniestock, Keller und LWZ 303 in Oranienburg.
Hausstellung am 06. & 07.06.2011, eingezogen am 25.08.2011!!
http://projekthaeuslebau.wordpress.com/
Constanze
****************
Wir bauTen ein Medley plus 100 als KfW70-Effizienzhaus, mit 1,60m Kniestock, Keller und LWZ 303 in Oranienburg.
Hausstellung am 06. & 07.06.2011, eingezogen am 25.08.2011!!
http://projekthaeuslebau.wordpress.com/
Re: Innendämmung - Treppenhaus Keller
würde es denn was schaden, die Dampfsperre einfach zu setzen?!
Liebe Grüße 
Style 100B /mit Keller und Wintergarten (fertig seit Juli 2010)

Style 100B /mit Keller und Wintergarten (fertig seit Juli 2010)