ich möchte die Netzwerkkabel in unserem Fingerhaus selber verlegen. Da das Haus in 3 Wochen gestellt wird, wird es bei uns jetzt langsam konkret, sodass ich nächste Woche eine Bestellung aufgeben möchte sodass ich dann (mit Hilfe aus der Familie) die Netzwerkkabel verlegen kann.
Ich wollte mir kurz Feedback zur Einkaufsliste holen, dass ich nicht vergesse:
- 300 Meter duplex Netzwerkkabel (da wir in jedes Zimmer ca. 2x2 Anschlüsse haben wollen)(z.B. https://www.amazon.de/dp/B005QFJIM0/ref ... UTF8&psc=1)
- Duplex netzwerkdose (z.B. https://www.voltus.de/schalterprogramme ... at-6a.html)
- da wir uns bei Fingerhaus bzgl. Steckdosen für das Jung Schalterprogramm entschieden haben die gleiche Serie für die Blenden (z.B. https://www.voltus.de/schalterprogramme ... weiss.html)
- Bohrkronen für Gipskarton / Holz wobei der Durchmesser mit der Unterputzdose gleich sein sollte (vermutlich gleich ein paar davon)
- Werkzeug um kabel Entmanteln
- Auflegewerkzeug
Wo ich noch Hilfe bräuchte:
- Unterputzdose (habe gehört man soll für eine Außenwand winddichte nehmen und für Innenwände "normale") Könnt ihr hier etwas empfehlen?
- was brauche ich um die Kabel über die Decke in der Wand bis zur Dose "durchzufummeln"?
Wie ich mir das Vorgehen vorstelle (bitte korrigiert mich falls etwas falsch sein sollte):
Ich ziehe die Kabel vom HWR über die Decken ins EG bzw über den Schacht ins DG. Dann Bohre ich ein Loch in der Wand, ziehe das Kabel hinter / in der Wand?! (wie auch immer) zum Loch. Dann ziehe ich das Kabel durch die Unterputzdose, schiebe die in das Loch und fixiere sie mit den Schrauben, die in der Unterputzdose verbaut sind. Sollte so ein ähnlicher Mechanismus wie bei einem Dübel sein. Die dose "verkrallt" sich in der Wand. Anschließend lege ich das Kabel in der Netzwerkdose auf und schraube die Blende drauf. Im HWR lege ich das andere Ende auf einem Patchpanel auf und teste ob die Verbindung klappt.
Passt das so?

Viele Grüße
Bernhard