Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Wird zu allem Überfluss auch noch ständig WW produziert? Also liegt die Leckage ggf. in einem WW-Strang? Dann könntest du die Absperrung vor dem Speicher/der FriWa-Station zudrehen und so zumindest den Fluss bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Kaltwasserversorgung für das restliche Haus stoppen.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Das teste ich sobald ich daheim bin, momentan ist der Haupthahn zu...DANKE für den Hinweis!BigNose82 hat geschrieben:Wird zu allem Überfluss auch noch ständig WW produziert? Also liegt die Leckage ggf. in einem WW-Strang? Dann könntest du die Absperrung vor dem Speicher/der FriWa-Station zudrehen und so zumindest den Fluss bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Kaltwasserversorgung für das restliche Haus stoppen.
Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Also der Druck auf dem Manometer ist sofort weg wenn ich den Haupthahn abdrehe, von 4,5 bar gen 0...
Oh man, ich merke gerade ich bin total hilflos
Wo finde ich denn diese Absperrung vor dem Pufferspeicher? Gastherme, Solar und 300l Pufferspeicher sind vor Ort...BigNose82 hat geschrieben:Wird zu allem Überfluss auch noch ständig WW produziert? Also liegt die Leckage ggf. in einem WW-Strang? Dann könntest du die Absperrung vor dem Speicher/der FriWa-Station zudrehen und so zumindest den Fluss bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Kaltwasserversorgung für das restliche Haus stoppen.
Oh man, ich merke gerade ich bin total hilflos

Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Am einfachsten wenn du den Weg ab Ausgang Enthärter mal weiterverfolgst. Irgendwann wird da ein T-Abgang Richtung WW-Speicher sein, in dessen Verlauf eine Absperrarmatur kommt.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
-
- Ingenieur
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 00:58
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
also wenn sich das gesamte System fast sofort Entpsannt wenn er den Haupthahn zudreht plus die info das da 1,5 Liter die Minute rauslaufen ... oh mann.. ich würde den Hahn definitiv zulassen solange es nur irgendwie möglich wäre... da scheint ja richtig derbe was kaputt zu sein... und keine Tropfleckage... Wann kommt denn der Trupp von der Leckortung?
vielleicht wird es momentan auch immer schlimmer...
also bei diesen Zahlen würde ich das Wasser zulassen... direkt mal bei den Verwandten durchklingeln und um Dusch und Waschasyl bitten... wenn da jetzt noch was richtig abrreisst ist Essig...
aber die Idee von bignose ist auch gut.. wenn es wirklich auf einen Kreis zu begrenzen wäre, hättest du einen Teilerfolg.. wobei ich nicht mit kaltem Wasser duschen wollte/könnte...
naja.. wobei... mal mit kühlem kopf und phsysikalisch betrachtet ist ein System das komplett mit Flüssigkeit gefüllt ist, auch sofort nach ein paar Millilitern entspannt... also muss das nicht zwingend was heissen.. bleibt dann noch der munter weiterlaufende zähler und ein Sockel aus dem Wasser kommt wenn man drauf drückt...
ich hoffe echt das sich das schnell aufklärt... tut mir irgendwie gerade voll leid für dich... so ein kack... 5 Jahre altes haus und dann sowas...
vielleicht wird es momentan auch immer schlimmer...
also bei diesen Zahlen würde ich das Wasser zulassen... direkt mal bei den Verwandten durchklingeln und um Dusch und Waschasyl bitten... wenn da jetzt noch was richtig abrreisst ist Essig...
aber die Idee von bignose ist auch gut.. wenn es wirklich auf einen Kreis zu begrenzen wäre, hättest du einen Teilerfolg.. wobei ich nicht mit kaltem Wasser duschen wollte/könnte...
naja.. wobei... mal mit kühlem kopf und phsysikalisch betrachtet ist ein System das komplett mit Flüssigkeit gefüllt ist, auch sofort nach ein paar Millilitern entspannt... also muss das nicht zwingend was heissen.. bleibt dann noch der munter weiterlaufende zähler und ein Sockel aus dem Wasser kommt wenn man drauf drückt...
ich hoffe echt das sich das schnell aufklärt... tut mir irgendwie gerade voll leid für dich... so ein kack... 5 Jahre altes haus und dann sowas...
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Und, Absperrung gefunden? Ist die Leckage im WW-Strang?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Kaltwasserstrang betroffen, kompletter Abriss eines Verbindungsstücks in einer Innen Wand ca. 50cm über dem Boden...
Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Gibts schon Erkenntnisse über das Ausmaß oder das weitere Vorgehen?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Morgen kommt jemand wegen Trocknung von polygonvatra... Gutachter ebenfalls beauftragt... Mal schauen...
Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
- RedFury
- Ingenieur
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 15:16
- Wohnort: 68xxx (Rhein-Neckar-Kreis)
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Ach du Sch...
Ist da die gesamte Pressung abgerissen?

Ist da die gesamte Pressung abgerissen?
NEO343 mit Doppelgarage (6x9m), KFW40, LWZ304 Trend in PLZ 68xxx
Aktueller Status: eingezogen
Aktueller Status: eingezogen

Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Komplett ja, würde nur durch die Dämmung noch einigermaßen an Ort und Stelle gehalten...
Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Ivt prinora heißt das System glaub ich
Wir bauen ein Vio 200 auf Bodenplatte mit Wintergarten, Gas + Solar.
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
http://www.bautagebuch-vio200.blogspot.com
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Erst einmal gut, dass die Leckage so schnell gefunden wurde. Das abgerissene Rohr/Fitting wird ja schnell behoben sein. Allerdings stellt sich die Frage nach dem Ausmaß und ob eine Trocknung so ohne weiteres möglich ist. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob es ein Materialfehler oder Verpressfehler war. Die abgerissene Verbindung sieht schon seltsam aus. Wir sind gespannt auf die Analyse...
Wir drücken alle die Daumen, dass der Schaden schnell behoben wird!
Wir drücken alle die Daumen, dass der Schaden schnell behoben wird!
Vio 221 in Neviges, KFW 40 Plus, Erdwärme, Zehnder 350D
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Re: Außenwand feucht, Ursache unbekannt
Sowas habe ich aber auch noch nicht gesehen.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus