Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
Hallo,
unser Fingerhaus ist jetzt dann 5 Jahre alt, wir haben schon letztes Jahr auf Kulanz den äußeren Dachbalken auf der Westseite streichen lassen. Heute habe ich dann auf der Ostseite das selbe gemacht, da doch einiges an Farbe abgeplatzt war.
So wie ich das sehe wird das alle paar Jahre notwendig sein.
Nun meine Frage: Hat jemand von euch den äußeren Balken schon mal mit Blech (Titanzink o.ä.) verkleidet und hat Bilder bzw. kann seine Erfahrungen teilen ?
Dasselbe Thema habe ich mit den Brettern um unsern Balkon außenrum, die habe ich heute auch nachgestrichen, da großflächig die Farbe weggegangangen ist.
Das mit dem Blech würde mir als dauerhafte Lösung vorschweben.
Gruß
Karl
unser Fingerhaus ist jetzt dann 5 Jahre alt, wir haben schon letztes Jahr auf Kulanz den äußeren Dachbalken auf der Westseite streichen lassen. Heute habe ich dann auf der Ostseite das selbe gemacht, da doch einiges an Farbe abgeplatzt war.
So wie ich das sehe wird das alle paar Jahre notwendig sein.
Nun meine Frage: Hat jemand von euch den äußeren Balken schon mal mit Blech (Titanzink o.ä.) verkleidet und hat Bilder bzw. kann seine Erfahrungen teilen ?
Dasselbe Thema habe ich mit den Brettern um unsern Balkon außenrum, die habe ich heute auch nachgestrichen, da großflächig die Farbe weggegangangen ist.
Das mit dem Blech würde mir als dauerhafte Lösung vorschweben.
Gruß
Karl
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
Hallo „Karle“, hier ein Bild unserer Verkleidungen - genau um dieses lästige streichen zu vermeiden - in Anthrazit, ( das Bild ist noch aus der Baustellenphase). Die „Bleche“ haben wir noch während das Gerüst stand anbringen lassen, ich weiß das hilft euch jetzt auch nicht mehr
. Also wir sind zufrieden, finden es zeitlos schön und noch schöner als die Schieferplatten ( das haben bei uns in der Region einige).
Die hat dann ein Dachdecker angebracht. Vielleicht sind ja besondere Farben möglich, zu unserem hat natürlich Anthrazit gepasst, wie das Dach auch. Die Balken an sich sind sonst in braun.

Die hat dann ein Dachdecker angebracht. Vielleicht sind ja besondere Farben möglich, zu unserem hat natürlich Anthrazit gepasst, wie das Dach auch. Die Balken an sich sind sonst in braun.
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
Tschuldigung für die Drehung des Bildes!
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
ja genau sowas in der Art ... bei uns ist das ganze Dachgebälk Anthrazit ... also entweder in Anthrazit, oder auch in Titanzink, das wird mit der Zeit dunkelgrau ... würde zu unserer Verkleidung vom Carport passen.
Habt ihr die Bleche direkt (also ohne Abstand) auf die Balken geschraubt ?
Gruß
Karl
Habt ihr die Bleche direkt (also ohne Abstand) auf die Balken geschraubt ?
Gruß
Karl
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
Ganz ehrlich, ich hab den Anbau der Bleche nicht wirklich mitbekommen, da wir innen beschäftigt waren, aber ich denke schon das sie drauf geschraubt wurden, je näher man ans Bild ranzoomt, da sieht man sich die abgedeckten „Schrauben“, falls es Schrauben sind
wie gesagt, 100% bin ich nicht sicher. Es hatte halt ein Dachdecker gemacht.

-
- Geselle
- Beiträge: 156
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
ich glaub so in der Art werden wir es bei uns auch lösen.
Was nur blöd ist, dass unsere Dachbalken auf denen der Sparren aufliegt minimal vorstehen bzw. schräg sind.
Wie habt ihr das gelöst ?
Gruß
Karl
Was nur blöd ist, dass unsere Dachbalken auf denen der Sparren aufliegt minimal vorstehen bzw. schräg sind.
Wie habt ihr das gelöst ?
Gruß
Karl
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
-
- Geselle
- Beiträge: 156
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
Wurden bei uns abgeschnitten und somit bündig mit Alu verkleidet...
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verkleidung äußerer Dachbalken / Balkonverschalung
ok das wollte ich wissen. Danke.
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen