Eisen hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 10:46
...wie gesagt geht auch bei allen anderen Räumen nur das Bad OG das will nicht...
Das ist ja schon mal gut, dass das in den anderen Räumen geht.
Eisen hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 10:46
vielleicht kannst du mir noch ein Begrifflichkeiten erklären.
ERR sind die Einzelraumregelungen richtig? Also die weißen Kästchen an denen man die "Raumtemperatur" dann eigentlich regelt, die sind bei mir alle auf 6 voll aufgedreht und es leuchtet ein LED.
Ja, das sind die ERRs, zusammen mit den Stellmotoren in den Heizkreisverteilern.
Eisen hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 10:46
Mit Ventile auf sind die Stellmotoren gemeint oder? Und das diese abgeschraubt werden? Das ist bei mir auch der Fall.
Nein, die Ventile sind die messingfarbenen Dinger auf deinem Bild. Das ist ein Bauteil, und die Stellmotoren sind ein anderes Bauteil, was aber beides zusammen geschraubt wird.
Wenn deine Stellmotoren eh ab sind, kannst du auch die Sicherung für die ERRs raus nehmen. Werden ja eh nicht mehr angsteuert.
Eisen hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 10:46
Die Schraube unter dem Stellmotor
Bei manchen kann man auch über diese den Durchfluss drosseln. Ob das auch bei deinen geht, kann ich auf dem kleinen Bild nicht erkennen.
Da die Leitungslänge im Bad eh etwas länger ist, kann es durchaus sein, dass dort der Durchfluss etwas geringer ist. Wasser sucht sich eben, genau wie Strom, immer den einfachsten Weg!
Wenn du wirklich alle Stellmotoren ab hast, also immer genug Durchfluss besteht, kann man auch das Überströmventil im OG weiter zu machen. Da hatten wir hier auch schon Fälle, wo es zu weit offen war, und daher zu viel Heizungswasser ungenutzt wider zurück zur Heizung lief.
Auch wäre mal die Durchflussmenge, die deine LWZ erzeugt, interessant. Vielleicht ist die ja so gering eingestellt, dass da wirklich nicht mehr geht?! Hatten wir hier aber bisher noch nicht. Eher zu viel.
Aber auch das ist hier mehrfach besprochen worden, wie das gemessen/abgelesen wird!
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen