Das sollte soweit alles mit den Drosseln machbar sein. Hält sich ja recht gut in der Waage.yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10So, ich melde mich auch wieder zurück.
Ich habe nun seit einiger Zeit die ERR alle offen (Mit FH Heizungseinstellungen).
Wohn/Ess-Bereich könnte 1-2°C kälter sein.
HWR kann soweit es geht runter gedreht werden
Bad soll etwas wärmer werden
Eltern ist zu warm, muss also kälter werden
Kind 1 wird als Büro genutzt, da passt die Temperatur
Kind 2 steht aktuell noch leer und soll später mal ein Kinderzimmer werden - Also kann das auch jetzt schon mal kälter gestellt werden
Da fehlt noch die Hysterese!yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10Warmwasser (aktuell noch 24/7)
WW-Temperatur 46,3°
WW-Solltemperatur 45,5°
Stell das mal so weit runter, dass du auf maximal 45° kommst. Also z.B. 42,5° mit einer Hysterese von 2,5°
Wie ist deine Umwälzpume fürs WW eingestellt? Noch mit Zeitschaltuhr?
Wer stellt sowas ein?yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10Heizen
Raumtemperaturen HK1
RT-Tag HK1 19,5°
RT-Nacht HK1 18,5°
Bei einer Wärmepumpe ist eine Tag- Nachtabsenkung absoluter Dummfug!
Damit sollte es auf jeden Fall immer warm in der Bude werden!yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10Heizkurve HK1
Steigung HK1 0,30
Fusspunkt HK1 3,0°
Raumeinfluss HK1 00
Anteil Vorlauf HK1 30% (muss noch auf 0% gestellt werden!)
Da kann man sicherlich noch ein paar Sachen verbessern. Ist aber nur Feinarbeit bzw tritt hoffentlich erst gar nicht in Kraft.yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10Grundeinstellung
Prop.-Anteil 2,0 %/K
Integralanteil-INV 500
Maximale NE-Stufe HZ 03
Max Vorlautemp. HZ 60,0°
Hyst. Sommerbetrieb 4,0 K
Dämpfung Außentemp. 01 h
Bivalenzpunkt -10,0°
Zeitsperre NE 20 min
Korrektur AT 0,0°
Warum nachts wärmer?yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10Warmwasser
WW-Temperaturen
WW-Soll-Tag 45,5°
WW-Soll-Nacht 48,0°
Also beides so, wie oben beschrieben.
Kann man später noch auf eine wärmere Tageszeit eingrenzen. Wenn man das denn möchte.
Legionellen auf 10°.yannic.weber94 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 16:10Grundeinstellung
Hysterese 2,0 K
Zeitsperre NE 90 min
Temp.Freigabe NE -10,0°
Antilegionellen 07d
Max Dauer WW-Erzeug. 12h
WW-Temp.Legionellen 60,0°
Antilegionellen-Zeit 02:00 Uhr
NE Stufe WW 03
WW-Pufferberieb Aus
Max Vorlauftemp. WW 75°
WW-Eco Ein
WW-Leistung Winter/Sommer 80%
Eco auf AUS.