LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Hallo,
unsere LWZ 304 erzeugt im Betrieb (Lüftung + Heizung ein rhythmisches Klopfen im Takt von etwas mehr als einer Sekunde. Fehler sehe ich aber keinen, was könnte das sein. Ist das normal?
Dabke, Ed
unsere LWZ 304 erzeugt im Betrieb (Lüftung + Heizung ein rhythmisches Klopfen im Takt von etwas mehr als einer Sekunde. Fehler sehe ich aber keinen, was könnte das sein. Ist das normal?
Dabke, Ed
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Wann genau ist das Geräusch zu hören? Immer, oder nur wenn der Verdichter auch läuft?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Gute Frage, woran erkenne ich denn, ob der Verdichter läuft? Ich habe den Eindruck, das Geräusch ist nicht immer zu hören, aber wir haben die Heizung inklusive Lüftungsanlage erst wenige Tage in Betrieb.
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
An diesem Symbol
Ist es so laut, dass man es deutlich aus dem restlichen Betriebsgeräusch raushört? Kannst du mal eine Aufnahme machen und die irgendwo hochladen?
Abstände von mehr als einer Sekunde hören sich jetzt nicht unbedingt nach der Lüftung an. Dafür laufen ja einfach nur zwei Lüfter, die natürlich deutlich mehr Umdrehungen pro Sekunde machen.Ist es so laut, dass man es deutlich aus dem restlichen Betriebsgeräusch raushört? Kannst du mal eine Aufnahme machen und die irgendwo hochladen?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Hallo,
sorry für die späte Antwort, also das Geräusch hört man im Prizip nur wenn die Lüftung läuft, und zwar im Heizungsraum und außen wo der Lüftungsturm steht, anbei ein Audiofile um den Effekt zu demonstrieren. Was ist das für ein Geräusch?
Edit: super, das Forum erlaubt den Upload von Audio nicht, daher hier hochgeladen:
https://instaud.io/1mqO
sorry für die späte Antwort, also das Geräusch hört man im Prizip nur wenn die Lüftung läuft, und zwar im Heizungsraum und außen wo der Lüftungsturm steht, anbei ein Audiofile um den Effekt zu demonstrieren. Was ist das für ein Geräusch?
Edit: super, das Forum erlaubt den Upload von Audio nicht, daher hier hochgeladen:
https://instaud.io/1mqO
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Nimm mal die Filtertüte raus. Klopft es dann noch?
Medley 200+ /1,60m Kniestock/Fingerkeller/LWZ303i
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Die verbauen leider keine Filter mehr im Ansaugtrakt... Es gibt nur noch (gegen Aufpreis und auf Nachfrage) einen Filterkasten kurz vor der Anlage.
Also das hört sich original an, als ob da was "im Wind flattert".
Stelle mal die Volumenströme von Zu- und Abluft schrittweise hoch und runter. Hört es irgendwann auf (auch bei höheren Drehzahlen) oder wird es schneller, langsamer, lauter, leiser?
Öffne mal den Lüftungsteil der Anlage ohne die Lüftung aus zu schalten. Vielleicht siehst du da schon etwas oder es ist besser zu lokalisieren...
Also das hört sich original an, als ob da was "im Wind flattert".
Stelle mal die Volumenströme von Zu- und Abluft schrittweise hoch und runter. Hört es irgendwann auf (auch bei höheren Drehzahlen) oder wird es schneller, langsamer, lauter, leiser?
Öffne mal den Lüftungsteil der Anlage ohne die Lüftung aus zu schalten. Vielleicht siehst du da schon etwas oder es ist besser zu lokalisieren...
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Auf welcher Stufe steht denn die Lüftung?
Und welche Frequenz haben die Lüfter?
Und welche Frequenz haben die Lüfter?
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Die Lüftung steht auf Stufe 1, und das Geräusch ändert sich auch nicht wenn man die Lüftungsstufe ändert. Frequenz: wie finde ich die heraus? Wie gesagt, man hört das Geräusch im Keller und draußen vor dem Turm, auseinanderbauen will ich an der neuen Anlage eigentlich nichts. Dachte bisher, das sei normal, doch das ist es wohl definitiv nicht, oder?
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Ja, das war auch mein Gedanke.BigNose82 hat geschrieben:...
Also das hört sich original an, als ob da was "im Wind flattert"...
Also die Luftstrecke kontrollieren, angefangen am Ansaugtrakt...
Medley 200+ /1,60m Kniestock/Fingerkeller/LWZ303i
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Die Frequenz findest du unter Menü - Istwerte
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Wenn sich die Klopffrequenz nicht ändert, ist es eher unwahrscheinlich, dass es direkt von den Flügelrädern produziert wird. Hast du den Lüftungsteil mal geöffnet? vielleicht ist es echt irgendein loses Dämmteil, das fröhlich gegen das Gehäuse klopft.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
- RedFury
- Ingenieur
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 15:16
- Wohnort: 68xxx (Rhein-Neckar-Kreis)
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Das gleiche Phänomen hatten wir auch. Wurde dann durch den Stiebel Kundendienst behoben. Die Einstellung der Lüftungsklappen bzw. der Winkel der Klappen stimmt nicht, dadurch kommt es zu diesem Klopfgeräusch. Ist recht schnell behoben.
NEO343 mit Doppelgarage (6x9m), KFW40, LWZ304 Trend in PLZ 68xxx
Aktueller Status: eingezogen
Aktueller Status: eingezogen

Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
Welche Klappen?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: LWZ 304 rhythmisches Klopfen im Betrieb
friendly reminder 

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)