Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Hallo zusammen,
wir wohnen jetzt die ersten 2 Monate im Haus und wollen nun Filter für die Lüftungsanlage (LWZ Trend 304) nachbestellen, allerdings nicht die Original, die sind ja ganz schön teuer. Wir haben hier im Forum schon gute Tipps bekommen, wie man das günstiger hinkriegt. Aber da wir einen Keller haben und dadurch einen Frischluftansaugturm, müssen wir dort auch einen Grobfilter auswechseln - im Original soll das der "Vario-Vent DUCT Ersatzfilter G3 Artikelnr.: 650031" sein. Da uns 45 Euro im Quartal aber definitiv zu viel sind, wollten wir fragen, wie andere mit Frischluftansaugturm das machen und ob es günstigere Alternativen gibt oder auch jemand sich die selbst bastelt? Sind halt Kegelfilter mit Metallring...
Vielen Dank schonmal!
wir wohnen jetzt die ersten 2 Monate im Haus und wollen nun Filter für die Lüftungsanlage (LWZ Trend 304) nachbestellen, allerdings nicht die Original, die sind ja ganz schön teuer. Wir haben hier im Forum schon gute Tipps bekommen, wie man das günstiger hinkriegt. Aber da wir einen Keller haben und dadurch einen Frischluftansaugturm, müssen wir dort auch einen Grobfilter auswechseln - im Original soll das der "Vario-Vent DUCT Ersatzfilter G3 Artikelnr.: 650031" sein. Da uns 45 Euro im Quartal aber definitiv zu viel sind, wollten wir fragen, wie andere mit Frischluftansaugturm das machen und ob es günstigere Alternativen gibt oder auch jemand sich die selbst bastelt? Sind halt Kegelfilter mit Metallring...
Vielen Dank schonmal!
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Wir haben keinen Filterturm.
Wie ist dieses "Hütchen" denn genau geformt?
Könntet ihr nicht einfach G3-Material als Rolle kaufen, es nach Vorlage des Originalfilters zuschneiden (z.B. mit einer Papp-Schablone) und dann irgendwie mit dem angesprochenen Metallring zunähen oder tackern?
So machen wir es mit G4 Meterware für die Abluftfilter im Innenraum.
Auch für den Abluftfilter in der LWZ hab ich Meterware günstig gekauft und für den Metallrahmen zugeschnitten.
Nur den Zuluftfilter in der Anlage kann man schlecht selbst herstellen, den sauge ich regelmäsig aus und werde ihn 1x pro Jahr (nach der Heizperiode wegen dem Kamin-Schmodder aus der Nachbarschaft) durch nicht originale Ware aus dem Zubehörhandel austauschen.
Bei Euch ist der evtl durch den davorliegenden G3 im Ansaugturm weniger in Mitleidenschaft gezogen.
Der Grobfilter den man ohne Ansaugturm hinten in der Heizung drin hat hält ja nur groben Schmutz ab.
Bin jeweils bei eBay fündig geworden.
Wie ist dieses "Hütchen" denn genau geformt?
Könntet ihr nicht einfach G3-Material als Rolle kaufen, es nach Vorlage des Originalfilters zuschneiden (z.B. mit einer Papp-Schablone) und dann irgendwie mit dem angesprochenen Metallring zunähen oder tackern?
So machen wir es mit G4 Meterware für die Abluftfilter im Innenraum.
Auch für den Abluftfilter in der LWZ hab ich Meterware günstig gekauft und für den Metallrahmen zugeschnitten.
Nur den Zuluftfilter in der Anlage kann man schlecht selbst herstellen, den sauge ich regelmäsig aus und werde ihn 1x pro Jahr (nach der Heizperiode wegen dem Kamin-Schmodder aus der Nachbarschaft) durch nicht originale Ware aus dem Zubehörhandel austauschen.
Bei Euch ist der evtl durch den davorliegenden G3 im Ansaugturm weniger in Mitleidenschaft gezogen.
Der Grobfilter den man ohne Ansaugturm hinten in der Heizung drin hat hält ja nur groben Schmutz ab.
Bin jeweils bei eBay fündig geworden.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Wer nicht basteln mag kann sich bei Sparhai24.de mal im Shop umschauen, da kann man einiges zum Originalpreis sparen.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Ich hab den hier bestellt, allerdings noch nicht eingebaut, bis zum nächsten Wechsel ist es noch ein bisschen hin...
https://www.luftladen.com/lufteinlass-l ... 0383650254
Außerdem - so wie die Filter nach einem Quartal aussehen: ich tausche die wohl eher 1x pro Jahr und mache sie ansonsten gründlich sauber. Außer natürlich sie sind beschädigt oder wirklich so zu, dass sie ersetzt werden müssen.
https://www.luftladen.com/lufteinlass-l ... 0383650254
Außerdem - so wie die Filter nach einem Quartal aussehen: ich tausche die wohl eher 1x pro Jahr und mache sie ansonsten gründlich sauber. Außer natürlich sie sind beschädigt oder wirklich so zu, dass sie ersetzt werden müssen.
VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Wir haben keinen Filter im Frischluftweg. Der ganze Rotz lässt sich dann super vom Unterkühler (Vorheizregister) ablösen.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
...ich komme aber deutlich einfacher an den Filter im Frischluftturm als an das Vorheizregister. Genaugenommen dauert es 5sek 

VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Jep. Schau trotzdem ab und an mal dahinten rein.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Okeee. 

VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Viel wird da wahrscheinlich nicht sein, aber gerade bei feuchtem Wetter könnte langsam aber sicher eine Schicht aus feinem Schlamm wachsen.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Hallo miteinander,
ich wollte nur mal kurz anmerken dass das nicht verwenden von Originalfiltern zum Garantieverlust führen könnte.
Viele Grüße,
Michael.
ich wollte nur mal kurz anmerken dass das nicht verwenden von Originalfiltern zum Garantieverlust führen könnte.
Viele Grüße,
Michael.
MiMue
Wir bauen ein Neo mit Keller in BaWü.
Wir bauen ein Neo mit Keller in BaWü.
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage


Sorry...
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Sorry ?
aber das ist ein Zitat der Bauleitung - habe das auch mittlerweile schriftlich - da ist mir dann auch das Lachen vergangen
aber das ist ein Zitat der Bauleitung - habe das auch mittlerweile schriftlich - da ist mir dann auch das Lachen vergangen
MiMue
Wir bauen ein Neo mit Keller in BaWü.
Wir bauen ein Neo mit Keller in BaWü.
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
...für den kurzen Lacher. Nimm das bitte nicht zu ernst 
In den Unterlagen der Anlage ist die Filtergüte spezifiziert, nicht die Bezugsquelle. Solange man sich an diese Vorgabe hält, ist es wie beim Motoröl.
Letztens war der SE WKD hier um ein defektes Überdruckventil des Heizwassers zu tauschen. Beim Fachsimpeln über eigene Wartungen, den selbst durchgeführten Einbau des ISG, Justage des Luftleitblechs des Fortlüfters, Austausch des standard WTs gegen den Enthalpietauscher und und und kam nichtmal ein Wimpernzucken, sondern eher der Daumen nach oben.
Es ist halt immer leichter, alles von vorn herein mit Garantie-, Versicherungs- oder sonst welchen Verlusten abzublocken, als ins Detail zu gehen und die jeweiligen Umstände näher zu erörtern.

In den Unterlagen der Anlage ist die Filtergüte spezifiziert, nicht die Bezugsquelle. Solange man sich an diese Vorgabe hält, ist es wie beim Motoröl.
Letztens war der SE WKD hier um ein defektes Überdruckventil des Heizwassers zu tauschen. Beim Fachsimpeln über eigene Wartungen, den selbst durchgeführten Einbau des ISG, Justage des Luftleitblechs des Fortlüfters, Austausch des standard WTs gegen den Enthalpietauscher und und und kam nichtmal ein Wimpernzucken, sondern eher der Daumen nach oben.
Es ist halt immer leichter, alles von vorn herein mit Garantie-, Versicherungs- oder sonst welchen Verlusten abzublocken, als ins Detail zu gehen und die jeweiligen Umstände näher zu erörtern.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
Und nochmal sorry. Aber wenn der Heizungsbauer mir sagt, dass eine jährliche Wartung zur Wahrung der fünfjahres-Garantie für jeweils 200 € nötig sei, aber auf der Stiebel-HP ausführlich erklärt wird was wirklich die Voraussetzung dafür ist, dann passt etwas nicht.
(https://www.stiebel-eltron.de/de/home/s ... antie.html)
(https://www.stiebel-eltron.de/de/home/s ... antie.html)
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Nachkauf Filter Lüftungsanlage
mit Filtergüte meinst du Filterklasse, oder?
Das besagt nichts über das Druckverhalten/ Durchströmungsverhalten - whatever - ich selbst habe keine Ahnung davon. Aber die gleiche Filterklasse reicht da zumindest für Fingerhaus nicht!
Wenn ich online bestelle finde ich aber meist auch nur Größenangaben und eben Filterklassen.
Wie gesagt, die gleiche Filterklasse reicht FH nicht aus.
Viele Grüße,
Michael.
Das besagt nichts über das Druckverhalten/ Durchströmungsverhalten - whatever - ich selbst habe keine Ahnung davon. Aber die gleiche Filterklasse reicht da zumindest für Fingerhaus nicht!
Wenn ich online bestelle finde ich aber meist auch nur Größenangaben und eben Filterklassen.
Wie gesagt, die gleiche Filterklasse reicht FH nicht aus.
Viele Grüße,
Michael.
MiMue
Wir bauen ein Neo mit Keller in BaWü.
Wir bauen ein Neo mit Keller in BaWü.