
Zeitplan, wie lange dauert was
-
- Azubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 11:56
- Wohnort: NRW
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Warten wir es mal ab
Sind ja nun schon keine zwei Wochen mehr.

Bodenplatte: 45. KW
Hausstellung: 49. KW
Hausstellung: 49. KW
-
- Azubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 15. Aug 2016, 11:56
- Wohnort: NRW
Re: Zeitplan, wie lange dauert was

Bodenplatte: 45. KW
Hausstellung: 49. KW
Hausstellung: 49. KW
Re: Zeitplan, wie lange dauert was



Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Echt Wahnsinn wie schnell alles bei uns ging!
- Oktober 2015: Erster Kontakt mit Fingerhaus
- 21-22.11 waren wir auf dem Bauinfotag in Frankenberg
- Dezember 15: den Werkvertrag unterschrieben....
....ein Jahr später kommt das Haus! Wow!
- Oktober 2015: Erster Kontakt mit Fingerhaus
- 21-22.11 waren wir auf dem Bauinfotag in Frankenberg
- Dezember 15: den Werkvertrag unterschrieben....
....ein Jahr später kommt das Haus! Wow!

Re: Zeitplan, wie lange dauert was
@ Zottel sagte ich doch 

Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
-
- Geselle
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 19:26
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Ich hätte mal eine Frage und zwar haben wir den Stromantrag beim Versorger zusammen mit dem Bauantrag vor 4 Wochen versendet. Wie lange hat das bei euch gedauert bis sich der Stromanbieter zurückgemeldet hat mit einem Angebot?
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Bei uns ca. 2 Wochen (Energienetz Mitte)
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Bei uns hat das ca. 3 Wochen gedauert, hatte den aber schon weit vorher abgeschickt. 

Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
-
- Geselle
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 19:26
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Ich habe mich nun erkundigt, schlauer bin ich aber nun überhaupt nicht geworden.
Der Stromversorger hat mir eine Mail geschickt mit einem auszufüllenden prov. Antrag zur Stromversorgung, dort sich Dinge auszufüllen, wo mir jegliches Fachwissen fehlt!!
Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich das Angebot zur späteren generellen Stromversorgung erst nach Abschluss der Arbeiten an der Bodenplatte erhalten werde.
Kann das sein? Wie war das bei euch? Ich bin aktuell sehr ratlos wie das mit den Versorgeranträgen läuft. Dachte immer das dies Aufgabe von FH ist.
Der Stromversorger hat mir eine Mail geschickt mit einem auszufüllenden prov. Antrag zur Stromversorgung, dort sich Dinge auszufüllen, wo mir jegliches Fachwissen fehlt!!
Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich das Angebot zur späteren generellen Stromversorgung erst nach Abschluss der Arbeiten an der Bodenplatte erhalten werde.
Kann das sein? Wie war das bei euch? Ich bin aktuell sehr ratlos wie das mit den Versorgeranträgen läuft. Dachte immer das dies Aufgabe von FH ist.
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Hallo Marco,
wir haben das Angebot zur Stromversorgung erst vor ca 2,5 Wochen erhalten , weil sie es an unsere neue Anschrift geschickt haben, wo noch kein Haus stand.
Unsere Nachbarin hat es mir dann gegeben.. hab es natürlich gleich bei den Stadtwerken gesagt..
wir haben das Angebot zur Stromversorgung erst vor ca 2,5 Wochen erhalten , weil sie es an unsere neue Anschrift geschickt haben, wo noch kein Haus stand.
Unsere Nachbarin hat es mir dann gegeben.. hab es natürlich gleich bei den Stadtwerken gesagt..
Wir bauen ein Vio 250 S100 auf Bodenplatte in BW
Status: Endmontage
Garage: KW45
Hausstellung: KW47
Elektro: KW47/48
Heizung:KW49
Estrich: KW51
Endmontage:13./14.02.17
Hausübergabe 17.02.17
Unser Blog: http://unsertraum-vio.blogspot.de/
Status: Endmontage
Garage: KW45
Hausstellung: KW47
Elektro: KW47/48
Heizung:KW49
Estrich: KW51
Endmontage:13./14.02.17
Hausübergabe 17.02.17
Unser Blog: http://unsertraum-vio.blogspot.de/
-
- Geselle
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 19:26
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Hallo,
danke für die Info!! Habe mal dem Herren vom E-Werk angerufen und gefragt ob das ein Mißverständnis ist. Er meinte, er kann ja noch kein Angebot machen, da er nicht weiß wie lange die Leitungen werden müssen etc. Habe ihm dann eben die Zeichnungen zukommen lassen und nun hoffe ich auf ein Angebot
Fr. G. hat auch gemeint, es sei nicht normal wenn man das Angebot erst nach Erstellung der Bodenplatte bekommt, da kann man dann ja gleich die Rechnung erhalten
Aber das Formluar für einen provisorischen Stromantrag habt ihr nicht ausfüllen müssen, oder? Das hatte der Herr vom E-Werk mir vorhin nämlich zugeschickt. Das ergibt ja keinen Sinn. Ich brauche ja nur das Angebot für die Stromversorgung um dieses dann an die Fa. Schilling zurückzuschicken oder?!
danke für die Info!! Habe mal dem Herren vom E-Werk angerufen und gefragt ob das ein Mißverständnis ist. Er meinte, er kann ja noch kein Angebot machen, da er nicht weiß wie lange die Leitungen werden müssen etc. Habe ihm dann eben die Zeichnungen zukommen lassen und nun hoffe ich auf ein Angebot

Fr. G. hat auch gemeint, es sei nicht normal wenn man das Angebot erst nach Erstellung der Bodenplatte bekommt, da kann man dann ja gleich die Rechnung erhalten

Aber das Formluar für einen provisorischen Stromantrag habt ihr nicht ausfüllen müssen, oder? Das hatte der Herr vom E-Werk mir vorhin nämlich zugeschickt. Das ergibt ja keinen Sinn. Ich brauche ja nur das Angebot für die Stromversorgung um dieses dann an die Fa. Schilling zurückzuschicken oder?!
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Doch den Antrag auf provisorischen Strom haben wir gestellt, ich bin damit direkt zu den Stadtwerken und hab mir helfen lassen.. brauchst Du ja für den Baustrom.
Wir bauen ein Vio 250 S100 auf Bodenplatte in BW
Status: Endmontage
Garage: KW45
Hausstellung: KW47
Elektro: KW47/48
Heizung:KW49
Estrich: KW51
Endmontage:13./14.02.17
Hausübergabe 17.02.17
Unser Blog: http://unsertraum-vio.blogspot.de/
Status: Endmontage
Garage: KW45
Hausstellung: KW47
Elektro: KW47/48
Heizung:KW49
Estrich: KW51
Endmontage:13./14.02.17
Hausübergabe 17.02.17
Unser Blog: http://unsertraum-vio.blogspot.de/
-
- Geselle
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 25. Mär 2016, 19:26
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Achso ok, dann gehe ich glaube ich auch mal persönl. vorbei!
Re: Zeitplan, wie lange dauert was
Hängt von ab, wie es in deinem Baugebiet aussieht und wie du das anschließen kannst. Wie haben aktuell einen Hausvoranschluss, da weder Nachbarn noch Elektrokasten an der Straße vorhanden war. Den muss man natürlich beantragen und entsprechend bezahlen und vom Elektriker leihen 
Solltest du mit deinem Elektriker für den Baustrom klären welche Anträge raus müssen und was ihr braucht.

Solltest du mit deinem Elektriker für den Baustrom klären welche Anträge raus müssen und was ihr braucht.