Hallo zusammen,
wir stehen gerade in Verhandlungen - Bau inkl. Keller - mit FH und möchten (soweit es geht) Überraschungen zu Mehrkosten im Vorfeld ausräumen. Im Werkvertrag steht, dass sich aus dem Bodengutachten ergibt, ob es zu besonderen Gründungsverhältnissen kommt und dass dies zu Mehrkosten seitens des Bauherren führen kann.
Wir haben kürzlich ein Bodengutachten erstellt und unsere Vorstellung ist, dass dieses mit im Werkvertrag aufgenommen wird, sodass dieser Passus gestrichen werden kann. Hat das schonmal jemand von euch gemacht? Was denkt ihr zu diesem Vorgehen?
Danke für eure Unterstützung.
Bodengutachten in Werkvertrag aufnehmen
-
- Praktikant
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Jan 2020, 16:01
Re: Bodengutachten in Werkvertrag aufnehmen
Gründung/-svorbereitung macht doch eh der Tiefbauer... also bauseits.
Warum sollte FingerHaus Dein Risiko übernehmen? ...ist doch Dein Grundstück.
Werden die aus nachvollziehbaren Gründen nicht tun.
Kenn aber Dein Problem... habe gestern von meinem Tiefbauer beim Vorgespräch gehört "die letzendlichen Kosten kennen wir, wenn wir zu Ende gegraben haben und der Druckplattentest OK war".
Ist n Überraschungspaket!
Grüsse
MurphysLaw
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Warum sollte FingerHaus Dein Risiko übernehmen? ...ist doch Dein Grundstück.
Werden die aus nachvollziehbaren Gründen nicht tun.
Kenn aber Dein Problem... habe gestern von meinem Tiefbauer beim Vorgespräch gehört "die letzendlichen Kosten kennen wir, wenn wir zu Ende gegraben haben und der Druckplattentest OK war".
Ist n Überraschungspaket!

Grüsse
MurphysLaw
Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Re: Bodengutachten in Werkvertrag aufnehmen
FH hat ja seine Bodengutachter, mit denen sie zusammenarbeiten.
Wenn ihr jetzt einen anderen Gutachter beauftragt habt, weiß FH ja nicht, wie gut bzw nach welchen Richtlinien der bewertet!
Habt ihr euer Gutachten FH mal vorgelegt? Was sagen die dazu?
Wenn ihr jetzt einen anderen Gutachter beauftragt habt, weiß FH ja nicht, wie gut bzw nach welchen Richtlinien der bewertet!
Habt ihr euer Gutachten FH mal vorgelegt? Was sagen die dazu?
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Bodengutachten in Werkvertrag aufnehmen
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Es stimmt, die Gründungsvorbereitung macht der Tiefbauer. Mir geht es darum frühzeitig zu sehen, welche Kosten seitens FIngerkeller anfallen.
Beispielsweise ob eine "Weiße Wanne" benötigt wird. Oder würdet ihr die einfach mit in den Werkvertrag aufnehmen und dann streichen falls nicht nötig?
Beispielsweise ob eine "Weiße Wanne" benötigt wird. Oder würdet ihr die einfach mit in den Werkvertrag aufnehmen und dann streichen falls nicht nötig?
-
- Azubi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 07:38
Re: Bodengutachten in Werkvertrag aufnehmen
Ja ob weiße Wanne oder nicht steht doch im Bodengutachten. Wenn nicht, dann ist das Gutachten Mist.
- GERWildcat
- Ingenieur
- Beiträge: 353
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:52
Re: Bodengutachten in Werkvertrag aufnehmen
Ich verstehe nicht ganz was du durch die Aufnahme in den Werkvertrag erreichen willst. Da Fingerhaus keinen Tiefbau macht, interessiert die das Bodengutachten nur soweit, wie drinsteht ob weiße Wanne empfohlen wird, und vielleicht noch ob besondere Hinweise zur Dicke der Bodenplatte drin stehen. Da du das Gutachten bereits hast, gibt es da wenig Grund das in den Werkvertrag zu schreiben. Sinnvoller wäre dann im Werkvertrag bereits die weiße Wanne einrechnen zu lassen und das zu vermerken, wenn es denn so im Gutachten steht. Aber auch das spielt nicht so ne große Rolle. Der Mehrpreis für ne weiße Wanne bei gegebener m²-Zahl ist hier im Forum oft genug zu finden, und damit kalkulierbar. 500€ mehr oder weniger, durch deinen eigenen Grundriss, machen ja eigentlich nicht mehr viel Unterschied.
KW 30/2017 Werkvertrag
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.