Umwälzung Warmwasser
Re: Umwälzung Warmwasser
Welche Heizung habt ihr denn und was genau funktioniert nicht?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Umwälzung Warmwasser
Wir haben die Lwz 304 und seit Einzug vor 7 Wochen wird das Wasser im OG nur lauwarm...wir sind dann telefonisch mit einem von der Baywa verschiedene Dinge durchgegangen und haben zuletzt die Umwälzpumpe ausgeschalten dann wurde das Wasser heiß.
Re: Umwälzung Warmwasser
Die Zirkulation quirlt den Speicher kontinuierlich durch. Jeder Liter frisches kaltes Wasser der von unten nachströmt, zieht die Temperatur weiter runter. Das ist "tödlich" für die WP und erst recht für den Verbrauch.
Welche Ladeendtemperatur habt ihr eingestellt? Welche Hysterese?
Welche Ladeendtemperatur habt ihr eingestellt? Welche Hysterese?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Umwälzung Warmwasser
Da muss ich erstmal drauf schauen sobald ich zuhause bin, wir haben uns damit noch nicht wirklich befasst.
Der Herr von der Baywa mit dem wir telefoniert hatten meinte das evtl. irgendeine Klappe oder Ventil (weis ich nicht mehr) defekt sein könnte.
Gestern war ja einer von der Baywa bei uns und sagte mir das nur irgendein Hahn geklemmt hätte.
Leider war das nicht die Lösung weil ich abends nur lauwarm duschen konnte.
Der Herr von der Baywa mit dem wir telefoniert hatten meinte das evtl. irgendeine Klappe oder Ventil (weis ich nicht mehr) defekt sein könnte.
Gestern war ja einer von der Baywa bei uns und sagte mir das nur irgendein Hahn geklemmt hätte.
Leider war das nicht die Lösung weil ich abends nur lauwarm duschen konnte.
Re: Umwälzung Warmwasser
Hallo nochmal, wo bekomme ich die Ladeendtemperatur her?
Also die Soll WW Temperatur liegt bei 47°, die Max. Vorlauftemperatur bei 75°und Hysterese bei 2 K
Leider bin ich bezüglich der Heizung noch ziemlich unbeholfen aber ich versuche mich ranzuhalten
Gerade habe ich einen Anruf von der Baywa erhalten, mit der Info dass die Zyrkulationspumpe komplett getauscht wird.
Also die Soll WW Temperatur liegt bei 47°, die Max. Vorlauftemperatur bei 75°und Hysterese bei 2 K
Leider bin ich bezüglich der Heizung noch ziemlich unbeholfen aber ich versuche mich ranzuhalten

Gerade habe ich einen Anruf von der Baywa erhalten, mit der Info dass die Zyrkulationspumpe komplett getauscht wird.
Re: Umwälzung Warmwasser
47 + 2
Daran kann es nicht liegen. Ist schon viel zu viel. Selbst mit defekter Zirkupumpe solltest du dich nach spätestens einer Minute verbrühen können. Egal wo im Haus.
Gibt es ein Zeitprogramm oder gilt die Einstellung 24 h am Tag?

Daran kann es nicht liegen. Ist schon viel zu viel. Selbst mit defekter Zirkupumpe solltest du dich nach spätestens einer Minute verbrühen können. Egal wo im Haus.
Gibt es ein Zeitprogramm oder gilt die Einstellung 24 h am Tag?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Umwälzung Warmwasser
Okay, heist das ich soll die WW Temperatur runter stellen? Auf wieviel? Das ist der einzige Wert den ich bereits von 49° auf 47° runter gestellt habe, alles andere war so voreingestellt.
Zeitsperre NE 90 min., und Max.Dauer WW Erzeugung 12 h
Zeitsperre NE 90 min., und Max.Dauer WW Erzeugung 12 h
Re: Umwälzung Warmwasser
43° mit einer Hysterese von 2° ist völlig ausreichend!
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Umwälzung Warmwasser
Und die Zirkulation idealerweise per Funk oder Smarthome gezielt vor dem Bedarf für etwa 2 Minuten starten.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Umwälzung Warmwasser
Vielen Dank für eure Hilfe!
Dann werde ich das gleich mal ändern!
@BigNose 82 wenn die Zirkulazionspumpe dann wieder funktioniert werden wir sie eh recht sparsam einsetzten. Aktuell geht es ja auch ganz ohne
Dann werde ich das gleich mal ändern!
@BigNose 82 wenn die Zirkulazionspumpe dann wieder funktioniert werden wir sie eh recht sparsam einsetzten. Aktuell geht es ja auch ganz ohne

Re: Umwälzung Warmwasser
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Warmwasser. Wir haben die Vitocal 222-S.
Bei uns dauert es sehr lange bis warmes Wasser aus dem Hahn kommt. Zum Bepiel in der Küche dauert es über eine Minute bis annähernd spültaugliches Wasser kommt. In den Bädern ca. 20-30 Sekunden um warmes Wasser zu bekommen.
Soll WW Temperatur ist 48°
Die Taktung der Pumpe war auf 5/10 eingestellt.
Anfang Dezember war deswegen die Baywa da aber der meinte die Einstellungen passen und hat lediglich die Drehzahl der Pumpe erhöht
und die Taktung der Pumpe auf Dauerbetrieb umgestellt.
Das hat bis jetzt die Situation minimal geändert.
Daher die Frage, ist das normal bei FH Häusern das es etwas länger dauert? Oder muss ich hier nochmal Druck machen?
ich habe eine Frage zum Warmwasser. Wir haben die Vitocal 222-S.
Bei uns dauert es sehr lange bis warmes Wasser aus dem Hahn kommt. Zum Bepiel in der Küche dauert es über eine Minute bis annähernd spültaugliches Wasser kommt. In den Bädern ca. 20-30 Sekunden um warmes Wasser zu bekommen.
Soll WW Temperatur ist 48°
Die Taktung der Pumpe war auf 5/10 eingestellt.
Anfang Dezember war deswegen die Baywa da aber der meinte die Einstellungen passen und hat lediglich die Drehzahl der Pumpe erhöht
und die Taktung der Pumpe auf Dauerbetrieb umgestellt.
Das hat bis jetzt die Situation minimal geändert.
Daher die Frage, ist das normal bei FH Häusern das es etwas länger dauert? Oder muss ich hier nochmal Druck machen?
Neo 131 - KFW40
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
Re: Umwälzung Warmwasser
Da kann was nicht stimmen!
Hört man dir Pumpe denn, wenn sie läuft?
Wenn meine Pumpe gerade lief, dauert es an jedem Hahn keine 5 Sekunden, bis ich richtig warmes Wasser habe.
Hört man dir Pumpe denn, wenn sie läuft?
Wenn meine Pumpe gerade lief, dauert es an jedem Hahn keine 5 Sekunden, bis ich richtig warmes Wasser habe.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Umwälzung Warmwasser
Ja die hört man aber nur wenn man wirklich darauf achtet und daneben steht.
Wie gesagt, trotz Dauerlauf dauert es für mich zu lange bis warmes Wasser kommt.
Wie gesagt, trotz Dauerlauf dauert es für mich zu lange bis warmes Wasser kommt.
Neo 131 - KFW40
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
Re: Umwälzung Warmwasser
Dauerbetrieb der Zirkluation? Ticken die noch sauber?
Hat es denn jemals ordentlich funktioniert? Dazu hattest du nichts geschrieben.
Hat es denn jemals ordentlich funktioniert? Dazu hattest du nichts geschrieben.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Umwälzung Warmwasser
Nein, es hat von Anfang an lange gedauert bis warmes Wasser kommt.
Bevor der Baywa Mitarbeiter da war, hatten wir in der Küche 2,5 Minuten bis zum warmen Wasser.
Was ist am Dauerbetrieb der Zirkulation so schlimm?
Sollte ich besser wieder auf 5/10 umschalten?
Bevor der Baywa Mitarbeiter da war, hatten wir in der Küche 2,5 Minuten bis zum warmen Wasser.
Was ist am Dauerbetrieb der Zirkulation so schlimm?
Sollte ich besser wieder auf 5/10 umschalten?
Neo 131 - KFW40
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018