Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
-
- Azubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 20. Dez 2018, 11:57
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Vielen Dank für deine Mühe!
Ich hatte die Angaben mit den 275 Euro auch gefunden, dachte allerdings, dass es sich dabei vielleicht um eine Aufbemusterung gehandelt hat, also ein "teureres" Modell gewählt wurde o. ä.
Ich hatte die Angaben mit den 275 Euro auch gefunden, dachte allerdings, dass es sich dabei vielleicht um eine Aufbemusterung gehandelt hat, also ein "teureres" Modell gewählt wurde o. ä.
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Habe ich fast schon befürchtet, wobei es ja keine Aktion oder Gutschein ist. Danke für die Antwort!bumo90 hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 10:54wenn es da als Gartis ausgehandelt ist bekommst du den Wert nicht gutgeschrieben wenn du es nicht haben willst.
Das ist ja wie wenn ich Gratis Tondachziegel bekomme aber Beton nehme bekomme ich ja auch nicht den Wert des teoretischen Aufpreises wieder.
Neo 211 — 1,30m Kniestock — Erker bei Frankfurt / Hessen
08/18: Werkvertrag
11/18: Architektengespräch
08/18: Werkvertrag
11/18: Architektengespräch
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Versuchen würde ich das trotzdem. Wenn ihr es für den WV so ausgehandelt habt, könnte schon eine kleine Gutschrift rausspringen. Einfach mal fragen in der Bemusterung
---Neo 212 in BaWü---
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Auf jeden Fall probieren.
Wir hatten teils Rabatte im Werkvertrag auf einzelne Bauteile (z.B. Handwaschbecken für 300€ statt für den regulären Preis).
Wenn wir das nicht genommen hätten wäre uns die Differenz zwischen dem regulären Preis und dem von uns zu bezahlenden Preis lt. WV erstattet worden.
Wir hatten teils Rabatte im Werkvertrag auf einzelne Bauteile (z.B. Handwaschbecken für 300€ statt für den regulären Preis).
Wenn wir das nicht genommen hätten wäre uns die Differenz zwischen dem regulären Preis und dem von uns zu bezahlenden Preis lt. WV erstattet worden.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Bei uns bzw. bei allen ist, soweit ich weiß, dieser Farbstreifen für die Außenwand dabei. Da wir aber ne Holzfassade nachträglich dran machen wollen haben wir bzw. wurde uns 400€ Gutgeschrieben die dann mit was anderem verrechnet, ich glaube mit dem Bad. Fragen kostet ja nichts 

Wir bauen ein Madley 3.0 mit Wintergarten, LWZ und Kamin im Vogelsberg
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Planung 03/18
Bauantrag 08/18
Baubeginn 02/19
Bäder:05/19
Einzug:06/19
Geplant: Garten
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Stimmt, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Vielen DankHB-NH2015 hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 09:36Auf jeden Fall probieren.
Wir hatten teils Rabatte im Werkvertrag auf einzelne Bauteile (z.B. Handwaschbecken für 300€ statt für den regulären Preis).
Wenn wir das nicht genommen hätten wäre uns die Differenz zwischen dem regulären Preis und dem von uns zu bezahlenden Preis lt. WV erstattet worden.

Neo 211 — 1,30m Kniestock — Erker bei Frankfurt / Hessen
08/18: Werkvertrag
11/18: Architektengespräch
08/18: Werkvertrag
11/18: Architektengespräch
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Hi, wir haben bei uns auch die somfy Rolladensteuerung drin. Jetzt steht bei uns im Werkvertrag (im Juli letzten Jahres unterschrieben) auch nichts von notwendigen Kurbeln.
Wie dem auch sei... Kann man statt der hässlichen und teuren Kurbel auch auf Akkus zurückgreifen, die von Somfy ebenfalls angeboten werden? Hat da jemand Erfahrung mit?
Danke euch!
Wie dem auch sei... Kann man statt der hässlichen und teuren Kurbel auch auf Akkus zurückgreifen, die von Somfy ebenfalls angeboten werden? Hat da jemand Erfahrung mit?
Danke euch!
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Zusatzinfo:
In Hessen gibt es folgenden Passus:
"Sind Rettungsfenster durch elektrisch betriebene Rollläden verschlossen, so muss gewährleistet sein, dass auch bei Ausfall des elektrischen Antriebs ein manuelles Hochfahren des Rollladens und damit ein Öffnen des Fluchtfensters von innen möglich ist."
Jetzt ist die Frage... was heißt "Ausfall des elektrischen Antriebs" - Strom weg (dafür dann der Akku) und/oder Antrieb kaputt? Und wenn die Mechanik der Kurbel ausfällt, bekomme ich das Ding auch nicht hoch... Deutschland und seine Vorschriften...
In Hessen gibt es folgenden Passus:
"Sind Rettungsfenster durch elektrisch betriebene Rollläden verschlossen, so muss gewährleistet sein, dass auch bei Ausfall des elektrischen Antriebs ein manuelles Hochfahren des Rollladens und damit ein Öffnen des Fluchtfensters von innen möglich ist."
Jetzt ist die Frage... was heißt "Ausfall des elektrischen Antriebs" - Strom weg (dafür dann der Akku) und/oder Antrieb kaputt? Und wenn die Mechanik der Kurbel ausfällt, bekomme ich das Ding auch nicht hoch... Deutschland und seine Vorschriften...
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Ist doch egal, weil du nach dem Passus immer eine Möglichkeit des manuellen Hochfahren brauchst. Batterie ist ja nicht manuell.
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Das sehe ich nicht so.
Solange die Funktionssicherheit gleich der der Kurbel ist, spricht nichts gegen Akkubetrieb. Die Frage ist, ob Somfy diese Betriebsart in Richtung Brandschutz entsprechend zertifiziert hat. Falls das nicht aus den frei zugänglichen Unterlagen zu dem System hervor geht, würde ich die Infos bei Somfy erfragen.
Solange die Funktionssicherheit gleich der der Kurbel ist, spricht nichts gegen Akkubetrieb. Die Frage ist, ob Somfy diese Betriebsart in Richtung Brandschutz entsprechend zertifiziert hat. Falls das nicht aus den frei zugänglichen Unterlagen zu dem System hervor geht, würde ich die Infos bei Somfy erfragen.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Naja über Sinn und Unsinn will ich ja nix sagen. Aber wenn in einer Verordnung explizit "manuell" steht, ist ein weiterer "elektrischer" Weg nicht gemeint.
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Ok, du bist rechtlich eh fitter als ich, daher habe ich keine weiteren Argumente 

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
- GERWildcat
- Ingenieur
- Beiträge: 300
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:52
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Ausserdem ist in der Vorschrift vom Ausfall des elektrischen Antriebs die Rede, nicht von Stromausfall. So ein Motor kann auch durchbrennen (bei uns bei 2 Stück passiert), dann hilft auch kein Akku was.
KW 30/2017 Werkvertrag
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Also einfach durch den geschlossen Rollo durchrennen. Dann ist er auch „manuell“ geöffnet worden. 

---Neo 212 in BaWü---
Re: Bemusterung Aufpreis oder Preisliste
Hallo zusammen,
wir haben unseren Bemusterungstermin für Juni bekommen und fangen gerade an uns viele Gedanken darüber zu machen. Und viel hier im Forum zu lesen. Zwei Dinge, die wahrscheinlich etwas teurer werden bei der Bemusterung hätten wir gerne vorher schon gewusst:
1. Wir hätten gern ein Vordach mit Wand, also ein umgedrehtes „L“. Hat jemand eine Idee wieviel sowas ungefähr kostet?
2. Gibt es auch eine Haustür mit Fingerabdruck zur Auswahl? Wenn ja, was kostet diese an Aufpreis?
Freuen uns schon über eure Antworten und werden weiter viel im Forum stöbern.
Viele Grüße vom Bodensee
wir haben unseren Bemusterungstermin für Juni bekommen und fangen gerade an uns viele Gedanken darüber zu machen. Und viel hier im Forum zu lesen. Zwei Dinge, die wahrscheinlich etwas teurer werden bei der Bemusterung hätten wir gerne vorher schon gewusst:
1. Wir hätten gern ein Vordach mit Wand, also ein umgedrehtes „L“. Hat jemand eine Idee wieviel sowas ungefähr kostet?
2. Gibt es auch eine Haustür mit Fingerabdruck zur Auswahl? Wenn ja, was kostet diese an Aufpreis?
Freuen uns schon über eure Antworten und werden weiter viel im Forum stöbern.
Viele Grüße vom Bodensee
Medley 3.0 100A S215 in BaWü
12/2018: Bauantrag
02/2019: Baugenehmigung
06/2019: Bemusterung
08/2019: Keller
10/2019: Haus
01/2020: Einzug ins neue Haus!
12/2018: Bauantrag
02/2019: Baugenehmigung
06/2019: Bemusterung
08/2019: Keller
10/2019: Haus
01/2020: Einzug ins neue Haus!