SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Hallo zusammen,
wir wollten kürzlich die SAT Schüssel die bereits auf unserem Dach montiert ist anschließen.
Aufgrund des zuvor noch nicht möglichen Zugangs auf den Spitzboden war nur die Schüssel befestigt, jedoch die Kabel nicht nach innen durchgeführt.
Nun ist am Spitzboden nirgends ersichtlich wo der Dachsparrenhalter ( bei FH ganz regulär bemustert ) rauskommt, überall ist nur diese weiße Folie ( Dampfbremse? ). Lediglich an einer Stelle kommt ein dickes schwarzes Kabel durch diese Folie durch, es scheint sich dabei um einen Schutzleiter (grün/gelb) zu handeln.
Müsste nicht durch FH es so gelöst sein das man an die Halterung vom Spitzboden aus herankommt?
Wie habt ihr das auf eurem Spitzboden vorgefunden?
Viele Grüße
Etaya
wir wollten kürzlich die SAT Schüssel die bereits auf unserem Dach montiert ist anschließen.
Aufgrund des zuvor noch nicht möglichen Zugangs auf den Spitzboden war nur die Schüssel befestigt, jedoch die Kabel nicht nach innen durchgeführt.
Nun ist am Spitzboden nirgends ersichtlich wo der Dachsparrenhalter ( bei FH ganz regulär bemustert ) rauskommt, überall ist nur diese weiße Folie ( Dampfbremse? ). Lediglich an einer Stelle kommt ein dickes schwarzes Kabel durch diese Folie durch, es scheint sich dabei um einen Schutzleiter (grün/gelb) zu handeln.
Müsste nicht durch FH es so gelöst sein das man an die Halterung vom Spitzboden aus herankommt?
Wie habt ihr das auf eurem Spitzboden vorgefunden?
Viele Grüße
Etaya
06/17 Werkvertrag
08/17 Architekt
01/18 Vorabzüge
04/18 Bauantrag raus + genehmigt
06/18 Bemusterung
10/18 Hausstellung
02/19 Einzug
08/17 Architekt
01/18 Vorabzüge
04/18 Bauantrag raus + genehmigt
06/18 Bemusterung
10/18 Hausstellung
02/19 Einzug
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Was habt ihr denn bemustert? Nur die Halterung oder zusätzlich auch die vier Leitungen zum LNB? offenbar nur die Halterung 
Dann musst du die vier Leitungen selber durch die Unterspannbahn führen...

Dann musst du die vier Leitungen selber durch die Unterspannbahn führen...
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Im Protokoll steht:
Antennendurchgangspfanne: Ja
Dachsparrenhalter: Ja
"Leitungsführung für: SAT-Anlage (von SAT-Halter direkt zu den Dosen"
Wie würdest du das deuten?
Antennendurchgangspfanne: Ja
Dachsparrenhalter: Ja
"Leitungsführung für: SAT-Anlage (von SAT-Halter direkt zu den Dosen"
Wie würdest du das deuten?
06/17 Werkvertrag
08/17 Architekt
01/18 Vorabzüge
04/18 Bauantrag raus + genehmigt
06/18 Bemusterung
10/18 Hausstellung
02/19 Einzug
08/17 Architekt
01/18 Vorabzüge
04/18 Bauantrag raus + genehmigt
06/18 Bemusterung
10/18 Hausstellung
02/19 Einzug
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Dass die Kabel von den Dosen nicht in den HWR, sondern direkt auf den Dachboden geführt werden. Dort enden sie wahrscheinlich in einem Übergabeblech mit F-Buchsen. Die letzte Meile aufs Dach musst du dann selber machen.
Ohne eine genaue Beschreibung dessen, was ihr denn wolltet, wird das jetzt ein lustiges aus der Nase ziehen...
Ein paar Stichpunkte:
- Multischalter geplant?
- Anzahl Dosen
- Twindosen?
- 4 Leitungen vom Mast zum HWR (oder der Position des MS) angeboten bekommen und abgelehnt?
Ohne eine genaue Beschreibung dessen, was ihr denn wolltet, wird das jetzt ein lustiges aus der Nase ziehen...
Ein paar Stichpunkte:
- Multischalter geplant?
- Anzahl Dosen
- Twindosen?
- 4 Leitungen vom Mast zum HWR (oder der Position des MS) angeboten bekommen und abgelehnt?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
War bei uns sehr ähnlich. Ich musste unsere Kabel auch von der Schüssel ins Innere bringen und oben verbinden.
Das dicke schwarze Kabel dürfte u.a. die Erdung für die Antenne sein. Dort habe ich bei uns die Folie aufgetrennt und die Kabel nach innen gezogen. Anschließen mit Rissan wieder ordentlich verschlossen.
Das dicke schwarze Kabel dürfte u.a. die Erdung für die Antenne sein. Dort habe ich bei uns die Folie aufgetrennt und die Kabel nach innen gezogen. Anschließen mit Rissan wieder ordentlich verschlossen.
Medley 400B — 1,60m Kniestock — Erker
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Eingezogen seit 16.02.19
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Eingezogen seit 16.02.19
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Kann Julian bestätigen.
Da wo das Erdungskabel rauskommt ist die Antenne. Hier Folie aufschneiden und die Kabel durch den Dachsparrenhalter fummeln, damit es beim LNB wieder ankommt. Danach Folie wieder sauber verkleben.
PS: je nachdem ob Multischalter oder nicht, reicht evtl. auch ein Kabel - was das durchführen des Kabels im Dachsparrenhalter deutlich vereinfacht
Schilling hat die Kabel bei mir damals einfach vor der Antenne mit F-Steckern enden lassen. War aber auch absolut okay so.
Ich hatte auch nur den Dachsparrenhalter und die Durchgangspfanne bemustert.
Da wo das Erdungskabel rauskommt ist die Antenne. Hier Folie aufschneiden und die Kabel durch den Dachsparrenhalter fummeln, damit es beim LNB wieder ankommt. Danach Folie wieder sauber verkleben.
PS: je nachdem ob Multischalter oder nicht, reicht evtl. auch ein Kabel - was das durchführen des Kabels im Dachsparrenhalter deutlich vereinfacht

Schilling hat die Kabel bei mir damals einfach vor der Antenne mit F-Steckern enden lassen. War aber auch absolut okay so.
Ich hatte auch nur den Dachsparrenhalter und die Durchgangspfanne bemustert.
Stadtvilla auf Basis eines Vio200
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Danke euch! Dann werden wir uns das die Tage nochmal ansehen.
Beruhigend das das nicht bloß bei uns so ist. Wir wurden in der Bemusterung nicht darauf hingewiesen das wir da noch selbst tätig werden müssen, schon seltsam.
Beruhigend das das nicht bloß bei uns so ist. Wir wurden in der Bemusterung nicht darauf hingewiesen das wir da noch selbst tätig werden müssen, schon seltsam.
06/17 Werkvertrag
08/17 Architekt
01/18 Vorabzüge
04/18 Bauantrag raus + genehmigt
06/18 Bemusterung
10/18 Hausstellung
02/19 Einzug
08/17 Architekt
01/18 Vorabzüge
04/18 Bauantrag raus + genehmigt
06/18 Bemusterung
10/18 Hausstellung
02/19 Einzug
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Wir haben das vor 2 Wochen gemacht. War ein wenig oberhalb vom Erdungskabel.
Finde hier die Kommunikation auch schlecht. Hatten die Sat Vorbereitung bemustert um bei der Bemusterung zu hören, dass wir den Antennenmast noch zusätzlich zahlen müssen...
Finde hier die Kommunikation auch schlecht. Hatten die Sat Vorbereitung bemustert um bei der Bemusterung zu hören, dass wir den Antennenmast noch zusätzlich zahlen müssen...
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Bei uns endet aktuell der Anschluss mit den F Steckern auf der anderen Seite des Spitzbodens (so ca 8m entfernt) als der Sat-Mast mit unseren Kabeln vom LNB. Obwohl wir bemustert haben: Leitungsführung für Sat Anlage von Sat Anlage bis in den HWR. Werden da auch nochmal nachhaken bei FH.

NEO 211 mit WiGa in Ba-Wü
-
- Azubi
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:56
- Wohnort: Waldsolms
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Bei uns war es auch etwas komisch. Wir dachten in dem SAT extra, was wir schon im Werkvertrag aufgenommen hatten, ist der Mast und Ziegel gemeint. So haben wir es zumindest verstanden und wollten das auch haben.
Jetzt wurden wir bei der Bemusterung aufgeklärt das es nur 4 Kabel vom Spitzbogen in 4 Räume sind.
Also kam das Paket raus, machen wir selbst, und der Mast und Ziegel rein. War sogar ein wenig günstiger und es gab eine Gutschrift.
Jetzt wurden wir bei der Bemusterung aufgeklärt das es nur 4 Kabel vom Spitzbogen in 4 Räume sind.
Also kam das Paket raus, machen wir selbst, und der Mast und Ziegel rein. War sogar ein wenig günstiger und es gab eine Gutschrift.
Medley 3.0 100 mit 1,30m Kniestock, Keller, Erdwärme Vitocal 222-G, Lüftung Vitovent 330-F, PV-Anlage, KfW 40+
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Super aber vergesst das Dicke Erdungskabel nicht mitzuverlegen.
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Im Standard ist dieses ja wiederum dabei, oder?
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich trotz Mast noch die Kabel von der Schüssel in den Spitzbogen (durch die Dämmung bzw Folie) führen und mit den Kabeln von Schilling verbinden
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Da ist ja keine Dämmung da Kaltdach und die Folie ist auch „nur“ ne unterspannbahn.
Aber ja musst du selber machen. Daher lohnt es sich die Schüssel da zu haben wenn das Gerüst noch steht.
Wenn du mast, durchgangspfanne und Sat gemustert hast, ist das Erdungskabel dabei. Viele Mustern auch (vier) Kabel vom Dachboden zum HWR und dann zu den Zimmern. Das gibt dir für die Zukunft etwas mehr Flexibilität
Aber ja musst du selber machen. Daher lohnt es sich die Schüssel da zu haben wenn das Gerüst noch steht.
Wenn du mast, durchgangspfanne und Sat gemustert hast, ist das Erdungskabel dabei. Viele Mustern auch (vier) Kabel vom Dachboden zum HWR und dann zu den Zimmern. Das gibt dir für die Zukunft etwas mehr Flexibilität
Re: SAT-Kabel Anbindung Dachsparrenhalter
Die Erdung ist Teil der elektrischen Anlage und damit obligatorisch wenn ein Mast bemustert wird. Das hat nichts mit der Vorbereitung der Sat Leitungen an sich zu tun.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)