Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Nivo 95
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Beheizte Fläche: ca. 96m²
RT-Soll:20°, ergeben ca. 22°im Haus
Warmwasser: 45°C +-2K
Personen im Haushalt: 1 Erwachsener + Zoo
Lüftung: Stufe 1
Monat: November 2019
Monatswerte eigene Messung: Minimum -3,2°C, Schnitt 4,8°C, Maximum 11,4°C
Verbrauch (Gesamtmonat): 206 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Beheizte Fläche: ca. 96m²
RT-Soll:20°, ergeben ca. 22°im Haus
Warmwasser: 45°C +-2K
Personen im Haushalt: 1 Erwachsener + Zoo
Lüftung: Stufe 1
Monat: November 2019
Monatswerte eigene Messung: Minimum -3,2°C, Schnitt 4,8°C, Maximum 11,4°C
Verbrauch (Gesamtmonat): 206 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: aktuell im Sommer: Tagsüber Stufe 2, Nachts Stufe 1
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -3,6 °C (TNN), Schnitt 4,6°C (TMM), Maximum 14,8 °C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 397 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Der Gesamtverbrauch für 2019 waren 2326 kWh incl. Steuerung und Lüftung, somit bei uns ziemlich im Mittelfeld.
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: aktuell im Sommer: Tagsüber Stufe 2, Nachts Stufe 1
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -3,6 °C (TNN), Schnitt 4,6°C (TMM), Maximum 14,8 °C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 397 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Der Gesamtverbrauch für 2019 waren 2326 kWh incl. Steuerung und Lüftung, somit bei uns ziemlich im Mittelfeld.
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Vio 4xx
Heizungstyp: LWZ 304 SOL
Beheizte Fläche in m²: 190 incl. Kellervorraum
Zusätzliche Wärmequelle: Bullerjan, Solarthermie
Soll-Raumtemperatur: 22°C Wohnräumen, 20°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 45°C+Hysterese 2,5 (=max. 47,5°C)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Katzen
Gesamtverbrauch 2019
Verbrauch: 1777 kWh (exkl. Lüftung und Steuerung)
Verdichterstarts: 526
Heizungstyp: LWZ 304 SOL
Beheizte Fläche in m²: 190 incl. Kellervorraum
Zusätzliche Wärmequelle: Bullerjan, Solarthermie
Soll-Raumtemperatur: 22°C Wohnräumen, 20°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 45°C+Hysterese 2,5 (=max. 47,5°C)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Katzen
Gesamtverbrauch 2019
Verbrauch: 1777 kWh (exkl. Lüftung und Steuerung)
Verdichterstarts: 526
VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
-
- Geselle
- Beiträge: 157
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Duo individuell
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby nicht genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Baby davon)
Monat: Dezember 2019
Monatsverbrauch: 221 kWh gesamt, 146 HT; 75 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Jahresverbrauch 1395 kWh ohne Steuerung und Lüftung. Muss gleich nochmal nachrechnen, da wegen Abrechnung verschiedene Dateien...
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby nicht genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Baby davon)
Monat: Dezember 2019
Monatsverbrauch: 221 kWh gesamt, 146 HT; 75 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Jahresverbrauch 1395 kWh ohne Steuerung und Lüftung. Muss gleich nochmal nachrechnen, da wegen Abrechnung verschiedene Dateien...
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Eigenplanung, komplettes OG Dach = Decke
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Katzen, am Wochenende 2 Kinder
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -3,5°C (TNN), Schnitt 5,2°C (TMM), Maximum 13,5°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 447,0 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 283 Stunden, Warmwasser: 54 Stunden
Jahresverbrauch 2019: 2365,4 kWh
Das sind 130 weniger, wie 2018, und damit das sparsammste Jahr seit Begin meiner Aufzeichnungen 2013.
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Katzen, am Wochenende 2 Kinder
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -3,5°C (TNN), Schnitt 5,2°C (TMM), Maximum 13,5°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 447,0 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 283 Stunden, Warmwasser: 54 Stunden
Jahresverbrauch 2019: 2365,4 kWh
Das sind 130 weniger, wie 2018, und damit das sparsammste Jahr seit Begin meiner Aufzeichnungen 2013.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Vio 4xx
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche: ca. 160m²
RT-Soll: 21,8°, laut Raumthermostat sind das 22° im Bad DG bis 23,5° im Wohnbereich
Warmwasser: 42,5°C +-2,5K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Lahr): Minimum -6,7°C (TNN), Schnitt 4,7°C (TMM), Maximum 14,4°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 234 kWh (ohne Lüftung und Steuerung)
Jahresverbrauch 2019: 555kWh - Einzug war im Juli
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche: ca. 160m²
RT-Soll: 21,8°, laut Raumthermostat sind das 22° im Bad DG bis 23,5° im Wohnbereich
Warmwasser: 42,5°C +-2,5K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Lahr): Minimum -6,7°C (TNN), Schnitt 4,7°C (TMM), Maximum 14,4°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 234 kWh (ohne Lüftung und Steuerung)
Jahresverbrauch 2019: 555kWh - Einzug war im Juli
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Medley 300
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche in m²: ca. 150
Soll-Raumtemperatur: 22,5°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 45°C / 2K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Lennestadt / Sauerland): Minimum -6,4°C (TNN), Schnitt 3,66°C (TMM), Maximum 14,1°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 317,1 kWh (ob mit Lüftung und Steuerung ist unbekannt)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): -
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche in m²: ca. 150
Soll-Raumtemperatur: 22,5°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 45°C / 2K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Dezember 2019
Monatswerte gemäß DWD (Lennestadt / Sauerland): Minimum -6,4°C (TNN), Schnitt 3,66°C (TMM), Maximum 14,1°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 317,1 kWh (ob mit Lüftung und Steuerung ist unbekannt)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): -
Medley 300 - Eigenleistung: AP1, Lan + Sat, Spots, Steckdosen
08.11.17 WV - 09.01.18 Architekt - 04.05.18 Vorabzüge - 05.06.18 Bauantrag - 16.08.18 Genehmigung - 17.+18.09.18 Bemusterung - 07.12.18 Bodenplatte - 06.02.19 Hausstellung - 08.06.19 Einzug
08.11.17 WV - 09.01.18 Architekt - 04.05.18 Vorabzüge - 05.06.18 Bauantrag - 16.08.18 Genehmigung - 17.+18.09.18 Bemusterung - 07.12.18 Bodenplatte - 06.02.19 Hausstellung - 08.06.19 Einzug
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Sooo, ich komme wie üblich etwas später ...
Haustyp: Vio 300
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Wohnfläche: 145m²
Zusätzliche Wärmequelle: Holzofen Ceradesign Artico
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 18° Schlafzimmer / sonst 21°C
Soll-Wassertemperatur: 43°C ± 4,0 K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder + 1 Baby
Monat: Dezember 2019
Monatswerte (eigene Messung): min. -6,8°C, max. 11,5°C, Ø 3,2°C
Monatsverbrauch: 330 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Damit kommen wir für das gesamte Jahr 2019 auf 1.968 kWh (2018: 2.053 kWh, 2017: 2.021 kWh, 2016: 2.215 kWh).

Haustyp: Vio 300
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Wohnfläche: 145m²
Zusätzliche Wärmequelle: Holzofen Ceradesign Artico
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 18° Schlafzimmer / sonst 21°C
Soll-Wassertemperatur: 43°C ± 4,0 K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder + 1 Baby
Monat: Dezember 2019
Monatswerte (eigene Messung): min. -6,8°C, max. 11,5°C, Ø 3,2°C
Monatsverbrauch: 330 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Damit kommen wir für das gesamte Jahr 2019 auf 1.968 kWh (2018: 2.053 kWh, 2017: 2.021 kWh, 2016: 2.215 kWh).
Vio300 BJ2011 mit LWZ 303i
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: aktuell im Sommer: Tagsüber Stufe 2, Nachts Stufe 1
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Januar
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -4,3 °C (TNN), Schnitt 3,8°C (TMM), Maximum 15,3 °C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 412 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: aktuell im Sommer: Tagsüber Stufe 2, Nachts Stufe 1
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Januar
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -4,3 °C (TNN), Schnitt 3,8°C (TMM), Maximum 15,3 °C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 412 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Eigenplanung, komplettes OG Dach = Decke
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Katzen, am Wochenende 2 Kinder
Monat: Januar 2020
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -4,6°C (TNN), Schnitt 5,3°C (TMM), Maximum 13,8°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 422,0 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 259 Stunden, Warmwasser: 55 Stunden
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Katzen, am Wochenende 2 Kinder
Monat: Januar 2020
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -4,6°C (TNN), Schnitt 5,3°C (TMM), Maximum 13,8°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 422,0 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 259 Stunden, Warmwasser: 55 Stunden
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
-
- Geselle
- Beiträge: 157
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Duo individuell
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby nicht genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Baby davon)
Monat: Januar 2020
Monatsverbrauch: 209 kWh gesamt, 137 HT; 72 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby nicht genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Baby davon)
Monat: Januar 2020
Monatsverbrauch: 209 kWh gesamt, 137 HT; 72 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Vio 4xx
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche: ca. 160m²
RT-Soll: 21,8° - gemäß Raumthermometer 22° im Bad DG bzw. bis 23,5° im Wohnbereich
Warmwasser: 42,5°C +-2,5K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Januar 2020
Monatswerte gemäß DWD (Lahr): Minimum -4,9°C (TNN), Schnitt 4,5°C (TMM), Maximum 15,7°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 255 kWh (ohne Lüftung und Steuerung)
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche: ca. 160m²
RT-Soll: 21,8° - gemäß Raumthermometer 22° im Bad DG bzw. bis 23,5° im Wohnbereich
Warmwasser: 42,5°C +-2,5K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Januar 2020
Monatswerte gemäß DWD (Lahr): Minimum -4,9°C (TNN), Schnitt 4,5°C (TMM), Maximum 15,7°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 255 kWh (ohne Lüftung und Steuerung)
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Vio 300
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Wohnfläche: 145m²
Zusätzliche Wärmequelle: Holzofen Ceradesign Artico
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 18° Schlafzimmer / sonst 21°C
Soll-Wassertemperatur: 43°C ± 4,0 K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder + 1 Baby
Monat: Januar 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -7,9°C, max. 14,3°C, Ø 3,2°C
Monatsverbrauch: 323 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Wohnfläche: 145m²
Zusätzliche Wärmequelle: Holzofen Ceradesign Artico
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 18° Schlafzimmer / sonst 21°C
Soll-Wassertemperatur: 43°C ± 4,0 K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder + 1 Baby
Monat: Januar 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -7,9°C, max. 14,3°C, Ø 3,2°C
Monatsverbrauch: 323 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Vio300 BJ2011 mit LWZ 303i
-
- Azubi
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 12:56
- Wohnort: Waldsolms
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Ab diesem Jahr bin ich auch dabei mit unseren Verbräuchen.
Haustyp: Medley 3.0 100A
Heizungstyp: Vitocal 333-G mit Erdbohrung
Beheizte Wohnfläche: 115m²
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 22,5° Wohnzimmer-Esszimmer-Küche / sonst 20-21°C
Soll-Wassertemperatur: 50°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene
Monat: Januar 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -6,3°C, max. 14,5°C, Ø 3,9°C
Monatsverbrauch: 309 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Haustyp: Medley 3.0 100A
Heizungstyp: Vitocal 333-G mit Erdbohrung
Beheizte Wohnfläche: 115m²
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 22,5° Wohnzimmer-Esszimmer-Küche / sonst 20-21°C
Soll-Wassertemperatur: 50°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene
Monat: Januar 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -6,3°C, max. 14,5°C, Ø 3,9°C
Monatsverbrauch: 309 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Medley 3.0 100 mit 1,30m Kniestock, Keller, Erdwärme Vitocal 222-G, Lüftung Vitovent 330-F, PV-Anlage, KfW 40+
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
03/18 Werksvertrag
05/18 Vorbehalt ausgeräumt
07/19 Hausstellung
12/19 Einzug
Unser Baublog: https://www.reisegabel.de/projekt-hausbau/
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: aktuell im Sommer: Tagsüber Stufe 2, Nachts Stufe 1
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Februar 2020
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -4,1 °C (TNN), Schnitt 7,2°C (TMM), Maximum 19,2 °C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 309 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: aktuell im Sommer: Tagsüber Stufe 2, Nachts Stufe 1
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Februar 2020
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -4,1 °C (TNN), Schnitt 7,2°C (TMM), Maximum 19,2 °C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 309 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen