Beitrag
von Christian_RS » Fr 13. Nov 2020, 00:54
Nach langem Möbelrücken auf dem selbst gezeichneten Grundriss, hatten wir einen Küchenerker eingeplant. Das Nähzimmer meiner Frau benötigt doch mehr Platz als gedacht. So wurde die eine Küchenzeile quasi "ausgelagert". Dieser Küchenerker kostet uns bei einer Größe von 4,00m x 1,00m etwa 11.000,00 €. Um beim KfW-Standard 40 zu bleiben, ist laut Fingerhaus Berater das zusätzliches Dämmpaket 3 nötig, was um die 2.000,00 € kostet. Diese Kosten sind in der Finanzierung eingeplant.
Das Badezimmer im DG hatte uns auch noch nicht so zugesagt, so das wir die Räume im DG getauscht hatten. Hier passte was mit der Dusche und der Fensterposition nicht. Ich hatte da eine Idee aus einem Neo311.
Dann die zündende Idee, warum nicht gleich ein Neo311 statt eines Neo211 mit Küchenerker. Das Neo311 hat 20cm mehr Länge und 90cm mehr Breite. Also den Berater angerufen und nach dem höheren Preis gefragt. 20.000,00 € wäre der Aufpreis vom 211 zum 311.
Da wir den Küchenerker und das zusätzliche Dämmpaket dann nicht mehr brauchen, wären die Mehrkosten neben der feststehenden Finanzierung "nur" 7.000,00 €. Dafür hat man aber im gesamten Haus mehr Platz. Im 211 mussten ein paar Kompromisse eingegangen werden.
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich die Themenüberschrift in Neo 311 ändern kann.
05.10.2019 Angebot Neo 211
21.10.2019 Werkvertrag unterschrieben
12.10.2020 Grundstück reserviert
16.10.2020 Finanzierungszusage
18.10.2020 Vorbehalte rausgenommen
27.10.2020 Finanzierung unterschrieben