Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
-
- Geselle
- Beiträge: 149
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Duo individuell
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby/Kinder selten genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Kleinkind)
Monat: Oktober 2020
Monatsverbrauch: 88 kWh gesamt, 51 HT; 37 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby/Kinder selten genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Kleinkind)
Monat: Oktober 2020
Monatsverbrauch: 88 kWh gesamt, 51 HT; 37 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Heizungstyp: LWZ 404 integral
Beheizte Fläche in m²: 120
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Ist-Raumtemperatur: 21,5 Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: November 2020
Monatswerte gemäß DWD (Hamburg): Schnitt 7,8C
Verbrauch (Gesamtmonat): 299 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Beheizte Fläche in m²: 120
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Ist-Raumtemperatur: 21,5 Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: November 2020
Monatswerte gemäß DWD (Hamburg): Schnitt 7,8C
Verbrauch (Gesamtmonat): 299 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Eigenplanung, komplettes OG Dach = Decke
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Katzen, am Wochenende 2 Kinder
Monat: November 2020
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -3,7°C (TNN), Schnitt 7,7°C (TMM), Maximum 20,1°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 249 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 130 Stunden, Warmwasser: 48 Stunden
Meine Anlage steht seit dem 11.11.2020 wider in Automatik.
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Katzen, am Wochenende 2 Kinder
Monat: November 2020
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -3,7°C (TNN), Schnitt 7,7°C (TMM), Maximum 20,1°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 249 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 130 Stunden, Warmwasser: 48 Stunden
Meine Anlage steht seit dem 11.11.2020 wider in Automatik.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
-
- Geselle
- Beiträge: 149
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Duo individuell
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby/Kinder selten genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Kleinkind)
Monat: November 2020
Monatsverbrauch: 181 kWh gesamt, 123 HT; 48 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby/Kinder selten genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Kleinkind)
Monat: November 2020
Monatsverbrauch: 181 kWh gesamt, 123 HT; 48 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Eigenplanung, komplettes OG Dach = Decke
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Katzen
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -3,8°C (TNN), Schnitt 4,7°C (TMM), Maximum 12,8°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 391 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 215 Stunden, Warmwasser: 57 Stunden, E-Heizung WW: 1 Stunde
Gesamtverbrauch 2020: 2395 kWh
2019 waren ist 30 kWh weniger. Aber so viele Menschen und auch so lange, waren bis jetzt dauerhaft noch nie im Haus.
Da bei uns das dünne Abwasserrohr für den neuen Nachbarn vor ein paar Wochen unter der Einfahrt durchgebohrt wurde, und dabei unsere Stromzuleitung angekratzt worden ist, und vier Wochen später dann eine Phase weg gemallet ist, meinte die LWZ, das Warmwasser mit der E-Heizung zu erzeugen. Im Haus war es dank des Ofens vom Vortag noch warm genug.
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche in m²: 150
Zusätzliche Wärmequelle: Ofen (Palena Compact)
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohnräumen, 18°C im Schlafzimmer
Warmwasser: 40-45°C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Katzen
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Bremen): Minimum -3,8°C (TNN), Schnitt 4,7°C (TMM), Maximum 12,8°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 391 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Laufzeiten (laut LWZ Anzeige): Heizung: 215 Stunden, Warmwasser: 57 Stunden, E-Heizung WW: 1 Stunde
Gesamtverbrauch 2020: 2395 kWh
2019 waren ist 30 kWh weniger. Aber so viele Menschen und auch so lange, waren bis jetzt dauerhaft noch nie im Haus.
Da bei uns das dünne Abwasserrohr für den neuen Nachbarn vor ein paar Wochen unter der Einfahrt durchgebohrt wurde, und dabei unsere Stromzuleitung angekratzt worden ist, und vier Wochen später dann eine Phase weg gemallet ist, meinte die LWZ, das Warmwasser mit der E-Heizung zu erzeugen. Im Haus war es dank des Ofens vom Vortag noch warm genug.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
-
- Geselle
- Beiträge: 149
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Duo individuell
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby/Kinder selten genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22,5° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Kleinkind)
Monat: Dezember 2020
Monatsverbrauch: 210 kWh gesamt, 150 HT; 60 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Gesamtjahr 1283kwh (112 weniger im Vergleich zu 2019, wir hatten in der Übergangszeit öfter Ofen benutzt und erst später auf Automatik umgestellt)
Allen zusammen ein schönes 2021 und bleibt gesund!
Heizungstyp: Vitocal 222g mit Erdbohrung
Beheizte Fläche: 142 m2 Geschossfläche (nicht Wohnfläche)
Zusätzliche Wärmequelle: Olsberg Compact (auf Grund Baby/Kinder selten genutzt)
Soll-Raumtemperaturen: 22,5° überall / 18° Schlafzimmer
Soll-Wassertemperatur: 46°C (Nachladen unter 41)
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder(ein Kleinkind)
Monat: Dezember 2020
Monatsverbrauch: 210 kWh gesamt, 150 HT; 60 NT(ohne Steuerung, keine Lüftung vorhanden)
Gesamtjahr 1283kwh (112 weniger im Vergleich zu 2019, wir hatten in der Übergangszeit öfter Ofen benutzt und erst später auf Automatik umgestellt)
Allen zusammen ein schönes 2021 und bleibt gesund!
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Bei sonstigen Fragen einfach melden.
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Vio 4xx
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche: 160m² Wfl.
RT-Soll: 21,7°, laut Thermometer sind das 21-22° im Bad DG bzw. 22-23,5° im Wohnbereich
Warmwasser: 42,5°C +-2,5K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Lahr): Minimum -2,9°C (TNN), Schnitt 5,0°C (TMM), Maximum 15,4°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 244 kWh (ohne Lüftung und Steuerung)
Gesamtverbrauch 2020: 1334 kWh
Heizungstyp: LWZ 5S Plus
Beheizte Fläche: 160m² Wfl.
RT-Soll: 21,7°, laut Thermometer sind das 21-22° im Bad DG bzw. 22-23,5° im Wohnbereich
Warmwasser: 42,5°C +-2,5K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Lahr): Minimum -2,9°C (TNN), Schnitt 5,0°C (TMM), Maximum 15,4°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 244 kWh (ohne Lüftung und Steuerung)
Gesamtverbrauch 2020: 1334 kWh
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 354
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: Stufe 1 oder 2 je nach Tageszeit
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -3,2 °C (TNN), Schnitt 4,4°C (TMM), Maximum 15°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 366 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Für das ganze Jahr ist der Verbrauch 2147 kWh (inkl. Steuerung und Lüftung).
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 151 m² Wohnfläche (167 qm Geschossflächen) plus 14,5 m² indirekt beheizter Flur KG
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 21°C an der LWZ ergibt auch 21°C im Haus am Messpunkt (Thermostate voll offen (abgeschraubt) außer Diele, Gäste-WC, Schlafzimmer)
Warmwasser: 40-45°C
Lüftung: Stufe 1 oder 2 je nach Tageszeit
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 1 Kind
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Rheinstetten bei KA): Minimum -3,2 °C (TNN), Schnitt 4,4°C (TMM), Maximum 15°C (TXX)
Verbrauch (Gesamtmonat): 366 kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Für das ganze Jahr ist der Verbrauch 2147 kWh (inkl. Steuerung und Lüftung).
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
- GERWildcat
- Ingenieur
- Beiträge: 353
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:52
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 111
Heizung: LWZ 304 Trend
Beheizte Fläche: 121m²
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-RT: 21,5°C an der LWZ -> 22°C am Messpunkt im Wohnzimmer
Warmwasser: 43°C +- 2°C
Lüftung: Stufe 1 von 23:30 bis 6:00, sonst aus.
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene
Jahr: 2020
Verbrauch inkl. Lüftung und Steuerung: 1700kWh
Heizung: LWZ 304 Trend
Beheizte Fläche: 121m²
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-RT: 21,5°C an der LWZ -> 22°C am Messpunkt im Wohnzimmer
Warmwasser: 43°C +- 2°C
Lüftung: Stufe 1 von 23:30 bis 6:00, sonst aus.
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene
Jahr: 2020
Verbrauch inkl. Lüftung und Steuerung: 1700kWh
KW 30/2017 Werkvertrag
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Hi.. mich würden meine Werte auch interessieren, nur weiß ich nicht wie ich die Ablesen soll.
Ich habe nur 1 Zweirichtungszähler.. Da hängt auch die PV mit drauf.. gut.. die hat eigenen Werte, aber wie kann ich den Strom ablesen, der nur von der WP verbraucht wird ?
Gruß Armin
Ich habe nur 1 Zweirichtungszähler.. Da hängt auch die PV mit drauf.. gut.. die hat eigenen Werte, aber wie kann ich den Strom ablesen, der nur von der WP verbraucht wird ?
Gruß Armin
Wir bauen ein NEO 465 S 130 - http://hausbau.armin-thorandt.de/
----
Werkvertrag: 04/2019
Architektt: 08/2019
Baugenehmigung: 03/2020
Bemusterung: 05/2020
Hausstellung: 27.08.2020
Hausübergabe: 18.11.2020
Einzug: 05.12.2020
----
Werkvertrag: 04/2019
Architektt: 08/2019
Baugenehmigung: 03/2020
Bemusterung: 05/2020
Hausstellung: 27.08.2020
Hausübergabe: 18.11.2020
Einzug: 05.12.2020
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Es gibt kleine Stromzähler, die du dir vor deine WP setzten lassen kannst. Da die nicht geeicht sein müssen, sind die auch relativ günstig.
Musst du mal deinen örtlichen Elektriker fragen.
Musst du mal deinen örtlichen Elektriker fragen.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Re:
Haustyp: Medley 200+
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 127 m² Wohnfläche DIN
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohn-/Badezimmer, restliche Räume 18 - 21 °C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene
Monat: 12/2020
Verbrauch (Gesamtmonat): 437 kWh (inkl. 79 kWh Lüftung und Steuerung)
Gesamtverbrauch 2020: 2702 kWh (inkl. 813 kWh Lüftung und Steuerung)
Lüftung läuft permanent auf Stufe 3...
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Fläche: 127 m² Wohnfläche DIN
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Soll-Raumtemperatur: 23°C Wohn-/Badezimmer, restliche Räume 18 - 21 °C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene
Monat: 12/2020
Verbrauch (Gesamtmonat): 437 kWh (inkl. 79 kWh Lüftung und Steuerung)
Gesamtverbrauch 2020: 2702 kWh (inkl. 813 kWh Lüftung und Steuerung)
Lüftung läuft permanent auf Stufe 3...
Zuletzt geändert von Wilma am Mo 4. Jan 2021, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Medley 200+ /1,60m Kniestock/Fingerkeller/LWZ303i
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Ich habe das so gelöst:ArminT hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 09:31Hi.. mich würden meine Werte auch interessieren, nur weiß ich nicht wie ich die Ablesen soll.
Ich habe nur 1 Zweirichtungszähler.. Da hängt auch die PV mit drauf.. gut.. die hat eigenen Werte, aber wie kann ich den Strom ablesen, der nur von der WP verbraucht wird ?
Gruß Armin
Drehstrom-Hutschienenzähler für Gesamtverbrauch, davon abgehend 2 Einphasenzähler für Lüftung bzw. Steuerung.
Medley 200+ /1,60m Kniestock/Fingerkeller/LWZ303i
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Vio 300
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Wohnfläche: 145m²
Zusätzliche Wärmequelle: Holzofen Ceradesign Artico
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 18° Schlafzimmer / sonst 21°C
Soll-Wassertemperatur: 43°C ± 4,0 K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder + 1 Baby
Monat: September 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. 3,9°C, max. 31,6°C, Ø 15,7°C
Monatsverbrauch: 75 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Monat: Oktober 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. 1,1°C, max. 21,1°C, Ø 10,6°C
Monatsverbrauch: 248 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Monat: November 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -8,5°C, max. 21,8°C, Ø 5,4°C
Monatsverbrauch: 263 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Monat: Dezember 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -5,7°C, max. 13,3°C, Ø 2,9°C
Monatsverbrauch: 272 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Damit kommen wir für das gesamte Jahr 2020 auf 2.128 kWh (2019: 1.968 kWh, 2018: 2.053 kWh, 2017: 2.021 kWh, 2016: 2.215 kWh).
Der Mehrverbrauch dürfte auch damit zu tun haben, daß ich die LWZ seit Herbst '20 automatisiert in Abhängigkeit von der Außentemperatur zwischen reinem WW-Betrieb und Automatik wechseln lasse, d.h. sie war in der Übergangszeit immer wieder mal 1-2 Tage im Heizbetrieb, dann wieder nicht, dann wieder doch ... grade auf den Oktober-Wert hat sich meine Experimentiererei deutlich ausgewirkt
Heizungstyp: LWZ 303i
Beheizte Wohnfläche: 145m²
Zusätzliche Wärmequelle: Holzofen Ceradesign Artico
Soll-Raumtemperaturen: 23° Bad / 18° Schlafzimmer / sonst 21°C
Soll-Wassertemperatur: 43°C ± 4,0 K
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene + 2 Kinder + 1 Baby
Monat: September 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. 3,9°C, max. 31,6°C, Ø 15,7°C
Monatsverbrauch: 75 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Monat: Oktober 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. 1,1°C, max. 21,1°C, Ø 10,6°C
Monatsverbrauch: 248 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Monat: November 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -8,5°C, max. 21,8°C, Ø 5,4°C
Monatsverbrauch: 263 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Monat: Dezember 2020
Monatswerte (eigene Messung): min. -5,7°C, max. 13,3°C, Ø 2,9°C
Monatsverbrauch: 272 kWh (ohne Lüftung & Steuerung)
Damit kommen wir für das gesamte Jahr 2020 auf 2.128 kWh (2019: 1.968 kWh, 2018: 2.053 kWh, 2017: 2.021 kWh, 2016: 2.215 kWh).
Der Mehrverbrauch dürfte auch damit zu tun haben, daß ich die LWZ seit Herbst '20 automatisiert in Abhängigkeit von der Außentemperatur zwischen reinem WW-Betrieb und Automatik wechseln lasse, d.h. sie war in der Übergangszeit immer wieder mal 1-2 Tage im Heizbetrieb, dann wieder nicht, dann wieder doch ... grade auf den Oktober-Wert hat sich meine Experimentiererei deutlich ausgewirkt

Vio300 BJ2011 mit LWZ 303i
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Heizungstyp: LWZ 404 integral
Beheizte Fläche in m²: 120
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Ist-Raumtemperatur: 22C Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer
Warmwasser: 39,5-45,5C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Hamburg): Schnitt 4,3C
Verbrauch (Gesamtmonat): 386kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)
Beheizte Fläche in m²: 120
Zusätzliche Wärmequelle: keine
Ist-Raumtemperatur: 22C Wohnräumen, 20C im Schlafzimmer
Warmwasser: 39,5-45,5C
Personen im Haushalt: 2 Erwachsene, 2 Kinder
Monat: Dezember 2020
Monatswerte gemäß DWD (Hamburg): Schnitt 4,3C
Verbrauch (Gesamtmonat): 386kWh (inkl. Lüftung und Steuerung)