Hallo zusammen,
Ich habe heute mit dem Bodenplattebauer von Fa. Bürkle telefoniert. Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, dass ich keinen Mehrspartenanschluss brauche da von der Gemeinde nicht gefordert und auch die Versorger erwähnten kein Wort davon. Heute sagt mir der Bauleiter von Bürkle dass sie nur den Mehrspartenanschluss verbauen. Dieser kostet aber je nach Leitungslänge bis zu 1100€. Hatte jemand einen ähnlichen Fall? Würde mich über ein Feedback freuen. Wir haben diese Mehrkosten explizit nicht geplant, aber nun fordert der Bauleiter das. Geht das überhaupt?
Mehrsparteneinführung
Re: Mehrsparteneinführung
Hallo,
Das müsst doch schon in den Ausführungsplänen vermerkt worden sein,oder ?
ob die NUR Mehrsparte verbauen, kan nich nicht sagen.. So wie sie das Ding bei mir verbaut haben, könnte man meinen die haben das zum ersten mal gemacht.. BEi mir haben Sie den Anschluss zu weit in den Raum gesetzt, so dass die Türe jetzt nicht über 88grad aufgeht..
Aber der Preis kommt locker hin..
Gruß
Das müsst doch schon in den Ausführungsplänen vermerkt worden sein,oder ?
ob die NUR Mehrsparte verbauen, kan nich nicht sagen.. So wie sie das Ding bei mir verbaut haben, könnte man meinen die haben das zum ersten mal gemacht.. BEi mir haben Sie den Anschluss zu weit in den Raum gesetzt, so dass die Türe jetzt nicht über 88grad aufgeht..
Aber der Preis kommt locker hin..
Gruß
Wir bauen ein NEO 465 S 130 - http://hausbau.armin-thorandt.de/
----
Werkvertrag: 04/2019
Architektt: 08/2019
Baugenehmigung: 03/2020
Bemusterung: 05/2020
Hausstellung: 27.08.2020
Hausübergabe: 18.11.2020
Einzug: 05.12.2020
----
Werkvertrag: 04/2019
Architektt: 08/2019
Baugenehmigung: 03/2020
Bemusterung: 05/2020
Hausstellung: 27.08.2020
Hausübergabe: 18.11.2020
Einzug: 05.12.2020
Re: Mehrsparteneinführung
Evtl. kannst du etwas sparen wenn du die Mehrsparte beistellst.
Die findet man je nach Ausführung ab ca. 700€ im Internet.
Gruß
Karl
Die findet man je nach Ausführung ab ca. 700€ im Internet.
Gruß
Karl
Wir bauten ein Neo mit LWZ, Erker und Keller im Kraichgau
Status: eingezogen
Status: eingezogen
Re: Mehrsparteneinführung
Wie meinst du sparen? Ich habe das so verstanden dass man gleich die fertige Schlauchlänge angeben muss. Bei mir sinds definitiv >14m das heißt das Ding kostet ca. 1500€ Ein KG100 4*14m kostet ja nicht mal annähernd das...