ich hab jetzt ungefähr 739 Stunden in diesem Forum gestöbert und schon viel gelernt. Das liegt vor allem daran, dass ich mit quasi null Ahnung ins Thema Hausbau gestartet bin.

Da nächste Woche unser erster Beratungstermin mit unserem Fingerhausberater ansteht und morgen (!!!) ein allererstes Herantasten bei meiner Hausbank an die Finanzierung, traue ich mich heute ganz frech, euch mit einigen ersten Fragen zu löchern, wenn ich darf.

1) Wir würden komplett finanzieren, bekommen aber das Grundstück geschenkt. Mama ist super! Somit wäre der Eigenanteil das Grundstück.

Ich hab mal grob überschlagen, dass wir für alles in allem, also wirklich ALLES, nicht über 300.000 kommen dürften. Darin sollten sein: 2 Kinderzimmer, 1 Büro, Duschbad statt Gäste-WC, Küche. Ausbaustufe fast fertig, aber das dann noch Benötigte zur Fertigstellung müsste in den 300.000 liegen. Ebenso Terasse und Außenbereich.
Ist das irgendwie möglich oder eher nicht?
2) Unser Grundstück ist zwar gerade, hat aber zum Garten einen Höhenversatz von etwa 2 Metern. Das ist kein Gefälle, sondern ne Kante. Deshalb überlege ich, ob man nicht nen Keller baut, der ebenerdig zur Gartenseite liegt, während der Eingang im EG ebenerdig zur Straße liegt. Hat das hier jemand gemacht? Könnte man in die zum Garten liegenden Kellerräume Wohn-Essbereich und Küche packen? Gibt's da was Bestimmtes zu bedenken? Lohnt sich das, weil das Haus dann kleiner sein könnte?
Ich hoffe, ich hab nicht zu wirr geschrieben und freue mich total auf eure Antworten!
Liebe Grüße
