Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Heute hatten mein Bauherr und ich mal eine etwas ungewöhnliche Aufgabenverteilung. Während mein Mann daheim Gulaschsuppe gekocht hat, damit auch morgen unsere Handwerker gut versorgt sind, habe ich am Haus Dachpfannen gestrichen.
Naja, keine ganzen Pfannen, nur die Unterseiten, die man zwischen den Traufbrettern und den Regenrinnen sieht. Die sind nämlich rot, obwohl die Oberseiten der Tondachziegel schwarz engobiert sind. Bei FH ist das wohl immer so, selbst an den Musterhäusern. Mir gefiel das gar nicht. Ich habe den Chef vom Stelltrupp gefragt, ob man die Pfannen von unten streichen kann. Man kann und er hat mir gleich 2 Farbtöpfe da gelassen. Die Hälfte vom Haus habe ich schon geschafft. Es ist eine ziemliche Geduldsarbeite, aber ich finde, die Arbeit lohnt sich.
Naja, keine ganzen Pfannen, nur die Unterseiten, die man zwischen den Traufbrettern und den Regenrinnen sieht. Die sind nämlich rot, obwohl die Oberseiten der Tondachziegel schwarz engobiert sind. Bei FH ist das wohl immer so, selbst an den Musterhäusern. Mir gefiel das gar nicht. Ich habe den Chef vom Stelltrupp gefragt, ob man die Pfannen von unten streichen kann. Man kann und er hat mir gleich 2 Farbtöpfe da gelassen. Die Hälfte vom Haus habe ich schon geschafft. Es ist eine ziemliche Geduldsarbeite, aber ich finde, die Arbeit lohnt sich.
Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Mit welcher Camera hast du den Film gemacht? Welche Zeit hast du eingestellt?
Wir haben für den Stelltag eine Prinno
Wir haben für den Stelltag eine Prinno
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Das haben wir mit einer Brinno TLC 200 gemacht, alle 15 Sekunden ein Bild.
Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Okey 15 sek Danke für den Tip!
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Es geht voran. Der Stelltrupp ist am Dienstag abgereist, nächste Woche geht es mit der Endmontage der Elektrik und dem Heizungsbau weiter. Das Versorgungsunternehmen war Donnerstag und Freitag vor Ort und hat alle Versorgungsleitungen ins Haus gelegt, nächste Woche werden dann die Zähler montiert. Seit Donnerstag sind auch die Verputzer aktiv und haben mit den Vorarbeiten für den Außenputz begonnen. Leider kommen sie noch nicht überall ans Haus, weil ein Teil des Gerüstes für die Versorgungsanschlüsse abgebaut werden musste.
Die letzten Tage haben wir für Termine mit Malern und Galabauern genutzt, die uns Angebote erstellen sollen. Wenn alles richtig gut läuft, sind die Außenanlagen zum Einzug fast fertig, so dass wir nur noch die Beete und Hecken pflanzen und den Zaun setzen müssen.
Gestern war der Küchenbauer für das endgültige Aufmaß unserer Küche da. Dabei ist uns leider ein kleiner aber doch gravierender Fehler des Stelltrupps aufgefallen. Der Küchenbauer wunderte sich über einen Wasseranschluss und ein Abflussrohr in einer Wand der Küche, wo dies überhaupt nicht sein sollte. Das war uns vorher gar nicht aufgefallen. Also haben wir mal schnell unseren Bauleiter telefonisch kontaktiert und ihm die Situation beschrieben. Der wurde ganz still am Telefon und fragte dann, was denn auf der Rückseite der Wand, also im HWR angeschlossen werden sollte. Dann fiel es uns wir Schuppen von den Augen: die Wand zwischen Küche und HWR wurde falsch herum eingesetzt, so dass jetzt unser Waschmaschinenanschluss mit Abfluss in der Küche statt im HWR liegt
Die Heizungsbauer von Fingerhaus werden also am Montag die komplette Wand öffnen und alle im Werk vorinstallierten Leitungen verlegen müssen. Hoffentlich klappt das ohne Probleme.
Die letzten Tage haben wir für Termine mit Malern und Galabauern genutzt, die uns Angebote erstellen sollen. Wenn alles richtig gut läuft, sind die Außenanlagen zum Einzug fast fertig, so dass wir nur noch die Beete und Hecken pflanzen und den Zaun setzen müssen.
Gestern war der Küchenbauer für das endgültige Aufmaß unserer Küche da. Dabei ist uns leider ein kleiner aber doch gravierender Fehler des Stelltrupps aufgefallen. Der Küchenbauer wunderte sich über einen Wasseranschluss und ein Abflussrohr in einer Wand der Küche, wo dies überhaupt nicht sein sollte. Das war uns vorher gar nicht aufgefallen. Also haben wir mal schnell unseren Bauleiter telefonisch kontaktiert und ihm die Situation beschrieben. Der wurde ganz still am Telefon und fragte dann, was denn auf der Rückseite der Wand, also im HWR angeschlossen werden sollte. Dann fiel es uns wir Schuppen von den Augen: die Wand zwischen Küche und HWR wurde falsch herum eingesetzt, so dass jetzt unser Waschmaschinenanschluss mit Abfluss in der Küche statt im HWR liegt

Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
-
- Geselle
- Beiträge: 208
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 19:53
- Wohnort: mitten in der EIFEL
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Ups....Dann hoffe ich für euch das alles gut geht mit den Anschlüssen.
Wir bauten Ein Medley 200B Kniestock 1,30m, mit Kamin, Hwr Anbau und Vitocal 222G (Erdwärme) auf Bodenplatte,technikfertig,
Status: Wohnen
Status: Wohnen
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
So, der Schaden ist behoben. Die Installateure haben alle Leitungen in der Wand zwischen HWR und Küche korrigiert. War wohl kein großes Problem.
Im Moment sind die Heizungsbauer und der Elektriker parallel im Haus. Der Elektriker schließt unsere Steckdosen und Schalter an, am Donnerstag wird der Stromzähler angeschlossen. Dann haben wir Strom im Haus
. Freitag wir dann auch die Wasseruhr angeschlossen. Pünktlich zum Estrich ist dann alles fertig, so dass wir nicht mehr auf Baustrom und Bauwasser angewiesen sind. Es läuft alles prima 
Im Moment sind die Heizungsbauer und der Elektriker parallel im Haus. Der Elektriker schließt unsere Steckdosen und Schalter an, am Donnerstag wird der Stromzähler angeschlossen. Dann haben wir Strom im Haus


Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Oh mann, ich glaube ich wär ins Koma gefallen..... note to myself, Wände checken.....
Wir bauen ein Medley 200B mit Kniestock 1,30m inkl. Keller in der Wetterau!
Status: Haus steht, eingezogen!
Blog: http://kathrinundandi.blogspot.de/
Status: Haus steht, eingezogen!
Blog: http://kathrinundandi.blogspot.de/
Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Bei uns war auch eine Wand verkehrtherum eingebaut. Hinterher denkt man, dass hätte man doch merken müssen. Aber da prasseln so viele Eindrücke auf einen ein. Bei uns haben es die Elektriker gemerkt, da an der geplanten Stelle für Lichtschalter und thermostat kein Platz war. Glücklicherweise konnte bei uns die Wand hinterher noch gedreht werden.
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
So, unser Blog ist mit neuen Bildern aktualisiert 

Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Es geht wie am Schnürchen weiter. Gestern ist der Estrich eingebracht worden. Am Abend waren wir am Haus um unseren frisch gegossenen Estrich durch die Fenster zu bewundern. Zu unserer Freude haben wir festgestellt, dass auch die Verputzer wieder vor Ort waren und 2 Außenwände verputzt hatten. Heute war dann das ganze Haus weiß verputzt und der Sockelputz war angebracht. Es sieht schon toll aus! Jetzt fehlen nur noch die grünen Streifen. Fotos im Blog folgen noch.
Ab Freitag dürfen wir den Estrich betreten. Dann geht das 3mal tägliche Lüften und Fenster trocknen los. Unser Bauleiter hat uns ein Lüftungsgerät mitgebracht, welches oben in einem Fenster angebracht wurde und Luft von innen absaugt und nach außen abführt, im EG sind einige Fenster auf Kipp geöffnet. Das Haus scheint dadurch schon ganz gut durchlüftet zu werden, denn bisher sind die Scheiben überhaupt nicht beschlagen.
Wir sind auf das Raumgefühl gespannt, wenn wir das erste Mal auf der fast endgültigen Fußbodenhöhe im Haus herumlaufen können. Es sieht jetzt schon alles ziemlich fertig aus. Unglaublich, 22 Tage nach Hausstellung!
Ab Freitag dürfen wir den Estrich betreten. Dann geht das 3mal tägliche Lüften und Fenster trocknen los. Unser Bauleiter hat uns ein Lüftungsgerät mitgebracht, welches oben in einem Fenster angebracht wurde und Luft von innen absaugt und nach außen abführt, im EG sind einige Fenster auf Kipp geöffnet. Das Haus scheint dadurch schon ganz gut durchlüftet zu werden, denn bisher sind die Scheiben überhaupt nicht beschlagen.
Wir sind auf das Raumgefühl gespannt, wenn wir das erste Mal auf der fast endgültigen Fußbodenhöhe im Haus herumlaufen können. Es sieht jetzt schon alles ziemlich fertig aus. Unglaublich, 22 Tage nach Hausstellung!
Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Neue Fotos im Blog 

Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Die grünen Streifen sind am Haus. Ganz schön knallig!
Am Montag wird das Gerüst abgebaut. Dann gibt es Bilder vom "nackten Haus" und auch vom Steifen an der Front des Hauses.
Am Montag wird das Gerüst abgebaut. Dann gibt es Bilder vom "nackten Haus" und auch vom Steifen an der Front des Hauses.
Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
- guennischmidt
- Stararchitekt
- Beiträge: 1464
- Registriert: Di 19. Mär 2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Huuuu, wie haben Javier drüber geschrieben: ich finde die Streifen GENIAL!!!!!!! Euer Mut wurde belohnt!
VIO 4XX "Spezial" auf Bodenplatte Kniestock 1,40 und großem Erker.
Eingezogen. Gartenhaus und Carport steht, Terrassen und Gartenanlage folgen
http://vio400schleswig-holstein.blogspot.de/
Eingezogen. Gartenhaus und Carport steht, Terrassen und Gartenanlage folgen
http://vio400schleswig-holstein.blogspot.de/
- irigeo
- Ingenieur
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: Märkischer Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen unser Traumhaus: ein VIO 200 (oder 211)
Mein Mann findet sie auch toll, ich muss mich noch etwas dran gewöhnen. Auf dem Bild gefällt es mir auch super, wenn man aber vor der Wand in natura steht, ist das schon ganz schön doll grün 

Iris und Georg
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen
Wir haben ein VIO 200 mit Wintergarten, LWZ Sol, 1,30 m Kniestock und Garage auf Bodenplatte gebaut
Baublog: http://vio200.blogspot.de
Status: am 14.06.2014 eingezogen, fertig und genießen