Also die Antwort ist ein eindeutiges JAIN

Also die LWZ wird schwierig darüber zu steuern, da die LWZ keinen einfachen Ansprechbaren Teil für die Box hat. Das wird wenn überhaupt nur mit Umwegen über Raspi und/oder gebastel gehen.
Sensoren scheinen kompatibel zu sein, da die Tahoma Box wohl Enocean und Z-Wave Funk unterstützt. Das heisst mit sensoren bekommst du die Informationen in die Box hinein, kannst sie verarbeiten und dann über die Aktorik Smarte Dinge tun, wie zum Beispiel die Rolläden runterfahren etc.
Das die Rolläden runterfahren bei starker Sonneneinstrahlung in ein Vollgedämmtes Haus sinnig ist, kann dir vermutlich hier jeder fertige Hausbauer bestätigen.. Also ganz klar, ja es ist sinnvoll, und auch möglich mit der Box
Licht steueren.. so jetzt wird es interessant... Ein ganz klares: Unter Umständen... Du musst die Schaltungen ändern. Es gibt Unterputzfunkrelais die man einbauen kann die dann dein Licht schalten. Ich meine Kreuzschaltungen werden bei Fingerhaus garnicht gebaut, sondern alles was mehr als 2 Schalter hat, wird mit Stromstossrelais realisiert? (Habe soetwas nicht deswegen hier Grauzone in meinem Wissen)
Wenn mit Stromstossrelais, dann kein Problem. Kann man gegen Funkaktor austauschen und tada... Steuerbar...
So jetzt wird's kompliziert... das große Vielleicht...
Die Box ist das Gehirn, Die Sensoren die Augen, die Motoren die Aktoren. Die Nervenbahnen sind Funk. Und hier ist der Hase begraben. Funk ist immer störanfällig. Viele Sensoren laufen mit Batterie. Auch das ist Störanfällig und kostet etwas Geld. Z-Wave baut ein MESH auf. Das soll heissen das jeder Strombetriebene Aktor als "Repeater" funktioniert. So wird das Netz mit jedem Bauteil enger und besser.
Alles in allem möchte ich folgendes Fazit ziehen. Bis auf deine LWZ einzubeziehen, denke ich ist alles machbar was du wünschst. Aber es ist kompliziert. Bastlerherz, und Elektro Kenntnisse sollten zumindest vorhanden sein. Auserdem muss die Frau mitspielen.. Da die Zuverlässigkeit nicht bei 100% liegt. Und wie immer bei diesem Thema... Informationen einholen.. und zwar richtig viel. Smarthome ist ein extrem wachsender Markt. Alle großen Spielen mit... von Apple, Amazon, Phillips bis Google. Die Möglichkeiten sind extrem vielfältig.