Dusche/ Bad abdichten?
Dusche/ Bad abdichten?
Hallo zusammen,
hat jemand von auch "Technik fertig" gebaut und kann mir sagen wie ihr die Dusch bzw. das Bad gedichtet habt.
Es gibt ja z.B. von Knauf das Produkt Flächendicht mit den Kanten, Ecken und Zu/ Abflüssen sowie den Dichtanstrich für die Fläche.
Außerdem gibt es noch die Abdichtungs- und Entkopplungsbahn. Reicht nur eins davon? Braucht man doch beides? oder evtl. was komplett anderes? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank für eure Beträge im Voraus.
hat jemand von auch "Technik fertig" gebaut und kann mir sagen wie ihr die Dusch bzw. das Bad gedichtet habt.
Es gibt ja z.B. von Knauf das Produkt Flächendicht mit den Kanten, Ecken und Zu/ Abflüssen sowie den Dichtanstrich für die Fläche.
Außerdem gibt es noch die Abdichtungs- und Entkopplungsbahn. Reicht nur eins davon? Braucht man doch beides? oder evtl. was komplett anderes? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank für eure Beträge im Voraus.
02/17 Grundstückskauf
04/17 Werkvertrag unterschrieben
05/17 Architektengespräch
11/17 Baugenehmigung
01/18 Bemusterungsgespräch
03/18 Erarbeiten
04/18 Fundamentplatte
06/18 Hausmontage
04/17 Werkvertrag unterschrieben
05/17 Architektengespräch
11/17 Baugenehmigung
01/18 Bemusterungsgespräch
03/18 Erarbeiten
04/18 Fundamentplatte
06/18 Hausmontage
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Streichabdichtung + Dichtband
das Dichtband hatte ich glaube ich günstiger bei ebay gefunden, Streichabdichtung aus dem Baumarkt
https://www.onlinebaufuchs.de/images/pr ... 8263_0.jpg
Unsere Duschrinne hatte zusätzlich ein Dichtvlies, was mit auf den Estrich eingestrichen wurde von den Fliesenlegern.
das Dichtband hatte ich glaube ich günstiger bei ebay gefunden, Streichabdichtung aus dem Baumarkt
https://www.onlinebaufuchs.de/images/pr ... 8263_0.jpg
Unsere Duschrinne hatte zusätzlich ein Dichtvlies, was mit auf den Estrich eingestrichen wurde von den Fliesenlegern.
Wir wohnen in einem Fertighaus mit zwei Vollgeschossen und Flachdach am Niederrhein (nicht FH).
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Wenn die Dusche gefliest bzw. ohne Abtrennung ist, nutzt FH glaube ich Abdichtungsbahn + Anstrich. In unserem Fall (Duschwanne und Glasscheibe) wurde nur gestrichen.
Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Bei uns haben die Abdichtungsbahnen von Sopro verarbeitet: https://www.sopro.com/de-de/produktdeta ... lungsbahn/
Neo 211 im Enzkreis
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Bei uns hat der Fliesenleger Dichtband und Dichtecken verklebt, dann alles gestrichen. Bei uns wurde PCI LastoGum verwendet.
Ein teurer Spaß
Was wirklich wichtig ist: die Produkte müssen zueinander passen. Also wenn dann immer z.B. alles von Knauf oder PCI oder sonst was nehmen.
Niemals (!) Anstrich von Knauf und Dichtband von PCI oder so was.
Ein teurer Spaß

Was wirklich wichtig ist: die Produkte müssen zueinander passen. Also wenn dann immer z.B. alles von Knauf oder PCI oder sonst was nehmen.
Niemals (!) Anstrich von Knauf und Dichtband von PCI oder so was.
Stadtvilla auf Basis eines Vio200
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp (PtH)
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp (PtH)
- GERWildcat
- Ingenieur
- Beiträge: 361
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:52
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Und wieviel Fläche wurde gestrichen? Mein letzter Stand war ja, dass nur die Dusche und der direkte Spritzbereich um Wanne und Waschbecken überhaupt mit Flüssigdichtung gestrichen werden...
KW 30/2017 Werkvertrag
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
KW 11/2019 Einzug
Wir haben ein frei geplantes Architektenhaus gebaut auf erster Basis eines Neo 111. Wir könnten nicht glücklicher sein in unserem eigenen kleinen Haus.
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Bei ebenerdigen Duschen muss der komplette Boden des Bads abgedichtet werden. Das sagt Dir FH natürlich erst bei der Bemusterung 
Ansonsten nur die Flächen an Dusche, Badewannen und Waschbecken + Spritzbereich.

Ansonsten nur die Flächen an Dusche, Badewannen und Waschbecken + Spritzbereich.
Stadtvilla auf Basis eines Vio200
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp (PtH)
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp (PtH)
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Die Frage ist immer, vor allem bei Eigenleistung, wie weit man bereit ist der Norm uneingeschränkt zu folgen oder ein gewisses "Restrisiko" in Kauf zu nehmen und später einfach die Augen offen zu halten.
Die Vorgaben der Norm decken halt alles ab - vom Plattenbau einer Großstadt, mit Mietern die es einen feuchten Dreck interessiert, ob die Wartungsfugen gerissen sind oder nicht, bis hin zum penibelsten Eigenheimbesitzer, der ständig mit der Silikonkartusche unterwegs ist.
Warum "muss" denn die gesamte Fläche des Bades bei ebenerdigen Duschen abgedichtet werden?
Weil ja der Ablauf verstopft sein könnte, das Wasser in den ebenen Bereich fließen und durch schadhafte Wartungsfugen oder brüchige Fliesenfugen unter den Belag gelangen könnte. KÖNNTE...
Und was zum Geier ist mit der Tür??? Darunter läuft das Wasser brav durch - in den Flur, wo es ungehindert unter das Laminat/Parkett/Vinyl oder was auch immer zieht und einen schön anzusehenden Wasserfall die Treppe herunter bildet.
Und sowas mitzubekommen sollen wir zu doof sein???
Dann kommt der Nutzer, in Person wir FH-Häuslebauer. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass auch nur einer aus diesem Forum es nicht mitbekommen würde, wenn die Dusche überläuft. Außerdem haben wir Eigentum, das wir warten und pflegen. Schadhafte Wartungsfugen z.B. werden doch wohl umgehend ausgebessert?!?
Die Vorgaben der Norm decken halt alles ab - vom Plattenbau einer Großstadt, mit Mietern die es einen feuchten Dreck interessiert, ob die Wartungsfugen gerissen sind oder nicht, bis hin zum penibelsten Eigenheimbesitzer, der ständig mit der Silikonkartusche unterwegs ist.
Warum "muss" denn die gesamte Fläche des Bades bei ebenerdigen Duschen abgedichtet werden?
Weil ja der Ablauf verstopft sein könnte, das Wasser in den ebenen Bereich fließen und durch schadhafte Wartungsfugen oder brüchige Fliesenfugen unter den Belag gelangen könnte. KÖNNTE...
Und was zum Geier ist mit der Tür??? Darunter läuft das Wasser brav durch - in den Flur, wo es ungehindert unter das Laminat/Parkett/Vinyl oder was auch immer zieht und einen schön anzusehenden Wasserfall die Treppe herunter bildet.
Und sowas mitzubekommen sollen wir zu doof sein???
Dann kommt der Nutzer, in Person wir FH-Häuslebauer. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass auch nur einer aus diesem Forum es nicht mitbekommen würde, wenn die Dusche überläuft. Außerdem haben wir Eigentum, das wir warten und pflegen. Schadhafte Wartungsfugen z.B. werden doch wohl umgehend ausgebessert?!?

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Da gebe ich Dir vollkommen recht - man muss der Norm nicht folgen.
Allerdings hast Du dann ein Problem wenn das KÖNNTE eintrifft. Sagen wir mal der freundliche Sanitärinstallateur hat einen Fehler gemacht und der Abfluss läuft nicht ab oder eine Leitung ist undicht (oder sonst was). Natürlich kann Wasser auch außerhalb des Badezimmers unter der Tür durchlaufen. Aber deine bzw. die Versicherung des Installateurs zahlt nur für Schäden, die trotz Einhaltung der Norm entstehen.
Mitbekommen kannst Du es nur, wenn Du zuhause bist. Aber was machst Du wenn keiner zuhause ist?
Allerdings hast Du dann ein Problem wenn das KÖNNTE eintrifft. Sagen wir mal der freundliche Sanitärinstallateur hat einen Fehler gemacht und der Abfluss läuft nicht ab oder eine Leitung ist undicht (oder sonst was). Natürlich kann Wasser auch außerhalb des Badezimmers unter der Tür durchlaufen. Aber deine bzw. die Versicherung des Installateurs zahlt nur für Schäden, die trotz Einhaltung der Norm entstehen.
Mitbekommen kannst Du es nur, wenn Du zuhause bist. Aber was machst Du wenn keiner zuhause ist?
Stadtvilla auf Basis eines Vio200
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp (PtH)
LWZ304 Trend
PV mit 7kWp (PtH)
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Ich sag mal so - ganz ehrlich - schmerzt der Eimer Lastogum so sehr, dass die restlichen 10m² nicht mehr drin sind? Norm hin oder her...
Was mich aber bei dieser über vorsichten Herangehensweise von FH (der Bauherr zahlt schon) wiederum stört: unter der Badewanne wird überhaupt nicht abgedichtet. Da bin ich dann ganz bei BigNose, wenn das Wasser im Raum steht, sollte ich das auch blind merken, aber ist der Abfluss der Badewanne undicht, schaut das schon anders aus!
Was mich aber bei dieser über vorsichten Herangehensweise von FH (der Bauherr zahlt schon) wiederum stört: unter der Badewanne wird überhaupt nicht abgedichtet. Da bin ich dann ganz bei BigNose, wenn das Wasser im Raum steht, sollte ich das auch blind merken, aber ist der Abfluss der Badewanne undicht, schaut das schon anders aus!
-
- Praktikant
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 14:09
Re: Dusche/ Bad abdichten?
Hallo Leute,
ich weiß der Artikel hier ist fast 2 Jahre alt, bei mir ist jedoch das Thema gerade aktuell
Wollte kein neues Thema aufmachen.
Also ich werde mein Bad mit der hilfe dieses Artikels : https://www.baustoffhandel-nrw.de/cms/d ... aemme.html hier Abdichten, aber bevor ich das mache, wollte ich wissen ob der Artikel auch gut ist.
Wäre nett wenn da mal einer der "profies" drüberliest.
ich weiß der Artikel hier ist fast 2 Jahre alt, bei mir ist jedoch das Thema gerade aktuell

Also ich werde mein Bad mit der hilfe dieses Artikels : https://www.baustoffhandel-nrw.de/cms/d ... aemme.html hier Abdichten, aber bevor ich das mache, wollte ich wissen ob der Artikel auch gut ist.
Wäre nett wenn da mal einer der "profies" drüberliest.