Welche Förderungen gibt es
Welche Förderungen gibt es
Hallo Zusammen,
wir planen Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres unser Video 211 stellen zu lassen. Leider müssen wir aktuell noch auf die Vermessung und Freigabe unseres Grundstücks warten.
Den Werksvertrag haben wir bereits unterschrieben und warten jetzt auf einen Termin für das Architektengespräch.
Jetzt meine Frage:
Welche Förderungen gibt es und welche machen Sinn? Ich habe über die Bafa eine Förderung für unsere Luft Wasser Wärmepumpe gefunden. KfW Darlehen macht für uns leider keinen Sinn. Habt ihr noch ein paar Tipps welche Förderungen wir in Anspruch nehmen können? Unser Haus wird in einem Pfalz gebaut.
Für Eure Hilfe danke ich euch jetzt schon den Geld hat bekanntlich niemand zu verschenken.
Gruß
Daniel
wir planen Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres unser Video 211 stellen zu lassen. Leider müssen wir aktuell noch auf die Vermessung und Freigabe unseres Grundstücks warten.
Den Werksvertrag haben wir bereits unterschrieben und warten jetzt auf einen Termin für das Architektengespräch.
Jetzt meine Frage:
Welche Förderungen gibt es und welche machen Sinn? Ich habe über die Bafa eine Förderung für unsere Luft Wasser Wärmepumpe gefunden. KfW Darlehen macht für uns leider keinen Sinn. Habt ihr noch ein paar Tipps welche Förderungen wir in Anspruch nehmen können? Unser Haus wird in einem Pfalz gebaut.
Für Eure Hilfe danke ich euch jetzt schon den Geld hat bekanntlich niemand zu verschenken.
Gruß
Daniel
Re: Welche Förderungen gibt es
In der Liste steht auch die LWZ 304 Trend drin? Ich dachte immer da gibts nichts für?
Neo 211 im Enzkreis
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
Re: Welche Förderungen gibt es
Gibt es auch nicht mehr weil die COP im Neubau nicht erreicht werden.
In RLP gibt es folgendes:
https://www.energieagentur.rlp.de/foerderkompass/
In RLP gibt es folgendes:
https://www.energieagentur.rlp.de/foerderkompass/
Re: Welche Förderungen gibt es
Darauf ein Zitat das es treffend trafdmaringer hat geschrieben:Jetzt meine Frage:
Welche Förderungen gibt es und welche machen Sinn? Ich habe über die Bafa eine Förderung für unsere Luft Wasser Wärmepumpe gefunden. KfW Darlehen macht für uns leider keinen Sinn. Habt ihr noch ein paar Tipps welche Förderungen wir in Anspruch nehmen können? Unser Haus wird in einem Pfalz gebaut.

Weitere Fördermittel für Neubau
Seit März sind ja schon ein paar Tage vergangen.Eine Werbewebsite hat geschrieben:Neben den staatlichen Förderungen der KfW gibt es verschiedene weitere Förderprogramme. Diese können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Gefördert wird Neubau beispielsweise häufig für kinderreiche Familien. Es empfiehlt sich, die Hausbank gezielt auf weitere Fördermittel anzusprechen.
Ob es noch aktuell ist steht also in den Sternen.
Re: Welche Förderungen gibt es
Seit heute nagelneu in BAYERN: 10.000 Euro Eigenheimzulage (auch für kinderlose^^) bis zur Einkommensgrenze von 75.000 Euro
http://www.eigenheimzulage.bayern.de
http://www.eigenheimzulage.bayern.de
Re: Welche Förderungen gibt es
leider haben diese Förderungen immer Einkommensgrenzen mit denen man nicht unbedingt bauen sollte. Außer man hat natürlich genug Eigenkapital oder schon ein Grundstück.
- MZimmermann
- Praktikant
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 11:40
Re: Welche Förderungen gibt es
Schließe mich da in. Sowas macht kaum bis keinen Sinn. Wenn man sich für Jahre in ein komplett abhängiges Kapitalverhältnis geben will, dann bitte. Das macht eigentlich nur Sinn, wenn in naher Zukunft ein Geldsegen erwartet wird, welcher Natur auch immer.
Re: Welche Förderungen gibt es
Also 75.000 für zwei Leute ohne Kinder find ich jetzt nicht wenig 
Also wir bleiben unter dieser Einkommensgrenze, haben ne Vollfinanzierung ohne EK und zähle mich aber weiß Gott nicht zu denen die am Limit sind mit ihren Finanzen

Also wir bleiben unter dieser Einkommensgrenze, haben ne Vollfinanzierung ohne EK und zähle mich aber weiß Gott nicht zu denen die am Limit sind mit ihren Finanzen

Re: Welche Förderungen gibt es
Ich denke sowas kann man nicht pauschalisieren, es ist immer situativ zu bewerten. Was aber definitiv klar sein muss, dass die Finanzierung ohne solche Förderungen realisierbar ist. Aber das setzen die Banken ja ohnehin voraus.
Ähnlich mit dem Baukindergeld, hier liegt die Grenze bei 105.000 für eine Familie mit 2 Kindern. Die 24.000€ nehmen wir gerne mit. War aber in den Planungen nie berücksichtigt, aber 200€ im Monat geschenkt, gerne!
Ähnlich mit dem Baukindergeld, hier liegt die Grenze bei 105.000 für eine Familie mit 2 Kindern. Die 24.000€ nehmen wir gerne mit. War aber in den Planungen nie berücksichtigt, aber 200€ im Monat geschenkt, gerne!
Medley 400B — 1,60m Kniestock — Erker
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Eingezogen seit 16.02.19
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Eingezogen seit 16.02.19