obergeschoss sichtschutz
obergeschoss sichtschutz
hallo, wir haben im eg im wintergarten und der terrassentür raffstores einbauen lassen, allerdings im og (2 kinderzimmer, bad, elternschlafzimmer) elektrische rolläden.
das problem ist, dass das bad bsp sehr gut einsehbar ist für den nachbar und ich nicht immer den rolladen runterlassen will um auf toilette zu gehrn oder zu duschen.
haben uns schon so etwas wie plisses oder jalousien überlegt, allerdings weiss ich nicht wie gut das aussieht oder funktioniert bei bodentiefen fenstern.
die fenster im elternschlafzimmer und kinderzimmer sind sogar doppelflügelig, sodass das ganze wahrscheinlich sonderangefertigt werden müsste.
hat da jemand anregungen, oder anbieter parat?
gruss
das problem ist, dass das bad bsp sehr gut einsehbar ist für den nachbar und ich nicht immer den rolladen runterlassen will um auf toilette zu gehrn oder zu duschen.
haben uns schon so etwas wie plisses oder jalousien überlegt, allerdings weiss ich nicht wie gut das aussieht oder funktioniert bei bodentiefen fenstern.
die fenster im elternschlafzimmer und kinderzimmer sind sogar doppelflügelig, sodass das ganze wahrscheinlich sonderangefertigt werden müsste.
hat da jemand anregungen, oder anbieter parat?
gruss
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: obergeschoss sichtschutz
Letzte Woche angebracht (mit Klebepads) und bis jetzt sehr zufrieden.
Anbieter: Heimtextilien.com
Preis für die Maßanfertigungen in Summe 167 Euro
Die Lieferzeit lag bei 3 oder 4 Tagen
Viele Grüße
Anbieter: Heimtextilien.com
Preis für die Maßanfertigungen in Summe 167 Euro
Die Lieferzeit lag bei 3 oder 4 Tagen
Viele Grüße
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: obergeschoss sichtschutz
Ich habe mir einige bei https://www.plissee-experte.de/ auf Maas machen lassen.
Genauer gesagt dieser hier: https://www.plissee-experte.de/duo-4630
Dann die Schienen in anthrazit, passend zu meinen dunklen Fenstern. Allerdings habe ich die Halter geschraubt, was bei Holzfenstern auch recht einfach ist.
Ein bodentiefes kostet in der Ausführung um die 115-120,-€.
Für ein unten feststehendes und oben normales Fenster (Bad), kommt man auf 76,- bzw 67,-€.
Ich würde keine einfachen, wie stevenprice sie hat, nehmen. Bei den doppelwandigen hat man keine sichtbaren Löcher für die Seile.
Bei dem Laden kannst du dir auch kostenlos Muster zuschicken lassen, damit du besser schauen kannst, welche Farbe besser zu deiner Einrichtung passt.
Genauer gesagt dieser hier: https://www.plissee-experte.de/duo-4630
Dann die Schienen in anthrazit, passend zu meinen dunklen Fenstern. Allerdings habe ich die Halter geschraubt, was bei Holzfenstern auch recht einfach ist.
Ein bodentiefes kostet in der Ausführung um die 115-120,-€.
Für ein unten feststehendes und oben normales Fenster (Bad), kommt man auf 76,- bzw 67,-€.
Ich würde keine einfachen, wie stevenprice sie hat, nehmen. Bei den doppelwandigen hat man keine sichtbaren Löcher für die Seile.
Bei dem Laden kannst du dir auch kostenlos Muster zuschicken lassen, damit du besser schauen kannst, welche Farbe besser zu deiner Einrichtung passt.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: obergeschoss sichtschutz
Ohhhh Alarm, Alarm! Werdreimalniestistdoof und so 

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: obergeschoss sichtschutz
Ich wollte das ja nur mal sagen, womit ich sehr zu Frieden bin. 
Und ja, ich hatte vorher auch an diesem Fenster die "einfachen" Plissees. Daher weiß ich, was ich da sage.

Und ja, ich hatte vorher auch an diesem Fenster die "einfachen" Plissees. Daher weiß ich, was ich da sage.
Zuletzt geändert von Bernd am Mo 1. Okt 2018, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: obergeschoss sichtschutz
Das war ja auch nur ein Scherz 

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 29.7.19)
Re: obergeschoss sichtschutz
Keine Angst!
Das habe ich schon verstanden!
Das habe ich schon verstanden!

142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: obergeschoss sichtschutz
Das ist ja auch Geschmacksache. Welche Probleme hattest du denn mit der "einfachen" Variante?
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: obergeschoss sichtschutz
Probleme direkt nicht.
Sie sehen, auf Grund der Löcher für die Seile, eben nicht so schön aus.
Außerdem werden sie nach längerer Zeit doch sehr glatt. Also der obere Teil, da alles etwas nach unten rutscht. Das ist bei den doppelwandigen nicht so stark.
Sie sehen, auf Grund der Löcher für die Seile, eben nicht so schön aus.
Außerdem werden sie nach längerer Zeit doch sehr glatt. Also der obere Teil, da alles etwas nach unten rutscht. Das ist bei den doppelwandigen nicht so stark.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: obergeschoss sichtschutz
Für den unteren, feststehenden Teil des Fensters, würde ich persönlich dann eher eine Milchglasfolie bevorzugen - zumindest fürs Bad.
Würde hier im Forum auch schon mal ein Link genannt, wo man das maßgenau bestellen kann, soweit ich mich erinnern kann.
Aber ist wie so vieles eben Geschmackssache
Würde hier im Forum auch schon mal ein Link genannt, wo man das maßgenau bestellen kann, soweit ich mich erinnern kann.
Aber ist wie so vieles eben Geschmackssache

Re: obergeschoss sichtschutz
Hallo 
Haben auch oben überall 2 geteilte Fenster.
Im Bad haben wir im unteren Teil eine Folie dran gemacht und oben ein Plissee von einem großen Händler (mit ner Gans und Betten
) 130x90 cm zum einspannen auf dem Rahmen, und ich muss sagen ... passt perfekt! Ohne teure Sonderanfertigung 🤭 25€
Die Sonderanfertigung hat nämlich für 70€ genau 1 Woche gehalten und mussten das Ding JEDE Woche neu dran basteln ...( die war zum kleben an der Glasleiste)
Kann also das zum klemmen nur empfehlen.
In den Schlafzimmern haben wir so Rollos zum
Einhängen an den Rahmen ... passt auch perfekt für 10€
großer Discounter
Liebe Grüße !

Haben auch oben überall 2 geteilte Fenster.
Im Bad haben wir im unteren Teil eine Folie dran gemacht und oben ein Plissee von einem großen Händler (mit ner Gans und Betten



Die Sonderanfertigung hat nämlich für 70€ genau 1 Woche gehalten und mussten das Ding JEDE Woche neu dran basteln ...( die war zum kleben an der Glasleiste)
Kann also das zum klemmen nur empfehlen.
In den Schlafzimmern haben wir so Rollos zum
Einhängen an den Rahmen ... passt auch perfekt für 10€

Liebe Grüße !
-
- Praktikant
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 24. Jan 2019, 14:34
Re: obergeschoss sichtschutz
Hast du es schon mal mit Sichtschutzfolien probiert?